digitalfotografieren
Themenersteller
Hallo,
ich habe an meiner MK III mit der ich ansonsten sehr zufrieden bin folgendes Problem:
Mein 28-300 bringe ich in die Teleeinstellung 300mm wo es bekanntlich nur über eine Offenblende von 5,6 verfügt. Ich visiere irgendein Objekt in beispielsweise 50 Meter Entfernug an und die Kamera stellt schnell und zufriedenstellend scharf. Anschließend visiere ich ein nahes Objekt (z. B. 2 Meter Entfernung) an und drücke den Auslöser zur AF-Fokussieren halb durch.
Es passiert nichts, das Objektiv versucht noch nicht einmal zu fokussieren.
Wenn ich hingegen zunächst ein näheres Objekt (z. B. 15 Meter Entfernung), dann ein noch näheres (z.B. 4 Meter) und dann das besagte Objekt (2 Meter) fokussiere funktioniert alles absolut schnell und präzise.
Ich hatte zunächst die Optik in Verdacht musste jedoch feststellen dass dieser Fehler nicht bei der 5D auftritt, noch nicht einmal annähernd. Um den Gegenbeweis anzutreten schraubte ich dann an die MK III von einem Fotofreund sein 100-400 an und siehe da, das gleiche Phänomen.
Wenn ich beim 28-300 hingegen bei 28mm (f3,5) oder das 100-400 bei 100mm (f4,5) denselben Test mache funktioniert alles wie es soll.
Es besteht also bei meiner MKIII ein Problem wenn die Optik in der gewählten Brennweite nur über f5,6 verfügt und sich das zu fokussierende Objekt weit von der gerade eingestellten Entfernung befindet.
Ich denke ich muss die Kamera zum Service schicken, garantie besteht ja noch. Dennoch will ich hier einmal nachfragen ob das Problem bereits bekannt ist und wie man dem beigekommen ist.
Vielen Dank schon einmal für hilfreiche Tipps etc.
ich habe an meiner MK III mit der ich ansonsten sehr zufrieden bin folgendes Problem:
Mein 28-300 bringe ich in die Teleeinstellung 300mm wo es bekanntlich nur über eine Offenblende von 5,6 verfügt. Ich visiere irgendein Objekt in beispielsweise 50 Meter Entfernug an und die Kamera stellt schnell und zufriedenstellend scharf. Anschließend visiere ich ein nahes Objekt (z. B. 2 Meter Entfernung) an und drücke den Auslöser zur AF-Fokussieren halb durch.
Es passiert nichts, das Objektiv versucht noch nicht einmal zu fokussieren.
Wenn ich hingegen zunächst ein näheres Objekt (z. B. 15 Meter Entfernung), dann ein noch näheres (z.B. 4 Meter) und dann das besagte Objekt (2 Meter) fokussiere funktioniert alles absolut schnell und präzise.
Ich hatte zunächst die Optik in Verdacht musste jedoch feststellen dass dieser Fehler nicht bei der 5D auftritt, noch nicht einmal annähernd. Um den Gegenbeweis anzutreten schraubte ich dann an die MK III von einem Fotofreund sein 100-400 an und siehe da, das gleiche Phänomen.
Wenn ich beim 28-300 hingegen bei 28mm (f3,5) oder das 100-400 bei 100mm (f4,5) denselben Test mache funktioniert alles wie es soll.
Es besteht also bei meiner MKIII ein Problem wenn die Optik in der gewählten Brennweite nur über f5,6 verfügt und sich das zu fokussierende Objekt weit von der gerade eingestellten Entfernung befindet.
Ich denke ich muss die Kamera zum Service schicken, garantie besteht ja noch. Dennoch will ich hier einmal nachfragen ob das Problem bereits bekannt ist und wie man dem beigekommen ist.
Vielen Dank schon einmal für hilfreiche Tipps etc.