• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D MK III - AF-Problem bei f5,6

digitalfotografieren

Themenersteller
Hallo,

ich habe an meiner MK III mit der ich ansonsten sehr zufrieden bin folgendes Problem:

Mein 28-300 bringe ich in die Teleeinstellung 300mm wo es bekanntlich nur über eine Offenblende von 5,6 verfügt. Ich visiere irgendein Objekt in beispielsweise 50 Meter Entfernug an und die Kamera stellt schnell und zufriedenstellend scharf. Anschließend visiere ich ein nahes Objekt (z. B. 2 Meter Entfernung) an und drücke den Auslöser zur AF-Fokussieren halb durch.

Es passiert nichts, das Objektiv versucht noch nicht einmal zu fokussieren.

Wenn ich hingegen zunächst ein näheres Objekt (z. B. 15 Meter Entfernung), dann ein noch näheres (z.B. 4 Meter) und dann das besagte Objekt (2 Meter) fokussiere funktioniert alles absolut schnell und präzise.

Ich hatte zunächst die Optik in Verdacht musste jedoch feststellen dass dieser Fehler nicht bei der 5D auftritt, noch nicht einmal annähernd. Um den Gegenbeweis anzutreten schraubte ich dann an die MK III von einem Fotofreund sein 100-400 an und siehe da, das gleiche Phänomen.

Wenn ich beim 28-300 hingegen bei 28mm (f3,5) oder das 100-400 bei 100mm (f4,5) denselben Test mache funktioniert alles wie es soll.

Es besteht also bei meiner MKIII ein Problem wenn die Optik in der gewählten Brennweite nur über f5,6 verfügt und sich das zu fokussierende Objekt weit von der gerade eingestellten Entfernung befindet.

Ich denke ich muss die Kamera zum Service schicken, garantie besteht ja noch. Dennoch will ich hier einmal nachfragen ob das Problem bereits bekannt ist und wie man dem beigekommen ist.

Vielen Dank schon einmal für hilfreiche Tipps etc.
 
Hallo,

ich habe an meiner MK III mit der ich ansonsten sehr zufrieden bin folgendes Problem:


Es besteht also bei meiner MKIII ein Problem wenn die Optik in der gewählten Brennweite nur über f5,6 verfügt


Moin!
Ich meine auch, daß der AF der MK-III sich da u.U. etwas hackelig anstellt.
Ich habe das/ein EF 4.0/300mm und verwende manchmal einen 1.4 er EF-Extender. Diese Kombination hat dann eine Lichtstärke von 5.6.

An meiner 5D arbeitet die Kombination tadellos!

mfg hans
 
Moin!
Ich meine auch, daß der AF der MK-III sich da u.U. etwas hackelig anstellt.
Ich habe das/ein EF 4.0/300mm und verwende manchmal einen 1.4 er EF-Extender. Diese Kombination hat dann eine Lichtstärke von 5.6.

An meiner 5D arbeitet die Kombination tadellos!

mfg hans

Ich war am WE am Rhein und habe mit der 1DmkIII und dem Ef 100-400 L Jetskifahrer fotografiert bei 400mm - Null Probleme mit dem AF.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten