• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-55 VR gegen 18-55 VR II tauschen?

Wohl kein Schalter, auch VR nur über Menü schaltbar:

Quelle: http://www.digitalkamera.de/Meldung..._AF-P_DX_Nikkor_18-55_1_3_5-5_6G_VR/9768.aspx
Bei Nikon selbst liest es sich eher so, als ob es ein Firmware-Update nur für D5500, D5300 und D3300 gibt.
Interne Verzeichnungskorrektur bei älteren Kameras mit Sicherheit nicht ohne FW-Update (falls ein entsprechendes kommen sollte...).

Genau so habe ich den Ausspruch interpretiert - D5300 aufwärts kann sich freuen, alles darunter schaut in die Röhre. Wenn dem nicht so ist, will ich nicht klagen. :)

Da ich bei Langzeitbelichtungen ohnehin Spiegelvorauslösung etc. aktivieren muss, ist es nicht weiter schlimm, wenn zum benutzerdefinierten Menü noch ein Punkt hinzugefügt wird.

Gruß,
Phil
 
Vielleicht kann sich schon einmal jemand mit einer D5300/D5500 äußern, ob ein entsprechender Eintrag bereits im Menü vorhanden ist. :)

Gruß,
Phil
 
Wohl kein Schalter, auch VR nur über Menü schaltbar...

Das liest sich wie eine "Low Cost-Variante" der "Lowcost-Linse".
Da es sicher keine Anzeige im Display/Sucher der aktuellen Einstellung gibt, ist das für mich schon ein Nogo.

cu TooWaBoo
 
Diesen zugegeben nervigen Umstand nehme ich bei den ganzen anderen Vorteilen sehr gerne in Kauf. In 95% der Fälle lasse ich den VR ohnehin eingeschaltet - wird er ausgestellt, erfolgt das bewusst.

AF regel ich sowieso über AF-ON.

Gruß,
Phil
 
Also, zusammenfassend würde ich für mich es so sehen: Man kann ein 18-55 VR gegen das VR II tauschen, wenn man die kompakten Maße des VR II haben möchte. Eine höhere Bildqualität erhält man hierdurch nicht. Das jetzt neue 18-55 bringt lt. Nikon eine höhere zeitgemäße Auflösung mit sich und erreicht viellicht so langsam die Qualität eines intakten AF-S 18-70/3,5-4,5 von 2004, vielleicht auch etwas mehr. Dafür richtet es sich an Leute, die gar nicht wissen wollen, was ein VR ist und wann er sinnvoll ist noch nie eine Kamera stabilisiert haben, sei es durch den Einsatz eines Statives oder auch nur Auflegen auf einer Mauer. Wer ein so schlechter Kunde ist, dass er noch eine D5100 oder gar D60 im Einsatz hat, soll spüren, dass sein Konumverhalten für ihn Nachteile mit sich bringt, oder wie jetzt?!
 
Das liest sich wie eine "Low Cost-Variante" der "Lowcost-Linse".
Da es sicher keine Anzeige im Display/Sucher der aktuellen Einstellung gibt, ist das für mich schon ein Nogo.

cu TooWaBoo

Hier scheint es Nikon gelungen zu sein ein sehr billigs Objektiv noch billiger in der Herstellung zu machen indem man auch die Schalter eingespart hat.
Sicher gut für die KITs, im einzelnen Verkauf wohl eher sinnbefreit.
 
Vielleicht kann sich schon einmal jemand mit einer D5300/D5500 äußern, ob ein entsprechender Eintrag bereits im Menü vorhanden ist. :)

Gruß,
Phil

Genau das habe ich mich beim Lesen des Threads auch gefragt...

Habe eine D5500, wüsste nicht, wo man im Menü den VR an- oder ausmachen kann. Bin mir nicht 100% sicher und kann jetzt gerade auch nicht nachschauen, aber ich glaube nicht dass die D5500 einen solchen Eintrag hat.

Fragt sich, wie die sich das dann vorstellen? Es gibt ja auch noch kein Firmwareupdate für die D5500?!?

Der Sinn von dieser Funktion erschließt sich mir auch nicht wirklich, ich habe lieber den Schalter außen dran, erstens kann ich das schneller umstellen und zweitens ist die Gefahr geringer, dass ich vergesse den Stabi ein- bzw. auszuschalten, weil ich den Schalter ständig sehe.

Hab das VR II, meine Schwester hat das VR, der Größenunterschied ist mir schon aufgefallen, Abbildungsleistung habe ich nicht verglichen.

Das VR II ist in schon in Ordnung, aber es fühlt sich haptisch an als wäre es aus einem Ü-Ei :ugly:

Edit.:
Dass der Af/Mf Schalter weg ist finde ich eigtl. positiv, da ich diesen ebenfalls bevorzugt per Taste regle. Beim VR II ist der manuelle Fokus aber blockiert, wenn der Schalter nicht auf MF steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten