C4-Veteran
Themenersteller
Erstmal Danke für eure Beiträge.Das Problem ist aber, ein Objektiv zu bekommen, welches bei Offenblende schon scharfe Fotos macht. Bei den meisten muß man wohl erst runter blenden, dann kann ich mir das aber auch sparen. Ist auch der Grund, weswegen ich mir das Sigma C 17-70 (2,8-4) erstmal aus meinem Kopft gestrichen habe,weil einige schreiben, daß man mind. auf 5,6 oder höher gehen muß, um scharfe Fotos zu bekommen. Mein 16-45 /F4 mach schon bei Offenblende scharfe Fotos. Die Meisten zumindest. Sicher haben einige auch Glück mit einer Blende von 2,8 schon scharfe Fotos zu bekommen, aber das scheint ja wie bei der Lotterie nur Glück zu sein.
mfg astrafreak
Sehe es genauso, lieber eine einigermassen scharfe f4-Offenblende als ein weiche f2.8er. Mit den ISO-fähigkeiten einer K5II sollte diese Lichtstärkemanko ausgeglichen werden. Bleibt halt die Sache mit den Tiefen(un)schärfe, aber selbst bei einen f4-Objektive geht da was.
Und ich will nicht immer bei jeden Bild die maximale Freistellung..
ABer trotzdem finde ich das Tamron 17-50 F2.8 eine ÜBerlegung wert, wenn die f2.8 einigermassen scharf ist.
Wenn Ihr aussagekräftige Bilder gemacht mit den genannten Objektive, habt
nur rein damit. Leider gibt der Bilderbeispielsthread nicht mehr viel her...
Das schwächste Glied bei meinen Objektiven ist das 18-55er. Selbst das Fa 28-70 empfinde ich als spürbar besser, aber wie schon gesagt wenn die 17-70er besser sein sollen wie das 28-70er, umso besser.
Bin weiterhin an an eure Meinung dazu interessiert!
Zuletzt bearbeitet:

