#robert
Themenersteller
Hallo an alle,
ich hab da mal ne Frage, da ich das Kit Objektiv für Landschaftsaufnahmen benutze, dieses aber keine Skala hat was Fokus angeht und sich der Fokusring auch um 360° drehen lässt ohne irgendwo anzustehen, muss ich mich auf den AF verlassen. Klappt bei normalen Verhältnissen soweit ganz gut.
Jetzt habe ich aber eine Technik entwickelt um auch mit sehr starken ND Filtern zu fotografieren. Ich Fokusiere mit dem AF auf eine große Entfernung, irgendwo wo der AF sich einstellen kann. Sobald dieser grün aufleuchtet geh ich vom Auslöser runter und schraube die Filter rauf, dann schalte ich auf MF und mache meine Arbeit.
Da ich bisher keine andere Lösung dafür gefunden habe wollt ich mal nachfragen ob ihr das Umschalten auf MF nach dem Fokusieren für einen plausiblen Weg haltet ?
Gruß
ich hab da mal ne Frage, da ich das Kit Objektiv für Landschaftsaufnahmen benutze, dieses aber keine Skala hat was Fokus angeht und sich der Fokusring auch um 360° drehen lässt ohne irgendwo anzustehen, muss ich mich auf den AF verlassen. Klappt bei normalen Verhältnissen soweit ganz gut.
Jetzt habe ich aber eine Technik entwickelt um auch mit sehr starken ND Filtern zu fotografieren. Ich Fokusiere mit dem AF auf eine große Entfernung, irgendwo wo der AF sich einstellen kann. Sobald dieser grün aufleuchtet geh ich vom Auslöser runter und schraube die Filter rauf, dann schalte ich auf MF und mache meine Arbeit.
Da ich bisher keine andere Lösung dafür gefunden habe wollt ich mal nachfragen ob ihr das Umschalten auf MF nach dem Fokusieren für einen plausiblen Weg haltet ?
Gruß