• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D Mark III - AF ausprobiert.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

islander

Themenersteller
Moin!
Habe seit dem Wochenende die Mark III und habe nun den AF ausprobiert.
Optik: EF 2,8/70-200mm, bei bei Blende 2,8 und 200mm.
Kamera:
AV; 400 ASA
AF: AI-Servo, 10 fps, nur den zentralen Sensor aktiv
Bildstil: Neutral - also alles auf »0«

Die Aufnahmen/Ausschnitte sind unbearbeitet.
Ein 60 Km/h schneller Bus
[ gelöscht ]

Ich habe einige Squenzen weggelassen, weil der AF klebte dran.

Ein Greifvogel - 100% wie aus der Kamera ...
[ gelöscht ]

und nachbearbeitet ...
[ gelöscht ]

... und noch einige Enten ...
... wieder gelöscht

Ich muß für den Moment sagen, daß der AF am Objekt klebt, wie ein Kaugummi an der Schuhsohle.
Es liegt jetzt bei mir, die richtigen Einstellungen zu finden und mich einzuarbeiten.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hans, ohne jetzt die 1DM3 schlecht machen zu wollen, scharf sind keine der von Dir gezeigten Aufnahmen. Vielleicht liegts nur am Notebook-Display!

Gruß
Woo
 
finde die Bilder auch sehr unscharf :eek:
 
Ich hoffe, Du nimmst es mir nicht übel - in Anbetracht der genialen Fotos, die Du mit der 5D gemacht hast, glaube ich nicht, daß das Problem hinter der Cam ist . . . :(
 
Hallo Hans,
beim letzten Bild ist das aufgewühlte Wasser knackscharf nur nicht die Ente.Das der Autofokus klebt sagt leider gar nichts über seine Qualität oder Schärfe aus.Probier ihn mal aus wenn sich mehrere Objekte bewegen,wenns schwierig wird.
Liebe Grüße Wolfgang
 
Beim Greifvogel weiss ich auch nicht so recht. Auf lange Distanzen gibt es ja so viele Faktoren, die die Schärfe beeinflussen, dass ich zum AF hier mal nix sagen möchte :angel:

Bei den Enten sieht man, dass das eigentliche Problem darin besteht, den Kopf scharf zu kriegen und nicht den Schwanz oder den Flügel - für alles gleichzeitig kann man gar nicht genug abblenden. Bei automatischer AF-Messfeldwahl wird das zur Lotterie und mit einem einzelnen AF-Feld muss man seeeehr genau mitziehen :o

Aber ich glaube, mit den Bildern möchtest Du zeigen, dass sich der AF am Motiv verbeisst und nicht durch Vorder- oder Hintergrund abgelenkt wird? In dieser Disziplin ist meine 40D leider etwas sprunghaft ...

Gruss Tinu
 
Am Bus-Beispiel sirht man gut, dass die AF-Nachführung passt.

Hans, hast Du etwas anderes erwartet? Falls Probleme auftreten, dann gibt es die eh nur ab 25°C nach oben, da musst Du also noch bis zum Sommer warten. :D

Was mich im Winter jetzt eher stört ist, dass die Bildfolgegeschwindigkeit ab ca. +5°C und darunter ziemlich absinkt, auch mit vollem Akku.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Wo ist denn hier ein Bus?
Also ich finde die Schärfe gruselig. Bild 1 ist ja wirklich eine Katastrophe. Das
kann meine 400D auf 300mm besser. Und die war mit Objektiv einiges billiger
als die MIII :evil: Also damit wär ich jetzt nicht zufrieden.
 
Am Bus-Beispiel sirht man gut, dass die AF-Nachführung passt.

Hans, hast Du etwas anderes erwartet? Falls Probleme auftreten, dann gibt es die eh nur ab 25°C nach oben, da musst Du also noch bis zum Sommer warten. :D

Was mich im Winter jetzt eher stört ist, dass die Bildfolgegeschwindigkeit ab ca. +5°C und darunter ziemlich absinkt, auch mit vollem Akku.

Gruß,

Karl-Heinz

Moin!
Also, auf die fps-Speed habe ich jetzt nicht geachtet.
Ich muß mich aber noch mit dem AF anfreunden.
Ich habe zwar Neutral, alles auf »0«, aber trotzdem gefällt er mir nicht.
Aber ich bleibe dabei, der AF der Kamera ist in Ordnung.
Ich[!] habe/hatte Probleme, mit nur aktivem zentralen AF-Sensor, die Vögel zu erfassen und zu verfolgen.
Ich werde zukünftig wohl mit Schärfung »2« oder »3« arbeiten.

mfg hans
 
Mal ganz ehrlich: Die Fotos hättest Du mit Deiner 5D deutlich besser hinbekommen. Da ich weiß, daß Du mit verschiedenen Systemen gearbeitet hast, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß Du mit der Leistung auch nur ansatzweise zufrieden sein kannst . . . Vielleicht solltest Du Dir eine IIn ausleihen, um einen Vergleich zu haben . . .
 
Mal ganz ehrlich: Die Fotos hättest Du mit Deiner 5D deutlich besser hinbekommen. Da ich weiß, daß Du mit verschiedenen Systemen gearbeitet hast, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß Du mit der Leistung auch nur ansatzweise zufrieden sein kannst . . . Vielleicht solltest Du Dir eine IIn ausleihen, um einen Vergleich zu haben . . .

Moin!
Also, Aufnahmen in Neutral, also alles »0«, sehen bei der 5D ähnlich aus!

Wie gesagt, einen fliegenden Vogel mit nur aktivem,zentralen Sensor zu erfassen und zu verfolgen, ist nicht so ohne.
Ich übe aber.
Nun lass mich man mal, auf Canon schimpfen kann ich immer noch! ;o)

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, daß es noch Leute gibt, die mit so einem Ergebnis zufrieden sind. :lol: :evil:

Ich persönlich wäre es nicht!!!!!!!

Mit einem 70-200 2.8 muß das mit einem sauber justierten AF einer MArk III deutlich besser sein, auch wenn die kamerainterne Schärfung auf 0 gesetzt ist!!!

Hast Du schon mal Bilder von unbewegten Objekten gemacht??
 
Moin!
Also, Aufnahmen in Neutral, also alles »0«, sehen bei der 5D ähnlich aus!

Wie gesagt, einen fliegenden Vogel mit nur aktivem,zentralen Sensor zu erfassen und zu verfolgen, ist nicht so ohne.
Ich übe aber.
Nun lass mich man mal, auf Canon schimpfen kann ich immer noch! ;o)

mfg hans


Die Ergebnisse machen mir echt Angst, selbst wenn alle Parameter auf Null sind sollte das wesentlich besser gehen.
Meine MKII bleibt wohl doch noch eine Weile bei mir.
Ich benutze meistens auch nur das mittlere AF Feld bei einer Brennweite von 500 oder 750 mm, aber solche Ergebnisse hatte ich noch nie.


 
Zuletzt bearbeitet:
Hans, hier mal ein Vergleich zur Schärfe, 100%-Ausschnitt vom EF 70-200/2,8 IS bei 2,8 und 200mm freihand.

In RAW aufgenommen, mit Schärfe 0 entwickelt.

Der Grund für die Unschärfe, die man in Deinen Bildern sieht, liegt wohl nicht an der 1DIII. Mach Dir mal eine Referenzaufnahme vom Stativ mit SVA und probier die AF-Anpassung aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten