Steral
Themenersteller
Hallo,
ich wende mich mal mit einem "Luxus-Problem" an euch,
mir schwirrt seit einiger Zeit das 85L II im Kopf herum
Da ich den AF meiner 5D kenne und weiß, dass die äußeren Sensoren teilweise nicht immer zu gebrauchen sind und ich die Optik dann auch in der Dämmerung einsetzen möchte, ist die Frage, ob sich ein Bodywechsel lohnen würde. Meine Befürchtung ist schlicht, dass die äußeren AF-Felder nicht treffsicher genug sind bei der Lichtstärke und die Frustrationsrate entsprechend hoch sein wird. Würde da zB eine 1D III treffsichere Ergebnisse liefern? Das es kein KB-Body ist, weiß ich, aber mit 1,3er Crop könnte ich mich vll auch anfreunden.
Hat jemand von euch diese Kombi in Gebrauch und kann auch 1-2 Beispielbilder posten, am besten noch im vgl zu einer KB Kamera, damit ich für mich vergleichen kann, ob der Unterschied zw KB und APS-H, bei dieser Linse, relevant ist oder nicht.
Edit:
Eine neue 5DIII, mit ihrem zeitgemäßeren AF und 85 1,8 liegt preislich vll 2-300 € drüber, als eine 1D mit 85L, wäre die Bildwirkung des L´s an APS-H mit der des 1.8er an KB vergleichbar?
ich wende mich mal mit einem "Luxus-Problem" an euch,
mir schwirrt seit einiger Zeit das 85L II im Kopf herum

Hat jemand von euch diese Kombi in Gebrauch und kann auch 1-2 Beispielbilder posten, am besten noch im vgl zu einer KB Kamera, damit ich für mich vergleichen kann, ob der Unterschied zw KB und APS-H, bei dieser Linse, relevant ist oder nicht.
Edit:
Eine neue 5DIII, mit ihrem zeitgemäßeren AF und 85 1,8 liegt preislich vll 2-300 € drüber, als eine 1D mit 85L, wäre die Bildwirkung des L´s an APS-H mit der des 1.8er an KB vergleichbar?
Zuletzt bearbeitet: