• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D Mark IV oder 80D - welche ist besser?

Wieviel 100 Auslösungen hat die 80D dann auf dem Zähler, wenn du sie zurück gibst?
Frage Ich mich auch.
@TO: wenn du die 80D eigentlich gar nicht mehr auspacken hättest müssen, wie du ja selbst sagst, warum tust du es dann? Ist das etwa ein kurzfristiges Gratis-Spielzeug für dich? Pack das Ding wieder ein und zurück damit, ohne irgendwelche Tests, die erstens eh nix an deiner Entscheidung ändern und zweitens du streng genommen gar nicht mehr machen dürftest, denn Entscheidung gefallen. Eine ziemliche Unverschämtheit diese Einstellung...
 
Wenn ich einen Vergleich ziehen möchte, dann darf ich auch die 80D auspacken und probieren - sie wird ja jetzt sicher nicht verschlissen bis zum Ende.

Vorstellungen geistern in manchen Köpfen herum.... Mit "eigentlich" ist doch schon alles gesagt was zum Test und Vergleich nötig ist. Das stellt man eben HINTERHER fest wenn man doch mal getestet
 
Das ist genau so, wie wenn man einen teuren Boss-Anzug kauft, ihn am Ball anzieht und am nächsten Tag zurückgibt, weil man das ja schließlich innerhalb einer Woche darf :mad:
Unmöglich finde ich so ein Verhalten, um nicht zu sagen aso..al :grumble:

Markus.
 
Das ist genau so, wie wenn man einen teuren Boss-Anzug kauft, ihn am Ball anzieht und am nächsten Tag zurückgibt, weil man das ja schließlich innerhalb einer Woche darf :mad:
Unmöglich finde ich so ein Verhalten, um nicht zu sagen aso..al :grumble:

Markus.

exakt ... der nächste kauft dann eine "neue gebrauchte" Kamera ...
 
Ihr habt Sorgen,
Im Laden wird eine Kamera unter umständen auch ausgepackt, dem Kunden gezeigt, gegeben und dann doch nicht gekauft.
Andere kaufen sogar ne gebrauchte Kamera wie die 1Div.

Wenn man sicher eine neue haben möchte geht man ins Fachgeschäft und kauft sich eine.
Wem der Preis wichtiger ist kauft online mit Rückgabemöglichkeit.

Viel Spaß beim schauen und entscheiden.
 
Schwierige Sache, ich kann beide Seiten verstehen. Ich habe auch gerade überlegt wie weit man vor dem zurückschicken gehen kann. Wenn ich mir z.B. einen Videobeamer bestelle und diesen mal mit Titanik oder Herr der Ringe teste, dann sind auch schon 6h auf dem Leuchtmittel ... Das schwierige hier ist wahrscheinlich, dass der TO schon beides da hatte und die entscheidung schon gefallen war. Also testen ja, ewig gegeneinander vergleichen ... eher nein ...

In diesem Sinne viel Spaß mit der 1D IV :top: Nun sinnlos Auslösungen auf die 80D zu bringen fände ich aber auch etwas vermessen ;)

Vg Ben
 
Ihr habt Sorgen,
Im Laden wird eine Kamera unter umständen auch ausgepackt, dem Kunden gezeigt, gegeben und dann doch nicht gekauft.
.....

Eine online gekaufte Ware darf ich zu Hause genauso ausprobieren, wie es im Ladengeschäft auch möglich gewesen wäre (50 oder mehr Bilder durchballern gehört sicher nicht dazu). Eine Nutzung, die darüber hinaus geht verstößt gegen das Fernabsatzgesetz. Der Verkäufer hat dann einen Anspruch auf Nutzungsentschädigung da die Ware danach als "gebraucht" gilt.
 
Und die kann und oder wird der Verkäufer auch durchsetzen.
Von hunderten Bildern sprachen andere nicht der Nutzer selbst

Nu gut mir egal
Die 100D die ich bestellt hatte ging mit 0klicks aber geladenem Akku zurück weil ich fast sofort wusste
Nee lass mal
 
Eine online gekaufte Ware darf ich zu Hause genauso ausprobieren, wie es im Ladengeschäft auch möglich gewesen wäre (50 oder mehr Bilder durchballern gehört sicher nicht dazu). Eine Nutzung, die darüber hinaus geht verstößt gegen das Fernabsatzgesetz. Der Verkäufer hat dann einen Anspruch auf Nutzungsentschädigung da die Ware danach als "gebraucht" gilt.

Im Ladengeschäft darf man aus gutem Grund normalerweise nicht auf Speicherkarten speichern (Zählerstand).
 
Ihr habt Sorgen,
Im Laden wird eine Kamera unter umständen auch ausgepackt, dem Kunden gezeigt, gegeben und dann doch nicht gekauft.
Andere kaufen sogar ne gebrauchte Kamera wie die 1Div.

Wenn man sicher eine neue haben möchte geht man ins Fachgeschäft und kauft sich eine.
Wem der Preis wichtiger ist kauft online mit Rückgabemöglichkeit.

Viel Spaß beim schauen und entscheiden.

Die geschäfte haben meist ein vorführ model und rate mal wenn das lager ausgeht und man dieses model kauft bekommt man es meist günstiger da es eben quasi gebraucht wurde.
Es ist in eine weise ein missbrauch des rückgabe rechts wenn man sich mehrere Kameras (oder sonstwas ala cpus wird das gerne gemacht man kauft sich 3-4, tested das oc potential die 2-3 die es nicht werden, werden zurück geschickt). Zum testen kann man auch schauen ob man sie wo ausleihen kann für etwas geld oder von bekannten. Oder in einen Laden gehen und es so es testen.
Man macht weder dem Händler noch dem zukünftigen echten käufer eine freude mit der methode. Der händler versucht es entweder zu vertuschen das es schon mal verkauft wurde oder verkauft sie billiger. Der endkunde kommt meistens drauf und ist dann auf den laden sauer das er etwas schon ausgepacktes als neu gekauft hat.
Wenn man etwas kauft sollte man es mit absicht des behaltens kaufen.
 
......Es ist in eine weise ein missbrauch des rückgabe rechts wenn man sich mehrere Kameras (oder sonstwas ala cpus wird das gerne gemacht man kauft sich 3-4, tested das oc potential die 2-3 die es nicht werden, werden zurück geschickt). Zum testen kann man auch schauen ob man sie wo ausleihen kann für etwas geld oder von bekannten. Oder in einen Laden gehen und es so es testen.
Man macht weder dem Händler noch dem zukünftigen echten käufer eine freude mit der methode. Der händler versucht es entweder zu vertuschen das es schon mal verkauft wurde oder verkauft sie billiger. Der endkunde kommt meistens drauf und ist dann auf den laden sauer das er etwas schon ausgepacktes als neu gekauft hat.
Wenn man etwas kauft sollte man es mit absicht des behaltens kaufen.

Das ehrt dich natürlich wenn du das so machst. Nichts desto trotz kann man sich natürlich das gleiche Produkt mehrmals bestellen und vergleichen. Also verbreite hier bitte keinen juristischen Unfug. Das einzige was passieren kann ist, dass der Händler eventuell keine Geschäfte mehr mit solchen Kunden macht.
Zurück zum Thema: Oliver, sehr gute Entscheidung, viel Spaß damit!
 
Naja ich bezweifle dass man Narrenfreiheit innerhalb der 14 Tage mit dem Produkt hat. Aber so lange man etwas neu kaufen möchte, und man sich noch nicht so sicher ist, sollte der erste Weg doch sowieso der zum Fachhändler sein.

Vg Ben

ps. andererseits ist es doch auch vollkommen egal ob die neu bestellte Kamera, die man bekommt, schon 100 oder erst 0 Auslösungen hat. Manche (be)stehen ja drauf der erste zu sein, ich steh drauf wenn es lange funktioniert :top:
 
Das ehrt dich natürlich wenn du das so machst. Nichts desto trotz kann man sich natürlich das gleiche Produkt mehrmals bestellen und vergleichen. Also verbreite hier bitte keinen juristischen Unfug. Das einzige was passieren kann ist, dass der Händler eventuell keine Geschäfte mehr mit solchen Kunden macht.
Zurück zum Thema: Oliver, sehr gute Entscheidung, viel Spaß damit!

Ich hab nichts über juristisch gesagt???? Ich sage nur das ich es moralisch recht fragwürdig finde so etwas zu tun, weil man keinem der anderen dadurch betroffenen (händler und käufer nach rückgabe) eine freude bereitet.
Weil der Händler kann sich aktuel kaum dagegen wehren und hat das potential einen Kunden zu verlieren (den der das gebrauchte kauft nach dem tester). Weil der Händler entweder es als gebraucht (da es mal ausgepackt war) verkaufen muss und es dadurch etwas güngtiger verkauft als neu, was ein schaden für ihn ist oder wie gesagt er verkauft es als neu und verärgert den käufer wenn er merkt das es eine retour ware war die er gekauft hat (beides hat mit dem testen nichts direkt zu tun, nur sollte man sich auch im klaren sein das alles was man tut und jemanden anderen beinhaltet auch folgen für die andere Partei und mögliche andere Personen hat und es nicht eine aus den augen aus der welt angelegenheit ist).
Das einzige was der Händler tun kann ist einen teil des Geldes einzubehalten (wegen gebrauchs des gegenstandes) und dieses Recht hat er auch bei dem 14 Tage rückgabe recht (sobald eine verwendung ersichtlich ist) weil das bedeutet nur das er die Ware zurück nehmen muss.

ps: Ja es hat viel mit perspektive zu tun, aber die fähigkeit sich in andere reinzuversetzen und sozusagen sich die ganze geschichte aus der anderen perspektive ansehen wird irgendwie immer mehr verloren, weil als tester hat es ja gewisse vorteile, jedoch wie gesagt haben dadurch andere einen möglichen schaden und nein ich bin nicht gegen das 14 tage rückgabe recht, aber ich glaube das man Ware immer mit absicht des behaltens kaufen sollte und nie mit dem gedanken es zurück zu schicken oder mehrere zu kaufen und einen teil zurück zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TO: wenn dich die 1600 gramm des gehäuses nicht stören (mich stören sie nicht), dann wird dir dieses werkzeug möglicvherweise "an's herz wachsen". die 1d sind einfach phantastisch in der handhabung -- schnell wie ein sportwagen, sicheres fahrgefühl wie ein laster :top:
 
Hui, na hier gings ja rund :rolleyes:

Ich kann den großen Aufschrei ehrlich gesagt auch nicht ganz verstehen, ich hab die Kamera zu keinem mehrtägigen Outdoorshooting in der Sahara im Einsatz gehabt, sondern lediglich im geschlossenen Raum und auf der Terasse ein paar Test-/Vergleichsbilder gemacht, insgesamt hat die Kamera höchstens 35 Aufnahmen runter.
Sämtliches Zubehör ist original verpackt, selbst der Akku ist noch nicht geladen, da ich den der Kamera meiner Freundin verwendet hab...

An alle anderen vielen Dank für die konstruktiven Tipps ;)


Grüße

Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten