• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D MK2 /100D/7D...als 2. Kamera?

Kann dir die 1d3 nur ans Herz legen! Hab die 1d2 sowie die 3 gehabt und die ist einfach nochmal besser was rauschen angeht. Auch die Bedienung und Akku-laufzeit werden dir keine Probleme bereiten. Zudem hast du ein 3zoll Display.

An der 1d3 hast du auch die focus feintuning Option für den Fall der Fälle.
Laut einer testseite rauscht die 1d3 so wenig wie fast keine kamera..durch den relativ guten pixelpitch.

ich kann die 1d3 auch wieder einmal nur wärmstens empfehlen.

Die ist mittlerweile so günstig geworden :eek:, dass sie wirklich schon auch preislich eine sehr gute Empfehlung ist
 
Und hat den knubbel Joystick.

Gibts sogar bei Gebrauchtwaren Händlern.

Eine 50D möchte ich nicht.
Wenn was gebrauchtes dann nur Modelle die neu zu teuer sind für mich. Die 50D ist sicher eine gute Kamera aber die 70D bestimmt besser.
Deswegen ist eine 5D auch keine Option, hab ja eine. 2 gleiche Geräte machen für mich keinen Sinn.also für meinen Fall speziell.
 
ja ja, der Joystick und andere features.

Wie haben wir vor kurzem nur mit diesen alten und vom Prinzip her technisch mardoen Knipsen wie einer D 1 Mk 2 knipsen können? Das da überhaupt etwas brauchbares rauskommt, auch heute vielleicht noch, glaub ich nicht mehr. Was sind das doch für Dilettanten, die mit den Dingern noch immer knipsen, und für diesen gebrauchten Schrott noch Hunderte von Euros ausgeben. Das die noch Spaß an den Bildern haben, was für Vollpfosten. Man sollte Canon in Regreß nehme, daß die sich erdreisteten für einen solchen Kram, der nach so gefühlten 2 Jahren im Prinzip schon total überholt war, was die von Canon natürlich wußten, als sie den Kram auf den Markt brachten und Tausenden von Usern, die so dämlich waren Tausende von Euro für den Müll zu bezahlen, die Kohle für den Müll aus der Tasche zu ziehen.

Aber bald kommt das neue Modell.........

Spart drauf. Und viel Spaß damit. Dem neuen Müll. Der auch nach zwei Jahren veraltet ist, ne, früher schon.,,,,,,,,,,,,.................
 
Du fährst bestimmt auch nen Trabi wa?

:ugly:
 
Die 1D II muss man nur einmal an den Rechner hängen für zwei Dinge:
- Benutzername für Exif eintragen
- PFn-Optionen freischalten (konfigurieren kann man sie dann von der Kamera aus)

Ich würde auch die 1Ds II empfehlen, lässt bezüglich Bildqualität keine Wünsche offen. Die 1D II hinkt da merklich hinterher. Aber bis 30x40cm wird man keinen Unterschied erkennen denke ich.
 
mal noch eine Frage zur 1Dmk2
Kann die schon mit großen Speicherkarten umgehen?
Im Handbuch finde ich dazu nichts oder habe es übersehen.

Könnte morgen zuschlagen, nur macht es natürlich keinen Sinn wenn ich dann im Museum CF und SD Karten klauen muss.
 
Danke

das ist groß
die Bedienungsanleitung spricht von 250 MB...

Heute Abend hab ich vielleicht meine erste 1er, auch wenn sie gegen die 5er nicht anstinken kann freu ich mich trotzdem drauf. und in M zählt nur Bedienbarkeit Blende/Zeit und AF
 
hat mehrere Gründe,

Die "alte Kiste" kostet weniger als ein 100D Body im Netz.
Das Teil ist in gutem Zustand, eine mk3 hätte deutlich mehr als das doppelte gekostet.

Und reicht vollkommen aus.
Mit etwas Glück gibts 2015 dann noch eine 7D mk2

Denn am Ende ist ganz egal ob 1D2 , 3 oder 4
Die 5Dmk3 ist schon ne tolle Kamera und erst die 1DX oder halt 7D mk2 können es mit ihr sozusagen aufnehmen. Bedienung und AF sowie BQ
 
Die 5Dmk3 ist schon ne tolle Kamera und erst die 1DX oder halt 7D mk2 können es mit ihr sozusagen aufnehmen. Bedienung und AF sowie BQ

Kaum, die 7er kann höchstens mit dem AF mit einer 1DX mithalten. Haptik, Buildqualität und Bildqualität sind auf einem anderen Level.

Ich hab die neue 7er noch nicht in der Hand gehabt, aber ich glaube nicht das sie besser verarbeitet ist als die 5DIII. Aber zumindestens die 5dIII hat mir in der Consumerklasse wirklich sehr gut gefallen. Herzlichen Glückwunsch zu deiner ersten 1er Kamera :)

epitox
 
Berichte mal bitte über deinen ersten Eindruck der Einser, wenn sie da ist und du sie etwas benutzt hast..das wäre ganz interessant!

Gruss
 
Danke

Und ja hat man eine 5dmk3 gibt es bei Canon kaum eine Steigerung zu erwerben. Als Gesamtpaket ist es wahrscheinlich die beste Kamera die sie zz haben.

Die 1er hab ich seid gestern 19.00 in meinem Besitz.
War eh unterwegs und konnte mit kleinem Umweg sie direkt ausprobieren und mitnehmen.

Erstes rumspielen macht klar.
Bedienung ist etwas anders, alt halt aber schnell erlernbar.
Reihenaufnahme schnell ist obwohl nur 2.5 Bilder mehr pro Sekunde doch ganz schön viel schneller.

Der AF ohne Joystick ist ok bei der Bedienung

Ich hoffe ich kann später noch bißchen üben.

Coole alte Lady
Besser als 100 oder 700d neu zu kaufen.
 
Im Menü gibts eine Funktion

Geräuschreduzierung.

Diese müsste Rauschunterdrückung heißen.

Hab die ersten raw mit dpp entwickelt.
Mal eben Schatten hochziehen wie bei den raw der 5er ist nicht sinnvoll möglich.

Also muss man etwas genauer arbeiten.
 
Iso 1000 sieht dafür wirklich gut aus
Das Rauschen stört nicht obwohl es da ist
Da ist iso 1600 an der m viel schlimmer.

Schatten hochziehen geht aber auch bei iso 1000 nicht so einfach wie bei einer 5D
Aber ich freu mich schon darauf sie mal richtig zu benutzen. Sport draussen bei Tageslicht oder Sonntagsspaziergang.
Für alles was viel Iso braucht ist ja anderes Material vorhanden.

Ich brauch mehr Objektive. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist das Wetter oder die vorhandene Zeit nicht passend zum fotografieren.

Was mir aber aufgefallen ist, die Kamera kann den AF langsam und schnell fahren lassen. Zumindest beim 100mmL je nach Licht, ganz automatisch.
Was wiederum bedeutet das der STM Kram wirklich nur billiges Werbeblabla ist was keiner braucht.
 
Also,

macht immer noch Spaß, trotz der stärkeren Einschränkungen ggü der 5er

Hie mal ein Bild,
ISO 1000 mit 1/160sek und f2,8 in M gemacht und dem 100L vorne dran
keinerlei Bearbeitung nicht geschärft, Rauschreduzierung auch 0 Entwickelt mit dpp 3.xx
und ja er hat einen Silberblick :-)
https://www.dropbox.com/s/rpbdz56klsbukpd/LQ5M0226.JPG?dl=0

Man kann praktisch mit unterbrochenem Dauerfeuer ziemlich lange Bilder machen. Die Anzeige im Sucher startet bei 19 Bildern mit einer Sandisc extreme pro 8GB Karte

Da ich den Treiber nicht auf meinem Win7 Rechner mit Firewire Anschluß zum laufen bekam hab ich mir einfach eine Karte bestellt. Im Keller steht noch eine alte XP Gurke rum. Damit kann ich dann die Kameraeinstellungen ändern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten