• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf 190XPROB durch Sirui T-2004X ersetzen?

Vielleicht wird der KX auch einfach nur so oft gekauft? Ich meine, bei Autoscout findet man ja auch viele Golfs.

Stimmt, darauf bin ich noch garnicht gekommen. Aber z.B. der Markins Q3 wird auch sehr oft gekauft (die Lieferung vom Gründonnerstag ist z.B. schon wieder ausverkauft), den findet man aber recht selten in den Angeboten. Ob da wohl ein Zusammenhang mit der Zufriedenheit besteht. ;)
 
Den Kugelkopf schaue ich mir aber trotzdem auch noch an :lol:

Aber nicht ernsthaft - oder etwa doch?! :evil:

Aber z.B. der Markins Q3 wird auch sehr oft gekauft ,,, den findet man aber recht selten in den Angeboten. Ob da wohl ein Zusammenhang mit der Zufriedenheit besteht. ;)

Das ist nur ein Beispiel, das ließe sich noch beliebig verlängern. Ein P0 z.B. findest du auch eher auch eher auf der "Zubehör-Suche" und eben nicht bei "Biete". :ugly:
 
Nachtrag Gewicht: Scheint bei Gitzo korrekt angegeben zu sein, hab gerade mein 1580 (1543T mit 1780TQR) auf der Küchenwaage gehabt: Angabe 1230gramm, gewogen 1240gramm. Dürfte innerhalb der Toleranz der Waage liegen :cool:

Gruß J-C
 
Nachtrag Gewicht: Scheint bei Gitzo korrekt angegeben zu sein, hab gerade mein 1580 (1543T mit 1780TQR) auf der Küchenwaage gehabt: Angabe 1230gramm, gewogen 1240gramm. Dürfte innerhalb der Toleranz der Waage liegen :cool:

Dito, mein Gitzo liegt auch in der Gewichtsabweichung nur bei 23g nach oben, was einer Abweichung von 1,17% entspricht. :top: Die wiegen schon genau. Auch mein neuer Markins Q3-E liegt mit 383g nur bei 8g Abweichung gegenüber Herstellerangabe, was ich jetzt wirklich auf die Waage schieben würde, da die auch mein Gitzo mit etwas mehr gewogen hat.

Ich denke, bei allen gestandenen Anbietern kann man auf seriöse Gewichtsangaben setzen, was aber ein Nachwiegen nicht verbieten sollte.
 
Aber nicht ernsthaft - oder etwa doch?! :evil:

Selbstverständlich. Hat ja keine Beine :D

Das einzig Negative, was ich zu diesem Kopf lesen konnte, war geringer Austritt von Schmieröl beim Verändern der Friktionsschraube, damit kann ich leben.
Oder nenn mir eine ernsthafte Alternative zum ähnlichen Preis und Gewicht, bin für alles offen!
 
So, der Sirui K-20X ist auch innerhalb 24h aus Berlin eingetroffen und macht auch einen sehr guten Eindruck.
Also ich kann beim besten Willen nichts schlechtes an dem Stativ oder Kopf finden. was hier teilweise geschrieben wird ist für mich nicht mehr nachvollziehbar.
Im Juni geht es dann mit der Kombi 3 Wochen nach Irland, dann habe ich Zeit mich mit meiner D7100 zu befassen. :)

Gruß Peter
 
@Pepe, wie schaut es mit den Verschlüssen aus? Bei meinem Sirui Einbein musste ich die im Laufe eines Jahres immer fester anziehen, bis zum Schluss sogar das Stativ in sich zusammen gerutscht ist. :eek:
 
Hmm, ich denke, durch die Verteilung auf 3 Beine scheint das leichte Anziehen auszureichen. Beim Einbein lastet ja das gesamte Gewicht auf 1 Bein.
 
Habe diesen Thread entdeckt und wollte nur schreiben, dass mein Sirui Einbeiner ebenso durch die Drehverschlüsse sehr unstabil wird (es wackelt). Aus diesem Grund habe ich mir bei meinem neuen Dreibeiner für das Manfrotto 055CXPRO3 entschieden, hier sitzt alles bombenfest.
 
Gute Entscheidung! Bin auch auf Gitzo gegangen.
Nach der fulminant schnellen Antwort auf Beitrag 33 in einem fast 15 Monate alten Thread, reibe ich mir verwundert die Augen.

1. Antwortzeit rund 1min.
2. Wechsel von Sirui zu Manfrotto, der hase wechselt "auch" zu Gitzo.

Ich finde, man sollte Produktbashing besser abstimmen, denn ich habe weder Probleme mit Stabilität, noch mit Verschlusshaltbarkeit bei Sirui.
Davon nenne ich T-2204X und P-424 mein eigen. Mit dem Monopod würde ich bedenkenlos als drittem Bein einen steilen, glitschigen Hang, heruntersteigen oder auch einen Räuber verprügeln.

Edit: 426 in 424 geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das Sirui T-2204X Carbonstativ 2014 inkl. Sirui K20-X Kugelkopf zusammen mit der Astrotrac und der Canon EOS 1000Da in Namibia. Ich muss sagen, dass ich mit der Stabilität keinerlei Probleme hatte. Belichtungszeiten von 10 Minuten bei 50 mm waren ohne Probleme möglich - wenn man das letzte Beinpaar nicht auszieht (deutlich stabiler).

Auch 135 mm Brennweite und 5 Minuten Belichtungszeit stellten kein Problem dar.

Das Bashing der Sirui Stative vestehe ich auch nicht. Ist wahrscheinlich das Gleiche wie Apple mit Android. :D
 
1. Hat nichts mit Produktbashing zu tun. Wenn ich am PC sitze, kommt nun mal die Antwort in kürzester Zeit.

2. Sirui sind ganz einfach nur China-Böller in der ersten Generation. Ich hatte das Einbein und Sirui erreichte die "mehr Länge" im Vergleich mit anderen Konkurrenten nur durch extrem kurze Überstände, weshalb die Dinger nach kurzer Zeit wackeln wie ein Lämmerschwanz!

3. Das P-424 ist die aktuelle Generation und mit dem P-326 in nicht zu vergleichen. Schaue Dir mal die breiten Verschlüsse von Deinem P-424 gegenüber den schmalen vom P-326 an. Und bitte dann nicht mehr von Produktbashing sprechen. Wir reden hier über grundverschiedene Ausführungen.
 
Mein Sirui Alu Einbeiner wackelt in den Verbindungen. Wenn ich mit mittlerem Kraftaufwand drücke, fahren die Segmente rein. Das ist aber nicht das schlimmste. Schlimmer ist das Wackeln. Wenn man sie etwas schwingt, spürt man das Spiel, und zwar egal wie stark man die Verschlüsse zudreht.
Mein 6 Jahre alter Manfrotto 190er 100€ Stativ war mindestens 10 Mal mehr im Einsatz, und da wackelt gar nix. Ich habe an dem Stativ noch nie etwas gemacht, nicht mal was nachgezogen o.Ä.
Das alles war auch der Grund, warum ich wieder zum Manfrotto gegriffen habe. Ich hoffe, dass mich mein neues 055CXPRO auch mindestens 10 Jahre begleiten wird, ohne etwas nachziehen oder reparieren zu müssen.

Sirui macht schon tolle Sachen, habe ein paar Sachen von denen. Aber deren Stative sind mir unsympathisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten