Danke schonmal für die zum Überlegen anregende Antwort.
...aber wenn untenrum Dein Standardbereich ist (also Dein Immerdrauf-Bereich), wäre es natürlich Schade um die 1er, wenn Du sie nur gelegentlich für Teleaufnahmen benutzt könntest.
Da ist was dran, vor allen Dingen wenn ich genau wie du feststellen sollte:
da mir die Bilder aus der 1DMKIII wesentlich besser gefallen als aus meiner 20D, verwende ich die 20D immer seltener
ein Punkt, den ich noch garnicht so berücksichtigt habe, wobei man das wohl erst wirklich merken kann, wenn man den Vergleich hat.
Meine Überlegung war bisher eher in Richtung Vorteile die ich durch den 1er AF und dessen optimale Konfigurierbarkeit bei gewissen Anwendungen hätte, die bei mir aber vornehmlich im Telebereich zum tragen kommen, oder anders herum gesagt: Ich vermisse imm WW- bzw. Standardbereich an der 40d nichts, im Telebereich habe ich jedoch schon das ein oder andere mal die relativ weit auseinanderliegenden AF-Punkte wegen der daraus resultierenden schlechteren Subjekt-Tracking Eigenschaft verflucht(du siehst, es geht eher um Sport). Mit der Qualität der AF-Sensoren bin ich also grundsätzlich zufrieden, es dürften nur ein paar mehr sein bzw. sollte sie etwas dichter beieinander liegen.
Vor allem wäre es ja eventuell sinnvoller, die 40D fürs Tele zu verwenden (wegen Brennweitenverlängerung) und statt dessen die 1er mit einer Standardbrennweite auszustatten.
Zumindest wenn man auf maximale Brennweite aus ist, ja. Aber wenn ich zwei Kameras mitschleppe, dann sind das eher Veranstalungen (Konzerte, Hochzeiten im erweiterten Verwandten- und Bekanntenkreis, Karneval) wo man keine 640mm entsprechend KB haben muss, sondern eher mit Standardzoom + lichtstarker FB im Telebereich oder sogar zwei FBs unterwegs ist und da habe ich mir wieder gedacht, kann der IS des 17-55er nur von Vorteil sein und mit der FB an einer 1er kommt man seltener in die Lage, verschwenken zu müssen, was bei f1.8 oder so ja nicht allzu wünschenswert ist.
Irgendwie ein Dilemma und du siehst, meine Vorstellungen sind irgendwie schon recht spezifisch...
Wahrscheinlich wäre eine d300 für mich nicht verkehrt, aber bei Nikon hat weder das 17-55er einen IS (also kein Vorteil gegenüber einem 24-70 an APS-H), noch bekommt man einen adäquaten und preislich ähnlichen Ersatz für mein heißgeliebtes 200 2.8 oder das 100-400er.
Naja, ich hoffe, dass meine Gedankengänge jetzt etwas Konkreter geworden sind, damit ihr euch einfach auch mehr unter meinen Beweggründen vorstellen könnt. Letztlich bleibt mir wohl wahrscheinlich einfach nur ausprobieren und schauen was mir fehlt oder auch nicht. Ein bisschen Zeit lasse ich mir aber noch mit der Entscheidung.