• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-55 oder 18-105 für Landschaftsaufnahmen?

FreddieFreeloader

Themenersteller
Wie der Titel schon sagt gehts um eine Objektivfrage.
Es geht bald in den Urlaub und da muss die Kamera natürlich mit!
Ich habe also das 18-55 und das 18-105 von Nikon (Kitobjektiv) zur Verfügung.
Welches ist die bessere Wahl, was die Schärfe (Edit: Also, dass sowohl Vordergrund als auch Hintergrund scharf sind) angeht und bei welcher Blende wird es am schärfsten? Habe irgendwo gelesen, dass das bei jedem Objektiv etwas anders ist aber wahrscheinlich zwischen f12 und f16?!
Generell soll die Bildqualität ja besser sein umso geringer der Zoom, aber macht das schon bei so "billigen" Objektiven was aus?

Ich habe auch noch das AF-S 50mm f1.4 von Nikon, aber da hab ich halt so eine große Brennweite...

Ich spiele auch mit dem Gedanken mir einen Polfilter und/oder einen Graufilter zu holen. Was ist für den Anfang wichtiger?


Schon mal vielen Dank im Vorraus!:top:

PS: Bitte keine Antworten wie "Vergiss die Kitobjektive kauf dir ein Sigma 10-20mm!".
Das Geld hab ich zur Zeit nicht zur Verfügung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komm zwar von "Canon-Ufer", aber es wird bei Nikon genauso sein: die 'Kit-Objektive' sind besser als ihr Ruf. Die werden von den Herstellern ganz bewusst in guter Quali gefertigt. Zum einen macht die Masse die günstige Quali/Preis, zum anderen möchten die Hersteller ihre Kunden 'bei der Stange' halten (Köder-Objektiv).
Offenbar stösst es manchen Loitz sauer auf, wenn ne kleine 100€ Röhre gleiche Bildleistung bringt wie ihre >1000€ Glaserei.

Wenn Du Dir die Frage stellst "was nehm ich mit?", kannst Du selbst beantworten "was benutze ich am häufigsten?".
Für Landschaft reicht 18-55 .. aber hinterher ist man immer schlauer und verflucht irgendeine Situation, wo die andere Linse jetzt besser wär.

Stimmt schon, dass je geringer der Zoom-Bereich, desto besser die Bildquali. Für en grösseren Zoom-Bereich muss mehr verschoben/angepasst werden, das ist der Kompromiss zugunsten der Bequemlichkeit.

So um Blende 8 sollten alle Objektive "scharf" sein - sonst stimmt was nicht. >f/16 setzt schon Beugungsunschärfe ein, für <f/4 sind meist nur teure Objektive ausgelegt/berechnet.

Filter:
Polfilter sollte dabei sein. Urlaub heisst meist "Sonne, Strand, Meer, ..".
ND-Filter (Graufilter) wirst wohl weniger brauchen, eher einen 'Grauverlauffilter', um Belichtungsausgleich zw. Vordergrund/Himmel zu erzielen.
 
Erst mal vielen Dank für die Antwort :top:
Ich werde mal beide Objektive mitnehmen und sehen was sich bewährt.
Aber bei einer Blende von f/8 ist doch noch nicht Hintergrund und Vordergrund richtig scharf oder?
Klar die Schärfe im Fokus sollte da sein.


PS: übrigens es geht in die Bretagne also mit Meer und Strand bist du schon mal richtig. Mit der Sonne mal sehen ;)
 
Welches ist die bessere Wahl, was die Schärfe (Edit: Also, dass sowohl Vordergrund als auch Hintergrund scharf sind) angeht
Das Vorder und Hintergrund scharf sind liegt an der eingestellten Blende.

und bei welcher Blende wird es am schärfsten? Habe irgendwo gelesen, dass das bei jedem Objektiv etwas anders ist aber wahrscheinlich zwischen f12 und f16?!
Generell soll die Bildqualität ja besser sein umso geringer der Zoom, aber macht das schon bei so "billigen" Objektiven was aus?
In der Regel 1-2 Stufen abgeblendet. Wäre hier also am langen Ende (Offenbende 5,6) f8.
Ich kenne die optischen Leistungen der beiden Objektive nicht. Aber gerade wenn es um Landschaft geht, würde ich das 18-135 nehmen, da weniger oft mehr ist. Bilder können durch zu viel drauf auch langweilig wirken.
Wenn du sowieso mit f8-16 arbeitest, dürfte auch aus der größten Gurke ein vernünftig scharfes Bild zu holen sein.

Ich spiele auch mit dem Gedanken mir einen Polfilter und/oder einen Graufilter zu holen. Was ist für den Anfang wichtiger?
Hängt von deinen Motiven ab.
Ich persönlich halte den Polfilter für "wichtiger".

lg Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten