• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-55mm vs. 18-70mm

Amarylon

Themenersteller
Hallo,

ich bräuchte mal eure Hilfe.

Würde mir gerne eine Nikon D5000 zulegen.

Ich habe etwa 600€ zur Verfügung.

Nur ist die Frage, welches Objektiv?

Da wäre zum Einen das 18-55mm, also das Objektiv aus dem Kit für 550€ oder aber ich hätte ein Angebot von einem Fotohändler für 579€ das 18-70mm.

Bin nun verwirrt, da man mir im Laden sagte, dass 18-70mm würde normalerwweiße ca.400€ kosten während das 18-55 ca. 100€ kosten würde.

Also tendiere ich eher zu dem 18-70.

Aber jetzt lese ich viel davon, dass das 18-70 kein Bildstabilisator hätte, was ien extremer Nachteil wäre....

Vielleicht kann mir jemand helfen.

Danke

Mfg

Amarylon
 
Das 18-70 hat zwar keinen Stabi ist bei ~50 mm ca eine Blende Lichtstaerker.
Grob vereinfacht gesagt: wenn du eher Bilder von Menschen machst die sich vielleicht auch bewegen, dann wuerde ich eher das 18-70 nehmen, weil du durch die groessere Lichtstaerke kuerzer belichten kannst und daher weniger Bewegungsunschaerfe bei den Menschen bekommst.
Wenn du eher unbewegte Dinge ablichtest, dann kannst du mit dem 18-55 laengere Belichtungszeiten mit der Hand ruhig halten und gewinnst gegenueber dem 18-70 moeglicherweise.

Ich ziehe persoenlich das 18-70 vor (und habe auch das 18-55 gehabt). Ggf. kannst du es auch nachher verkaufen und dir mit Gewinn ein 18-55 VR kaufen oder gleich etwas gescheites.

Ein deutlicher Vorteil des 18-70 ist auch bei gutem Licht die staerkere Tauglichkeit fuer Portraits, bei denen der Hintergrund unscharf werden soll. Beim 18-55 ist eigentlich immer alles mehr oder weniger scharf, mit dem 18-70 auf 70mm und Blende 4.5 kannst du bei einem typischen Portrait den Hintergrund schon etwas unscharf bekommen, so dass sich die Person besser davon abhebt.
 
Hallo,
Da wäre zum Einen das 18-55mm, also das Objektiv aus dem Kit für 550€ oder aber ich hätte ein Angebot von einem Fotohändler für 579€ das 18-70mm.
Das 18-70 ist entweder gebraucht oder ein uralter Ladenhüter, denn neu gibts das schon lange nicht mehr.
Wobei es natürlich vom Brennweitenbereich besser ist als das 18-55.
Egal, ich würde ein paar Euro drauflegen und das Kit mit 18-105VR kaufen, noch mehr Brennweite, deckt im Alltag das meiste ab und hat VR!
Hier im Forum verkauft einer sein fast neues D5000+18-105VR Kit für 575,- - nur zur Info.
 
ok danke schon mal für eure antworten

würdet ihr trotzdem sage, dass das angebot mit den 18-70mm für 579€ fair is?
 
Das 18-70 ist entweder gebraucht oder ein uralter Ladenhüter, denn neu gibts das schon lange nicht mehr.
Im Gegensatz zur D5000, die offiziell von Nikon abgekündigt ist - oder um es mit Deinen Worten zu schreiben - also nur "entweder gebraucht oder ein uralter Ladenhüter" sein kann... :evil:

... ist das 18-70 durchaus im laufenden Nikon- Programm.

400 EUR war vielleicht einmal der UVP, Straßenpreis zur Markteinführung 2005 (?) ca. 300 EUR, ein realistischer Neupreis heute wäre irgendwo zwischen 200 und 250 EUR, es gibt aber ein breites Gebrauchtangebot ab etwa 120 EUR. Wenn man dieses Objektiv kaufen will, würde ich den Weg eines Gebrauchtkaufs gehen.

Es untescheidet sich von den anderen Kitobjektiven (18-55, 18-105, 18-135) durch einen etwas hochwertigeren Aufbau und eine etwas höhere Lichtstärke, vor allem aber durch einen deutlich schnelleren AF-Antrieb, wie er sonst nur in den wesentlich teureren Nikon-Objektiven verbaut wird.

Der nicht vorhandene Bildstabilisator ist angesichts der längsten Brennweite von 70 mm ein merkbarer, aber kein großer Nachteil.

Ich würde in Deiner Situation ein 18-105VR zur Kamera nehmen.
 
Ich habe das Kit D5000 und 18-55mm gekauft. Inzwischen hab ich mir aber zusätzlich ein preiswertes, gebrauchtes 18-70mm gekauft. Seit dem brauche ich das 18-55mm eigentlich nicht mehr. Das 18-70mm überzeugt mich optisch wirklich. Obwohl das 18-55mm ist nicht viel schlechter (finde ich). Die Schärfe ist toll beim 18-70mm. Den Stabi vermisse ich eigentlich nicht. Die Lichtstärke ist (wie schon gesagt wurde) besser gegen 50mm und mehr. Ob 55 oder 70 Millimeter Endbrennweite ist eigentlich schon fast vernachlässigbar. ;)
 
Anfühlen tut sich das 18-70 besser, dafür ist das 18-55 ne Ecke leichter.
Gute Bilder machen sie beide ;). Ist Gewicht und Packmaß für Dich wichtig?

Gruß
Marvin
 
Anfühlen tut sich das 18-70 besser, dafür ist das 18-55 ne Ecke leichter.
Gute Bilder machen sie beide ;). Ist Gewicht und Packmaß für Dich wichtig?

Gruß
Marvin

ne nicht wirklich

ich will einfach wissen was die bessere Bildqualität hat von den beiden....

und halt ob 579€ für das 18-70er mit d5000 ein gute angebot ist oder nicht^^
 
An meiner D90 hatte ich das 18-55Vr, sicher kein schlechtes Objektiv, das 18-70 ist meine Empfehlung fur sich bewegende Motive, denn das nutzt dir ein Stabi fast gar nicht, die bessere Lichtstärke wäre hier vorzuziehen. Als Preis- Leistungssieger würde ich dir auch wirklich das 18-105 VR ans Herz legen, es ist sehr scharf und dazu günstig.
 
ne nicht wirklich

ich will einfach wissen was die bessere Bildqualität hat von den beiden....

und halt ob 579€ für das 18-70er mit d5000 ein gute angebot ist oder nicht^^

Das 18-70 ist eindeutig besser in der Bildqualität. Der AF ist sogar eine vollkommen andere Liga. Ich habe beide. Dann sei aber bitte auch konsequent und mach Deine Bilder vom Stativ aus, ohne dem in dieser Jahreszeit nicht viel zu machen ist.

Gebrauchte 18-70 sind mechanisch oftmals abgenutzt. Auch sind die Führungen im Innern zu schwach und brechen ab und zu. Dann ist das Objektiv Sondermüll. Wenn es das 18-70 sein soll, dann kauf es neu im von Dir beschriebenen Kit. Der Preis ist ok. Beim 18-70 ist auch eine Streulichtblende mit dabei, welche beim 18-55 extra gekauft werden muss.
 
Ohne das jetzt abstreiten zu wollen, aber, kann man das etwas konkreter beschreiben? Was ist besser? Schärfe? Verzerrung? CA?

-Erdie

Wenn ich mich hier mal dazwischen mogeln darf: Die Schärfe in den Randbereichen ist beim 18-70 sichtbar besser, gerade bei Offenblende. Ansonsten sehe ich die Objektive was die Bildquali angeht auf annähernd einer Höhe
 
Für ca. 610euro bekommst du die D5000 + 18-105 VR neu im Kit. Das wären 40 euro mehr, dafür bekommst du ein oben rum 35mm mehr Spielraum und einen VR.
 
Ohne das jetzt abstreiten zu wollen, aber, kann man das etwas konkreter beschreiben? Was ist besser? Schärfe? Verzerrung? CA?

-Erdie

Gerne. Das 18-70 hat eine wirklich ohne große Sucherei erkennbare höhere Auflösung. Beide Objektive sind offenblendtauglich, die Vignettierung ist beim 18-55 bei 55 mm aber sehr - kreativ gesetzt ;) - heißt deutlich.

Das 18-70 vignettiert sichtbar eher im Weitwinkel. Mich persönlich stört es aber nicht, da dieses beim Abblenden schnell vergeht. Die Verzeichnung beim 18-70 ist bei 18 mm stärker als beim 18-55. Beide sind für Architekturaufnahmen aber nicht gut einsetzbar.

Das Bokeh ist bei beiden Objektiven ok. Mit dem 18-70 ist natürlich eine bessere Freistellung möglich. Dafür hat das 18-55 eine kürzere Naheinstellgrenze, was ja auch zu interessanten Aufnahmen führen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten