• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[18556] Kap Arkona

Arkas

Themenersteller
Das Kap Arkona ist mit seinen zwei Leuchttürmen am nördlichen Ende der Insel Rügen ein großartiges Fotoziel.

Neben den beiden Leuchttürmen ist die Königstreppe mit ihren 230 tufen sehens- und auch begehenswert.

Durch sie gelangt man zum Fuss der ca. 40 Meter hohen Steilküste.

Man genießt einen gigantischen Blick auf die Ostsee sowie auf die mächtige Steilküste.

Zum Kap Arkona kommt man von Putgarten aus mit der Arkona Bahn oder mit dem Fahrrad.

Weitere Informationen zum Kap Arkona finden sich hier.

Viele Grüße

Arkas
 
Kap Arkona ist ein sehr schönes Ausflugsziel.
Habe ich mir auch schonmal im Rahmen eies Urlaubes auf Binz angesehen.
Wolltest du nur auf das lohnende Ziel hinweisen, oder auch Kritik zu den Fotos?
Die hauen mich technisch leider nicht so vom Hocker.
 
Hallo,

eigentlich wollte ich nur auf ein lohnendes Ziel hinweisen.
Aber für Kritik bin ich natürlich jederzeit offen.
Die Fotos sind bereits im letzten Jahr mit einer anaöpgen SLR entstanden.

Die Originalbilder sind wesentlich schärfer.
Aber, bin ich auf Deine Kommentare gespannt.

Grüße

Arkas
 
Hatte ich mir fast gedacht, dass es Scans sind.
Leider hat die Schärfe gelitten. Auch die Farben finde ich nicht 100%ig optimal,
wie auch den doch recht stark kippenden Turm.
Letztendlich bekommt man aber schonmal einen groben Eindruck, was man verpasst ;-)
Ein Besuch lohnt!
 
Sehr viele Motive ergeben sich auch bei einer Wanderung von Vitt (Fischerdorf) nach Arkona. Man kann am Strand lang gehen oder den Weg oberhalb der Steilküste wählen.
Wir waren im Mai 2008 dort, aufgenommen wurden die Bilder mit einer Panasonic DMC-TZ3.
Kritik ist erwünscht.
 
Nun wurde doch gerade erklärt, dass in Locations Orte vorgestellt werden und du verlinkst zu Bildern. Noch dazu in einem uralten Thread. :rolleyes:
Aber ein Gutes hat es: so kann man mal ergänzen, dass der Strandweg von Arkona nach Vitt nicht mehr so ohne weiteres begehbar - genauer: lebensgefährlich - ist, da es ja letztes Jahr wieder mal einen großen Steilküstenabsturz gab. Ich glaube, darunter hat auch eine der Treppen gelitten, weiß das aber gerade nicht genau.
Tagsüber ist der Turm bei Arkona leider ziemlich überlaufen und nach 17 Uhr, wenn auch die Arkonabahn nicht mehr fährt, dann geschlossen. Früher konnte man vom Slawenwall etwa 300 m östlich aus schöne Fotos machen - insbesondere, wenn abends hinter dem Turm die Sonne untergeht -, jetzt ist er jedoch ebenfalls wegen Absturzgefahr offiziell gesperrt (auch wenn die "Sperre" in Form eines hüfthohen Holzzaunes ein Witz ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten