• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D Mk3 beim Geissler-Service

Kwinn

Themenersteller
Moin Moin Canoniere.

Ich habe zwar einige passende Threads im Handelsbereich gefunden, aber da darf ich ja noch nicht posten, drei Jahre registriert und noch keine 30 Flameposts verfasst ;-)
Also hier n neuer Fred, kann ja verschoben werden, bei Bedarf.

Es geht um meine Err99-1er. Ich habe auf Empfehlung von der Canon-Hotline das Ding nach Reutlingen geschickt. Vorher habe ich dort angerufen und nachgefragt, ob sie eine 1er reparieren und wie lange das dauert. "Ja, 2-3 Tage gehts schon". Ok. Spätestens vergangenen Montag ist die Sendund dort eingetroffen - das DHL-Tracking geht für Endkunden ja bekanntlich nicht (werde noch nachtelefonieren).
Zum Anschreiben, in welchem ich gleich um Kontrolle des Submirrors bat, habe ich letzten Freitag noch ein E-mail hinterhergeschickt, dass sie nicht bis Ende November warten sollen, wenn erst dann ein nötiges Teil in D verfügbar ist. Ich schicke sie dann lieber noch mal ein. Für diese Mail habe ich einen Zustell- und Lesebericht - vom Montag. Aber keine Antwort:confused:. Hm. Na gut.
Dienstag angerufen, ob sie meine Cam schon in der Hand hatten. Laut Forum sind die ja sehr schnell, freundlich, kooperativ, etc.
Die haben das Gerät noch nicht mal in der EDV :confused::confused:. Ich solle mein Anschreiben noch mal z.Hd. Frau Sowieso faxen, sie sucht dann und ruft binnen einer Stunde zurück.
Nix. Kein Anruf :confused::confused::mad:- wie dem gelangweilten und ignoranten Tonfall der Dame schon zu erahnen war.
Gerade eben wieder angerufen, die eine Stunde ist ja schon ein Weilchen rum...immer noch nichts in der EDV. "2-3 Tage" war die Antwort auf die Frage, wie lange es denn dauert, bis es in der EDV ist:confused::mad::mad:. Ich meinte dann, dass man mir aber vorher schon ankündigte, dass die ganze Reparatur nur 2-3 Tage dauert. Andere Dame, aber der gleiche gelangweilte und ignorante Tonfall.
Und ich habe extra freundlich nachgehakt und so getan, als wäre das ja alles ok und nicht so schlimm, um bloss niemandem auf den Schlips zu treten.

Nun ist aber irgendwie Schluss mit lustig. Wenn ich nachher von DHL erfahre, dass meine Sendung schon am Freitag dort eintraf, dann rauchts aber.:mad::grumble:

Warum ich das schreibe? Ich heule mich aus und hoffe, dass hier andere doch noch Mut machen können auf der einen Seite und ne kleine Vorwarnung auf der anderen Seite.

Prost. Am Wochenende muss halt wieder eine 20D herhalten. Hmpf.
 
Tut mir leid für Dich!
Ich bin gerade ziemlich froh, daß ich bei derMKIIN geblieben bin...
Drücke Dir jedenfalls die Daumen!
LG Oliver
 
Danke :) Wird schon gleich besser.

Der Korrektheit halber die neusten Erkenntnisse.
Die Sendung ist tatsächlich noch nicht bei denen eingetroffen. Lt. Tracking lag das Paket drei Tage in der Hauptpoststelle, in der ich es abgab, herum.
31.10. abgegeben und am 6.11. lt Tracking erst vom Zentrum, bei dem die Abgabe war, bearbeitet. Nicht schlecht.

Trotzdem kann ich von Geissler auf höfliche Anfragen erwarten, eine Antwort - idealerweise auch höflich - zu bekommen. Jedenfalls dürfen das meine Kunden seit 12 Jahren von mir erwarten.

Abwarten. Vllt wird es heute zugestellt. Ist mittlerweile sogar schon am ausliefernden Frachtzentrum eingetroffen. Aber vielleicht liegt es da auch noch drei Tage rum, als Mousepad oder so.:ugly:
 
.. das DHL-Tracking geht für Endkunden ja bekanntlich nicht (werde noch nachtelefonieren).

Wieso geht das nicht :confused: Bin auch nur Endkunde, aber Internet konnte ich meine Pakete immer an Hand des Ident-Codes verfolgen, haben die da jetzt etwas geändert?
 
Wieso geht das nicht :confused: Bin auch nur Endkunde, aber Internet konnte ich meine Pakete immer an Hand des Ident-Codes verfolgen, haben die da jetzt etwas geändert?

Zwar OT, aber...
Es geht mittlerweile...nach den drei Tagen "Einstauben" hat das Paketzentrum die Sendung ja auch in die EDV eingegeben. Nur bis einschließlich gestern morgen kam da im Internet nur, dass es keine solche Sendung gibt.
Aus früheren Sendungen weiß ich aber, dass es durchaus vorkommt, das man nur am Telefon Tracking bekommt.
 
Update:
Lieferung wurde lt. DHL am Mittwoch um 8:47 übergeben. Heute morgen um 5:52 war bei Geissler noch immer "kein Eingang zu verbuchen" (per Email zurückgemeldet).
Dass die früh anfangen, ist schön, aber was die da 48h lang mit den Sendungen machen, nachdem sie eingetroffen sind, wüsste ich schon gerne...
 
das ist eben die Post...! tut mir sehr leid für Dich.
Ich empfehle/nehme da immer UPS. Und wenn's möglich ist, dann am Bestan auch unfrei. Die liefern versichert, schnell und zuverlässig.
 
das ist eben die Post...! tut mir sehr leid für Dich.
Ich empfehle/nehme da immer UPS. Und wenn's möglich ist, dann am Bestan auch unfrei. Die liefern versichert, schnell und zuverlässig.

Das Paket wurde von DHL am Mittwoch den 07.11. um 0847h dem Geissler-Service übergeben. Sprich die Kamera ist bei der Servicefirma angekommen.
 
Update:
Kamera ist heute bei mir eingetroffen.
"Reparatur Spiegelmechanik"
"Funktionstest"

Soweit so gut. Tatsächlich wurde das gute Stück heute zum ersten Mal durch mich erfolgreich ausgelöst. Fehler also erstmal behoben.

Was mir aber seltsam erscheint:
Auf dem Originalkarton der Kamera stehen ja diverse Barcodes mit Nummern...einer davon klebt im Feld "Body No" und ich ging mal davon aus, dass sich dort die Seriennummer befindet.
Über dem Barcode steht was von "188blabla[AA]", das ist sie normalerweise nicht. Unter dem Barcode steht:
"(21)531xxx" (natü keine x, sondern drei Ziffern)

Das muss sie sein - dachte ich.
Tja nun. Auf dem Body steht aber "522xxx" unten drauf.

Und jetzt?

Wer von Euch hat auf dem Karton und dem Body auch unterschiedliche Nummern? Ist die SN auf dem Karton nie mit dem Body identisch?
Canon hat das mit der Vernummerung nicht so gut drauf, finde ich. Gibt ja genügend Threads hier in Verbindung mit Cash-Back, in denen nach dem richtigen Barcode/der richtigen SN gefragt wird.

Beim 24-70 stimmt die Nummer auf der Scherbe mit dem Barcode überein und beim Blitz wieder nicht. :confused:
 
Bei mir steht auf dem Karton nach der (21) die Seriennummer der Kamera. Wenn das auf Deinem Karton eine andere Nummer ist als auf der Kamera eingestanzt, dann hast Du den falschen Karton zurück bekommen.

Ich geh mal davon aus, dass Du Dir die SN der Kamera vorher aufgeschrieben hast. Wenn nicht, könntest Du auch die falsche Kamera bekommen haben.

Haben sie bei Dir die Spiegelmechanik repariert (den Hilfsspiegel getauscht)? Hast Du vielleicht einen kleinen blauen Klebepunkt jetzt auf Deinem Karton? Müsste dann irgendwie so aussehen: klick.

Gruß
Thomas
 
Hmm, ist vielleicht unglücklich formuliert gewesen - ich habe die Cam nicht in der OVP eingeschickt, sondern neutral.
Ich habe mir die SN vorher notiert...vom Karton, weil ich nicht davon ausgegangen war, dass ich einen Body mit einer anderen SN habe, als auf dem Karton steht :-/

Zwei Möglichkeiten:
1. Ich habe einen Body samt OVP gekauft, die nicht zusammengehören
2. Ich habe einen anderen Body aus der Reparatur zurückbekommen, als ich einschickte.

Zur Reparatur selber habe ich den Wortlaut schon geschrieben - ich vermute, dass dabei nicht der den AF betreffenden Spiegel getauscht wurde.

Ich werde mal die Auslösungen auslesen. Wenn das signifikant mehr als 100 sind, dann stimmt da was nicht. Die Cam habe ich ja mit "0" eingeschickt bzw mit so wenigen, wie eine Cam bei der Erstauslieferung halt auf dem Tacho hat.
Und heute habe ich vllt 50 Testbilder geschossen und soviele haben die im Service evtl auch gemacht.
 
Auf der Kauf-Rechnung steht leider gar keine SN. Da ist nur die Artikelnummer druff.
Auf der Rechnung vom Service steht die vom Body, eine andere haben sie ja nicht gehabt.

Derzeit versuche ich den Zähler in den EXIFs auszulesen, aber ich bekomm die Felder noch nicht zu sehen, in denen das drin stehen soll.
 
Die tatsächliche Anzahl der Auslösungen kann m.W. auch nur der Service auslesen. Alle anderen Angaben sind beeinflussbar, z.B. durch verschiedene an anderen Kameras gebrauchte Speicherkarten etc.

Gruß
Thomas
 
Die tatsächliche Anzahl der Auslösungen kann m.W. auch nur der Service auslesen. Alle anderen Angaben sind beeinflussbar, z.B. durch verschiedene an anderen Kameras gebrauchte Speicherkarten etc.

Gruß
Thomas

aha , ein 1er Speziallist :rolleyes:

also die richtigen Auslösungen kann wirklich nur der Canonservice auslesen, aber alle bekannten Methoden von 1er

1D
1D Mk2
1D Mk2n
1Ds
1Ds Mk2

sind direkt aus der Cam bis jetzt zuverlässig und lassen sich nicht durch Speicherkarten rückstellen !

von welcher Cam redest du mit
"z.B. durch verschiedene an anderen Kameras gebrauchte Speicherkarten etc." :confused:

1D -> Exifer -> unknown 9 !
Mk2 -> Exifer -> unknown 13 !

1D(s) Mk3 noch offen
 
aha , ein 1er Speziallist :rolleyes:
von welcher Cam redest du mit
"z.B. durch verschiedene an anderen Kameras gebrauchte Speicherkarten etc." :confused:

Danke für die Belehrung, jar. Ich hab mit ner Karte, die an meiner 30D benutzt worden war, den Zählerstand der 1er schon mal verändert.

Soviel zu den Fakten.

Nebenbei finde ich, Du hättest Dir den :rolleyes:
sparen können. Ich erheb nicht den Anspruch, 1er-Spezialist zu sein, und ich schrieb absichtlich "m.W. = meines Wissens" um Leuten, die es ganz genau wissen, die Möglichkeit zu geben, das zu korrigieren.
Also kein Grund in meinen Augen, sarkastisch zu werden.

Gruß
Thomas
 
Danke für die Belehrung, jar. Ich hab mit ner Karte, die an meiner 30D benutzt worden war, den Zählerstand der 1er schon mal verändert.
Gruß
Thomas

in den Exif unkown 9 oder 13 ?

also das habe ich noch nie geschafft !

aber auch ich kann ja dazu lernen

smilies sollten meine Aussagen eigendlich entschärfen, warum du das nun verschärft auffasst weiss ich nicht, ok lasse ich sie halt weg.
 
glückwunsch ! :o

hatte mein 17-40L VIER mal beim geissler.
einmal zwecks zentrierung im sommer 2006, es war optisch besser, dafür zoom mechanik total klapprig mit viel spiel und eine abdeckung schief drauf. :grumble:

im juli07, 2 wochen vor garantieablauf gabs ständig error99 bzw err01 fehler der cams. ich brings zu geissler, nach 3 wochen rücksendung, JUHUUU "keine fehler feststellbar". :grumble::grumble::grumble:

nochmal hin, lasse nen techniker das ding laut meiner 2! seiten fehlerbeschreibung testen, der sagt ok, es is defekt, er bestellt ne blendeneinheit (wieso blende wenns beim zoomen spinnt??). :eek:

nach 3,5 wochen rufe ich an, "ersatzteile fehlen noch". ich kaufe am selben tag beim händler um die ecke ein gebrauchtes 17-40L als ersatz. :mad:

am folgenden tag ist meins vom servie zurück. JUHU :mad:
aufm rep-bericht KEINE ersatzteile aufgelistet, ich sage zum kollegen schau mir mal zu. packe das ding aus, auf die 1dIII drauf. KLICK geht, Klick geht, dreh am zoomring, KLICK... ERR01, auf die 20D drauf.. klick ERROR99, auf die alte 1D drauf.. KLICK.. ERROR :mad::mad::mad::mad::mad:

anruf bei geissler was der mist soll, bekomme ich vom serviceleiter gesagt, ich hätte eh keine garantie mehr (obwohl das aufm lieferschein vom juli steht), ich könne mich ja an canon direkt wenden, sie würden das nimmer für umme (auf garantie) machen.

anruf beim CPS und siehe da, kein problem den fehler zu beheben. :grumble: oder :eek: oder :mad: oder :( UND noch einen :confused: mit :grumble: dazu.

so, essen ist fertig :top:

grüße aus monnem

mD
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten