• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D Mk II oder doch auf 1D Mk II N warten?

Wenn der Nachfolger der N in 1-2 Jahren kommt mit FF und 12 MPix und 8 Bilder / sec und man das unbedingt haben will dann bekommt man für eine gebrauchte N auf dem Markt mehr wie für eine nicht N.

Hirnlose dürfen natürlich auf den Nachfolger der Nachfolger warten (super Argument und wurde auch noch nie gebracht *gähn*.... übrigens gibts die N bald (in ein paar Tagen/Wochen) zu kaufen und so lange kann man sicher warten anstatt für eine alte Modellreihe Geld zum Fenster rauszuwerfen).
 
ziagl schrieb:
Wenn der Nachfolger der N in 1-2 Jahren kommt mit FF und 12 MPix und 8 Bilder / sec und man das unbedingt haben will dann bekommt man für eine gebrauchte N auf dem Markt mehr wie für eine nicht N.

oh, auch ein super argument ...
er/sie/es hat aber vorher auch mehr geld ausgegeben - oder?!

ziagl schrieb:
Hirnlose dürfen natürlich auf den Nachfolger der Nachfolger warten (super Argument und wurde auch noch nie gebracht *gähn*.... übrigens gibts die N bald (in ein paar Tagen/Wochen) zu kaufen und so lange kann man sicher warten anstatt für eine alte Modellreihe Geld zum Fenster rauszuwerfen).

ich würde dich verstehen wollen, wenn die N grundlegend andere bessere features hätte. so beschränkt sich das ganze auf ein paar goodies - ähnlich wie die nikon´sche modellpflege bei der d2h zur d2hs. da wars so, dass die user das marketing-spielchen nicht so mitgemacht haben und die d2hs gewaltig im preis gerutscht ist, während für eine gebrauchte d2h momentan richtig geld gezahlt wird, weil viele auf der suche sind.
 
Der Unterschied zwischen den Kameras ist ja wirklich gering.
Die neue hat einen grosseren Puffer aber ich glaube das die Alte auch schon schnell genug war :)
Einen grösseren Monitor, wenn mans braucht :rolleyes:

Und dieses Picture Style, das klingt eigentlich sehr gut(Mit der Picture-Style-Funktion stellt die Kamera sechs Voreinstellungen für verschiedene Motivsituationen (Standard, Portrait, Landchaft, Neutral, Natürlich und Schwarzweiß) zur Verfügung, denen man bei Bedarf drei eigene Kreationen hinzufügen kann. Die einzelnen Punkte nehmen Einfluss auf Schärfe, Kontrast, Farbton und Sättigung.)

Ach ja, und das getrennt abspeichern von Raw und Jpeg auf verschiedene Karten.
 
MrJudge schrieb:
Japan ist nicht Deutschland ... was kosten andere Serien dort?

Prinzipiell kosten die Kameras in Japan ziemlich genau gleich viel wie hier...
auffallend ist aber eben nur, dass die EOS-1D Mark II N dort bereits jetzt unter dem Preis der EOS-1D Mark II liegt..(zur Zeit ca 3200 euro)...
 
Hallo zusammen

Die Neue wird gemäss CANON-Publikation in der Schweiz ca. CHF 700.- günstiger angeboten wie die "alte" 1D Mark II... Das spricht doch schon für die Neue, oder?

Gruss
Marco
 
Scooby_STI schrieb:
Hallo zusammen

Die Neue wird gemäss CANON-Publikation in der Schweiz ca. CHF 700.- günstiger angeboten wie die "alte" 1D Mark II... Das spricht doch schon für die Neue, oder?

Gruss
Marco

Wie kann das eigentlich bei einer neuen Kamera sein? Spricht das nicht eher für ein Übergangsmodell? Ist die Mark III in den Startlöchern und die N nur ein Lückenfüller? Mir kommts mittlerweile fast so vor!
 
Wetti schrieb:
Wie kann das eigentlich bei einer neuen Kamera sein? Spricht das nicht eher für ein Übergangsmodell? Ist die Mark III in den Startlöchern und die N nur ein Lückenfüller? Mir kommts mittlerweile fast so vor!

Wieso? Die 20D war doch auch bei Einführung günstiger wie die 10D.
 
außerdem wird hier von den UVPs gesprochen; UVP der 1DII: 4599,- Euro der Straßenpreis der 1DII lag aber schon mindestens 1000 Euro unter der UVP. Also ist die N teuerer.

Nur mal als Beispiel die Preise von isarfoto:
1DII: 3299,-
1DII N: 4199,-

oder von mir aus auch die geizhals-Fantasiepreise:
1DII: 2999,-
1DII N: 3567,-

wenn einem der größere Monitor 600 bis 900 Euro Aufpreis wert ist - bitte.
Dafür kann man sich übrigens nen schönen 19"-Monitor kaufen :D
 
Ob man bei Canon die neue Firmware der 1D MarkIIn auch der ohne ,n' zugänglich macht?
So wie bei Nikon mit der 70 und 70s.


Gruss Preso
 
Ich weiss nur, dass in der Schweiz die Einkaufs-Preise für Händler ebenfalls ca. CHF 500.- tiefer liegen als vor einigen Wochen für die 1D Mark II... Von daher kann ich mir nur vorstellen, dass viele Händler die "alten" Modelle eben noch loswerden wollten und auf diesen Modellen kaum mehr etwas verdient haben. Wer also noch eine 1D (ohne N) ergattern konnte, machte bestimmt ein gutes Geschäft. ;)

Marco
 
Scooby_STI schrieb:
Hallo zusammen

Die Neue wird gemäss CANON-Publikation in der Schweiz ca. CHF 700.- günstiger angeboten wie die "alte" 1D Mark II... Das spricht doch schon für die Neue, oder?

Gruss
Marco

Was kosten die denn in der Schweiz dann? Könnte ich ja auch dort kaufen, komme eh bald hin :D
 
Was kosten die denn in der Schweiz dann? Könnte ich ja auch dort kaufen, komme eh bald hin
Die CANON-Preisempfehlung für die 1D Mark II N beträgt CHF 6998.- inkl. MWST. Bei Internet-Händlern wird die Kamera voraussichtlich ca. CHF 5000.- (inkl. MWST) kosten.

Marco
 
Scooby_STI schrieb:
Die CANON-Preisempfehlung für die 1D Mark II N beträgt CHF 6998.- inkl. MWST. Bei Internet-Händlern wird die Kamera voraussichtlich ca. CHF 5000.- (inkl. MWST) kosten.

Marco

Na, das ist doch interessant, sind ja nur ca. 3200?. Kannst Du nen Internetanbieter empfehlen, wies siehts mit Zoll o.ä. aus von der CH?
 
Auf den Bauch hören; ist eh ein kostspielige Anschaffung (für den einen schon, für den anderen nicht!?). Ob 3.300,- EUR oder bissl mehr. Ich würde mir die 1D Mk II N anschaffen. Dich reizt doch der 2,5 " Monitor, also ab zum bestellen! :D

LG

KubaLibre
 
Naja wie man sieht werden sich bald einige hier kräftig in die Zehen beissen. Das vermeintliche Schnäppchen war dann wohl doch teurer als Nachfolger - auch Pech gehabt?
 
Einen speziellen Internet-Anbieter kann ich leider nicht empfehlen, aber ich denke, dass einige ab Mitte September die Kamera liefern können (und dann einfach mal "googlen" und die verschiedenen Shops vergleichen).

Wie es mit der Einfuhrsteuer, Zoll und allenfalls noch MWST bei Euch aussieht weiss ich leider nicht. Auch würde ich vorerst die Garantie-Frage klären, da wir ja bekanntlich noch nicht in der EU sind... ;)

Marco
 
Hi Volks,

ich find es nur noch lustig :-)

1D MkII oder 1D MkIIN erinnert mich an Autoquartett . Kommt doch mal runter,. Um die Möglichkeiten dieser Kisten aus zu schöpfen sollte mann/frau das als Beruf machen. Dann muss mann/frau auch nicht mehr darüber reden. Hilti/Festo oder Baumarkt sind dann kein Thema mehr.

Schmunzelnde Grüße

Fred
 
Fred Meier schrieb:
1D MkII oder 1D MkIIN erinnert mich an Autoquartett . Kommt doch mal runter,. Um die Möglichkeiten dieser Kisten aus zu schöpfen sollte mann/frau das als Beruf machen.
Leute, die Fotografie als Hobby betreiben sind desöfteren zu deutlich extremeren Handlungen fähig als Leute, die das beruflich machen. Sei es in Sachen zeitintensivität, Elan oder auch Equipmentansprüchen.
Wenn's nicht so arg teuer wäre, hätte ich auch schon eine (wegen AF).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten