• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-55mm Kit Objektiv unendlich fokusieren

#robert

Themenersteller
Hallo an alle,

ich hab da mal ne Frage, da ich das Kit Objektiv für Landschaftsaufnahmen benutze, dieses aber keine Skala hat was Fokus angeht und sich der Fokusring auch um 360° drehen lässt ohne irgendwo anzustehen, muss ich mich auf den AF verlassen. Klappt bei normalen Verhältnissen soweit ganz gut.

Jetzt habe ich aber eine Technik entwickelt um auch mit sehr starken ND Filtern zu fotografieren. Ich Fokusiere mit dem AF auf eine große Entfernung, irgendwo wo der AF sich einstellen kann. Sobald dieser grün aufleuchtet geh ich vom Auslöser runter und schraube die Filter rauf, dann schalte ich auf MF und mache meine Arbeit.

Da ich bisher keine andere Lösung dafür gefunden habe wollt ich mal nachfragen ob ihr das Umschalten auf MF nach dem Fokusieren für einen plausiblen Weg haltet ?

Gruß
 
Meiner Meinung nach ist das der einzig plausible Weg, wenn man kein Objektiv mit eigenem Fokusring hat und "vorne" drehen muss. :top:

Stellst du gleich auf manuell und fokussierst über den LiveView, verstellt sich der Fokus ja leicht wieder, sobald du den Filter draufschraubst. Da bleibt eigentlich nur noch fokussieren manuell im Liveview mit Vergrößerung, dann AF auf Auto, dann Filter drauf und dann AF wieder auf manuell, damit sich der Fokus nicht verstellt, wenn du den Auslöser wieder drückst. Das kann man wiederum umgehen, wenn man AF-ON auf einem anderen Knopf anwendet.

Hängt also von der Kamera-Objektiv-Kombination ab, was möglich ist. :)
 
Je nach Kamera und ND Filter klappt auch das Fokussieren über Liveview mit angebrachten ND Filter.

Also mit einem ND1000 an der 6D hats bei mir immer gut funktioniert.
Anvisierter Punkt, ein Bach in einem lichten Laubwald. Ohne direkte Sonne.
 
Japp und für´s fokussieren kann man dann auch den ISO-Wert kurz erhöhen, dann wird es im Display auch wieder heller. :top: Nur nicht vergessen, danach wieder auf den gewünschten Wert senken. :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten