• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D Mark IIn oder 1Ds Mark II?

macrifice

Themenersteller
Hallo,

ich überleg seit längerem schon, welche der beiden Kameras die Nase vorn hat. Theoretisch würde ich ja sagen, die 1Ds wegen Vollformat und den 16.7 MP. Andersrum ist die 1d ja Nachfolger der 1Ds und ich frag mich dann auch, warum Canon nach der 1Ds nichts mehr in der Auflösungsklasse gebaut hat (5D geht in die Richtung, ja, aber trotzdem noch weit weg).

Hat jemand Erfahrung mit beiden Kameras sammeln können? Wo sind die Vor-/Nachteile? Sind die 8 MP der 1D für professionelle Bilder ausreichend, zB für eine Hochglanz-Doppelseite?

Grüße,
Christian
 
du verwechselt 2 Produktlinien

schnelle Sport Cam und hohe Auflösung Studiocam, was nicht heissen soll das beide nicht überall arbeiten können, sie sind halt nur anders gewichtet !
 
Hallo,

ich überleg seit längerem schon, welche der beiden Kameras die Nase vorn hat. Theoretisch würde ich ja sagen, die 1Ds wegen Vollformat und den 16.7 MP. Andersrum ist die 1d ja Nachfolger der 1Ds und ich frag mich dann auch, warum Canon nach der 1Ds nichts mehr in der Auflösungsklasse gebaut hat (5D geht in die Richtung, ja, aber trotzdem noch weit weg).

Hat jemand Erfahrung mit beiden Kameras sammeln können? Wo sind die Vor-/Nachteile? Sind die 8 MP der 1D für professionelle Bilder ausreichend, zB für eine Hochglanz-Doppelseite?

Grüße,
Christian

Irgendwie... Du vergleichst da Äpfel mit Birnen...

Die 1D MKIIN ist eine Kamera die auf Geschwindigkeit getrimmt wurde. Die macht 8,5 Bilder in der Sekunde - Ist eigentlich DIE Kamera für Sportfotografie. Mehr aber auch nicht. Die Bildqualität ist nicht die beste und trotz der größeren Pixel liegt sie auf der selben Rauschqualität wie eine 20D (böse Zungen behaupten sogar, sie würde mehr als eine 20D rauschen)
Sie ist wasserdicht und hat einen krassen AutoFokus.

Die 1Ds MKII dagegen ist auf Bildqualität getrimmt. Sie ist zwar trotzdem wasserdicht (naja... 'Spritzwasserdicht' wie die 1d mkIIn), aber bei weiten nicht so schnell. Dafür hat sie halt eine wirklich deutlich bessere Bildqualität. AutoFokus ist der selbe wie bei der 1D MK IIN

und die 5D ist wohl allgemein sehr wohl in Schlagdistanz. Die Bildqualität ist durch die extreme Rauscharmut annähernd so gut wie die der 1Ds. Der Unterschied sind die 3MP an Auflösung die fehlen. Ein paar nette sachen wie Multispotmessung und so gute Dichtungen gegen Spritzwasser und Staub hat sie auch nicht, aber das was am Ende raus kommt - die Bilder - kann sich locker neben der 1Ds sehen lassen und ist deutlich besser als das was bei einer 1D MKIIN an Bildern rauskommt.

8mp auf Din A4 hochglanz? geht. Ist noch was normales. Logisch sieht es mit mehr Auflösung besser aus. Bei höheren Isowerten könnte es allerdings kritisch werden. Da dürfte die 5D die Nase vorn haben.


Zu deiner Überlegung: Selbstverständlich hat die 1Ds die Nase vorn. Die 1D MK II N ist nicht der Nachfolger der 1Ds sondern der 1D MKII - welche wiederrum Nachfolger der 1D ist...
so gesehen: du könntest dir auch mal den Vorgänger der 1Ds MKII anschauen: die 1Ds - Vollformat bei 11mp. Allerdings das ist so ein alter Prügel, dass wenn die jemand gebraucht verkauft, die Kamera wohl schon kurz vor dem Verschlusstod steht.
 
Auch wenn ich das Geld hätte würd ich mir wohl keine 1Ds MKII kaufen. Aus meiner Sicht ist die Kamere eher unnötig.

Ums selbe Geld bekomm ich eine 1D MKII N und eine 5D.
Für outoor und Sport dann die 1D MKII N verwenden und für Studio bzw grossdruck die 5D.
Sollte man dann eine der beiden Kameras mal Schrotten hat man immer noch die andere.
 
du verwechselt 2 Produktlinien

schnelle Sport Cam und hohe Auflösung Studiocam, was nicht heissen soll das beide nicht überall arbeiten können, sie sind halt nur anders gewichtet !

Nein, verwechseln nicht. Ist mir schon klar, das die Einsatzgebiete unterschiedlich ausgelegt sind, kann man ja auch auf canon.de nachlesen (was ich auch getan habe) :)

Mir geht es darum, wie gut beide im allgemeinen Einsatz vergleichbar sind, als Allrounder, sozusagen. Kann man beispielsweise mit der 1Ds genauso gute Sport und Actionfotos machen, wie mit der 1D oder kann man mit der 1D genauso gute Portraits machen, wie mit der 1Ds. Reicht die Auflösung der 1D für alle Zwecke oder braucht man ggf. wirklich die 16 MP der 1Ds. Welche der beiden eignet sich besser für Landschaft und Natur, Architektur, usw usw.

Der vergleich ist sicherlich genauso berechtigt, wie der zwischen 5D und 1D oder 1Ds, oder?

Grüße,
Christian
 
Das ist genau das was ich wissen wollte (insbesondere die Aussagen von marcus2388). Auch die Aussagen zur 5D sind sehr interessant. Werde die mal mit in meine Betrachtungen einbeziehen.

Hab bisher immer geglaubt, die 5D sei einfach eine bessere 20D, nur mit Vollformat halt.

Danke!

Gruß,
Christian
 
Nein, verwechseln nicht. Ist mir schon klar, das die Einsatzgebiete unterschiedlich ausgelegt sind, kann man ja auch auf canon.de nachlesen (was ich auch getan habe) :)

Mir geht es darum, wie gut beide im allgemeinen Einsatz vergleichbar sind, als Allrounder, sozusagen. Kann man beispielsweise mit der 1Ds genauso gute Sport und Actionfotos machen, wie mit der 1D oder kann man mit der 1D genauso gute Portraits machen, wie mit der 1Ds. Reicht die Auflösung der 1D für alle Zwecke oder braucht man ggf. wirklich die 16 MP der 1Ds. Welche der beiden eignet sich besser für Landschaft und Natur, Architektur, usw usw.

Der vergleich ist sicherlich genauso berechtigt, wie der zwischen 5D und 1D oder 1Ds, oder?

Grüße,
Christian

es gibt Leute die behaupten man braucht 11-16 Mpixel für Studio und Portrait, HisN beweisst immer wieder anderes mit der Mk2 !

Es scheint wohl je nach Vorliebe zu sein, für Doppelseiten A3 hat eine 1Ds Mk2 nominell die Nase vorne, ich weiss nur nicht warum , weil die eh alle so geneatet werden das man keine Pore erkennt, das schaffe ich auch mit 4 Mpixel :lol:
 
Das ist genau das was ich wissen wollte (insbesondere die Aussagen von marcus2388). Auch die Aussagen zur 5D sind sehr interessant. Werde die mal mit in meine Betrachtungen einbeziehen.

Hab bisher immer geglaubt, die 5D sei einfach eine bessere 20D, nur mit Vollformat halt.

Danke!

Gruß,
Christian

ist sie ja auch.

Im gewissen sinne ist eine 5D eine abgespeckte Version der 1Ds MKII und eine 30D eine kleine version der 1D MKII N.

Die 1Ds und die 5D sind Vollformatkameras die auf maximale Auflösung und Bildqualität ausgelegt sind.
Die 1D MKII und 30D sind auf FPS und Crop ausgelegt.
 
ist sie ja auch.

Im gewissen sinne ist eine 5D eine abgespeckte Version der 1Ds MKII und eine 30D eine kleine version der 1D MKII N.

Die 1Ds und die 5D sind Vollformatkameras die auf maximale Auflösung und Bildqualität ausgelegt sind.
Die 1D MKII und 30D sind auf FPS und Crop ausgelegt.

Na ja, schnellere/mehr Serienbilder und schneller AF sind aber auch nur 2 von vielen Eigenschaften. Hat wenig Sinn, wenn ich 10 Bilder pro Sekunde machen kann, die aber dafür hinterher nix taugen :)

Auch die MP Schlacht muss ja noch nichts gutes (ver)heissen.

Aber die Aussage scheint ja klar gegen die 1D Mark IIn als Allrounder zu gehen.

Ist denn die 5D wirklich "so" nah an der 1Ds, wie behauptet?

Grüße,
Christian
 
Na ja, schnellere/mehr Serienbilder und schneller AF sind aber auch nur 2 von vielen Eigenschaften. Hat wenig Sinn, wenn ich 10 Bilder pro Sekunde machen kann, die aber dafür hinterher nix taugen :)

Auch die MP Schlacht muss ja noch nichts gutes (ver)heissen.

Aber die Aussage scheint ja klar gegen die 1D Mark IIn als Allrounder zu gehen.

Ist denn die 5D wirklich "so" nah an der 1Ds, wie behauptet?

Grüße,
Christian

Bildqualität ja, Verarbeitungsqualität nein
 
also ich habe mir die 1DMII ohne N als Allrounder gekauft und bin bisher sehr zufrieden. Vom Makro über Menchen bis hin zum, natürlicherweise, Sport. Ich hatte vorher ne 5D, die Bildqualität erreicht die 1DMII nicht ganz, das allerdings sieht man nur auf seeehr großen Ausdrucken und in der viel gescholtenen 100% Ansicht, von der ich mich auch gelöst habe. Denn dort sieht man bei der 5D schon Unterschiede zwischen ISO100 und 200... die man sonst nicht bis ISO 1000 sieht.
 
Bildqualität ja, Verarbeitungsqualität nein

Hm, da werde ich mir dei 5D mal genauer anschauen. Hat jemand schonmal einen Vergleich zwischen 5D und 1Ds irgendwo gesehen?

Hier ging es, soweit ich das bisher verfolgt habe, immer nur um 30D-5D und 5D-1D Mark II. Sow wie es hier dargestellt wird, ist 5D gegen 1Ds ja dann deutlich sinnvoller.

Danke,
Christian
 
Hm, da werde ich mir dei 5D mal genauer anschauen. Hat jemand schonmal einen Vergleich zwischen 5D und 1Ds irgendwo gesehen?

Hier ging es, soweit ich das bisher verfolgt habe, immer nur um 30D-5D und 5D-1D Mark II. Sow wie es hier dargestellt wird, ist 5D gegen 1Ds ja dann deutlich sinnvoller.

Danke,
Christian

ich weiß ja nicht wie locker bei dir das Geld in den Taschen sitzt, aber ich möchte noch etwas erwähnen:
Mit Cashback Aktion die noch bis zum 31.10.2006 (Kaufdatum) geht, kostet die 5D 2100€ - mit Batteriegriff 2300 € und dann hat sie die fast exakte Größe der 1D bzw. 1Ds.
Allerdings kannst du dir etliche Objektive alleine schon von dem Geld kaufen was die Differenz von 5D und 1Ds MKII ist.
Um genau zu sein: 4000€ hättest du dann... das wäre zum Beispiel:
135mm 2,0 L
35mm 1,4 L
50mm 1,2 L
und ein 24-105 F4.0 L
wenn du besonders "lustig" drauf bist und dir überlegst dass du dir für die 1Ds mindestens 1 Objektiv hättest kaufen müssen für ca. 1000 €, dann könntest du dir für das Geld noch zusätzlich eine 30D als 2. Body holen, dann hast du deine 5 Bilder in der Sekunde bei 8mp die du auch bei der 1D MK II gehabt hättest.

Der Unterschied wäre: Du musst darauf verzichten bei Sandstürmen oder Regen Fotos zu machen. (zumindest ich kann damit leben)
AutoFokus ist bei der 30D wahrscheinlich merkbar schlechter als bei den 1ern, aber bei der 5D relativiert sich das schon wieder.


ps. du wärst dann auch für cps qualifiziert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich hatte die 5D und bin auf die MKIIn umgestiegen wegen der Geschwindigkeit und der Verarbeitung des Bodys.
Selbst bei Portraits vermisse ich in keinster Weise die 5D ( 13 MPix -> 8 MPix ).
Die MKIIn ist für mich, abgesehen vom Gewicht ;) , der perfekte Allrounder.
 
ich weiß ja nicht wie locker bei dir das Geld in den Taschen sitzt, aber ich möchte noch etwas erwähnen:
Mit Cashback Aktion die noch bis zum 31.10.2006 (Kaufdatum) geht, kostet die 5D 2100? - mit Batteriegriff 2300 ? und dann hat sie die fast exakte Größe der 1D bzw. 1Ds.
Allerdings kannst du dir etliche Objektive alleine schon von dem Geld kaufen was die Differenz von 5D und 1Ds MKII ist.
Um genau zu sein: 4000? hättest du dann... das wäre zum Beispiel:
135mm 2,0 L
35mm 2,0 L
50mm 1,2 L
und ein 24-105 F4.0 L
wenn du besonders "lustig" drauf bist und dir überlegst dass du dir für die 1Ds mindestens 1 Objektiv hättest kaufen müssen für ca. 1000 ?, dann könntest du dir für das Geld noch zusätzlich eine 30D als 2. Body holen, dann hast du deine 5 Bilder in der Sekunde bei 8mp die du auch bei der 1D MK II gehabt hättest.

Der Unterschied wäre: Du musst darauf verzichten bei Sandstürmen oder Regen Fotos zu machen. (zumindest ich kann damit leben)
AutoFokus ist bei der 30D wahrscheinlich merkbar schlechter als bei den 1ern, aber bei der 5D relativiert sich das schon wieder.

Mein Ansatz sieht so aus:

Ich hab jetzt eine 350D mit ein paar Mittelklasselinsen und dem 70-200 2.8 L IS und ein vernünftiges Stativ usw. Dazu kommt in kürze noch ein 2X TK.

Nächstes Jahr will ich mir einen vernünftigen Body zulegen und dazu noch das 17-40 4L. Später vielleicht das 85 1.2L und ein TSE 24.

Die 350d will ich als 2. Body behalten. Bin eigentlich ganz zufrieden damit.

Grüße,
Christian
 
also ich habe mir die 1DMII ohne N als Allrounder gekauft .... Ich hatte vorher ne 5D, die Bildqualität erreicht die 1DMII nicht ganz
Wie sieht es denn beim Vergleich des AF bei Sport (schnell bewegten Motiven) aus. Egal, ob nur mit dem mittleren AF-Feld oder mit allen und AI-Servo. Kann die 5D einigemaßen mit dem AF der 1er mithalten? Die 20D/30D kann es nicht.

Gruß Bernhard
 
Irgendwie... Du vergleichst da Äpfel mit Birnen...

Die 1D MKIIN ist eine Kamera die auf Geschwindigkeit getrimmt wurde. Die macht 8,5 Bilder in der Sekunde - Ist eigentlich DIE Kamera für Sportfotografie. Mehr aber auch nicht. Die Bildqualität ist nicht die beste und trotz der größeren Pixel liegt sie auf der selben Rauschqualität wie eine 20D (böse Zungen behaupten sogar, sie würde mehr als eine 20D rauschen)
Sie ist wasserdicht und hat einen krassen AutoFokus.

Die 1Ds MKII dagegen ist auf Bildqualität getrimmt. Sie ist zwar trotzdem wasserdicht (naja... 'Spritzwasserdicht' wie die 1d mkIIn), aber bei weiten nicht so schnell. Dafür hat sie halt eine wirklich deutlich bessere Bildqualität. AutoFokus ist der selbe wie bei der 1D MK IIN

und die 5D ist wohl allgemein sehr wohl in Schlagdistanz. Die Bildqualität ist durch die extreme Rauscharmut annähernd so gut wie die der 1Ds. Der Unterschied sind die 3MP an Auflösung die fehlen. Ein paar nette sachen wie Multispotmessung und so gute Dichtungen gegen Spritzwasser und Staub hat sie auch nicht, aber das was am Ende raus kommt - die Bilder - kann sich locker neben der 1Ds sehen lassen und ist deutlich besser als das was bei einer 1D MKIIN an Bildern rauskommt.

8mp auf Din A4 hochglanz? geht. Ist noch was normales. Logisch sieht es mit mehr Auflösung besser aus. Bei höheren Isowerten könnte es allerdings kritisch werden. Da dürfte die 5D die Nase vorn haben.


Zu deiner Überlegung: Selbstverständlich hat die 1Ds die Nase vorn. Die 1D MK II N ist nicht der Nachfolger der 1Ds sondern der 1D MKII - welche wiederrum Nachfolger der 1D ist...
so gesehen: du könntest dir auch mal den Vorgänger der 1Ds MKII anschauen: die 1Ds - Vollformat bei 11mp. Allerdings das ist so ein alter Prügel, dass wenn die jemand gebraucht verkauft, die Kamera wohl schon kurz vor dem Verschlusstod steht.

Ist schon lustig, was mancher hier für einen Mist über die 1D Mark II N schreibt. Kann es sein, daß du so eine Kamera nie selber benutzt hast?
Ich habe die 1er mit der 20d und 30d selbst verglichen, und zwar mit 4 verschiedenen L- Objektiven.
Mit jedem Objektiv waren die Bilder der 1er erheblich schärfer und auch die Farben waren besser als bei den beiden anderen Kameras.
Ich habe schon genug im anderen Forum darüber berichtet und auch Bilder per email verschickt. Spätestens danach hat mir jeder Recht gegeben.
Bei meiner 1er steht die Einstellung für die Schärfe von Anfang an auf +3.
Noch mehr Schärfe wäre dann schon unnatürlich- wo also soll dann der Vorteil der 5er liegen, wenn ich schon manchmal denke, die Schärfe bei meiner 1er noch weiter runter zu regeln?

Von den ganzen anderen Vorteilen der 1D Mark II N brauchen wir wohl erst garnicht schreiben.
Dazu kommt noch der relativ günstige Preis gegenüber der 1DS, welche sich vielleicht besser dazu eignet, eine Fototapete zu erstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten