• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-55 IS Kit oder 17-50 2,8 von Tamron

firefighter2320

Themenersteller
Hallo @ all....

mich plagt seit langem die Frage nach einem Immerdrauf. Der Bereich der o.a. Linsen erscheint für meine Einsatzzwecke optimal und ich hatte mich schon ziemlich auf das EFs 17-55 2,8 IS USM fixiert.
Der Preis tut jedoch weh :-(

Jetzt die Frage, wenn ich aus finaziellen Gründen das Canon nicht kaufen kann, was wäre dann besser. Die Kit-Linse mit IS oder dann lieber das Tamron ihne IS dafür aber mit ner f 2,8??
 
Du solltest auf alle Fälle auf f/2.8 gehen. Ich habe seit kurzem das Tamron 17-50mm, f/2.8 und kann es sehr empfehlen. Die Kit-Linse hat f/3.5-5.6, ist also relativ lichtschwach.
 
Das war mein Ansatz.. klar ist das Kit lichtschwach, hat aber nen IS.. der ja ein bissel was kompensiert.
Ist die 2,8 vom Tamron trotzdem besser, als z.B. ne 3,5 mit IS vom Canon?
 
Kann ich nur bestätigen! Mein Tamron mit Lichtstärke 2,8 ist erste Sahne und jeden Cent wert.

Tamron SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di L
 
Hallo zusammen,

meine Frage zielt in Richtung des AF des Tamron im Vergleich zum Kit an unterschiedlichen Kameras:

Fokussiert das Tamron an einer 40D schneller als bspw. an der 450D?

Vielen Dank für eure Antworten.

knipser79
 
Das war mein Ansatz.. klar ist das Kit lichtschwach, hat aber nen IS.. der ja ein bissel was kompensiert.
Ist die 2,8 vom Tamron trotzdem besser, als z.B. ne 3,5 mit IS vom Canon?

Der IS schafft 2-3 Blendenstufen (also anstatt 1/80Sek sogar noch ca. 1/15Sek).

Freistellung geht aber nur mit GROßER BLENDE! (Kleine zahl) (=Lichtstarkes Objektiv).

EDIT: Ach ja, übrigens: eine Blendenstufe ist drei mal am kleinen Rad drehen ;)
 
EDIT: Ach ja, übrigens: eine Blendenstufe ist drei mal am kleinen Rad drehen ;)
Das hängt wohl auch von der Einstellung ab ;)
Das war mein Ansatz.. klar ist das Kit lichtschwach, hat aber nen IS.. der ja ein bissel was kompensiert.
Ist die 2,8 vom Tamron trotzdem besser, als z.B. ne 3,5 mit IS vom Canon?
Es kommt halt darauf an, was du fotografieren willst. Die 3,5 sind natürlich nicht so der Unrterschied zu 2,8 aber am langen Ende sind es dennoch 2 ganze Blenden. Das merkt man schon. Aber wenn man vorwiegend statische Motive ablichtet und es nicht auf die Freistellung ankommt, kann ein IS besser sein. Sobald aber etwas bewegung ins Spiel ist, relativiert sich er IS Vorteil wieder. Allerding muss man sagen, das auch F2,8 in Innenräumen z.B bei Feiern usw auch recht knapp sein können und ein Blitz doch noch dabei sein muss.
 
...und noch einer, der den Kauf der 2,8er Linse von Canon in Betracht zieht...;)
da ich vor dem gleichen Problem stand wie du - und mir die Ausgaben für das 17-55 IS sicher nicht verziehen werden daheim (das Sofa ist dann doch etwas zu hart auf Dauer!), habe ich kurzerhand zum Tamron 17-50 gegriffen. Nach mehreren baugleichen Linsen an meiner 450D ist dann kurzerhand das Beste von den Verfügbaren in meinen Besitz gewandert. Was soll ich sagen: der AF ist definitiv schneller als der der Kit-IS-Linse, Fokus sitzt 1A, lauter ist das Dingens ein wenig, ergo... ich habe den Kauf noch keine Sekunde bereut! Echt nicht. Bisher kam mein 50er Sigma EX 1,4 kaum vom Body, doch nun... manchmal ist das eben doch bissl lang am Crop.

Das Sigma ist mir echt lieber, aber im Vergleich der Zooms - keine Frage! Greif zum Tamron! Meine Kit-Scherbe (die nicht mal schlecht ist übrigens) verstaubt gerade... Lichtstärke ist eben echt durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Lichtstärke! In diesem Sinne, viel Spaß bei der Entscheidung...:rolleyes:

Zetti
 
- und mir die Ausgaben für das 17-55 IS sicher nicht verziehen werden daheim (das Sofa ist dann doch etwas zu hart auf Dauer!)
Zetti

:lol:
aber mir geht es genauso.
Denke auch, dass ich zum Taron greifen werde und mir für Innenaufnahmen bei feiern ne FB hole. Glaube es gibt nen 30er von Sigma mit ner 1,4er Lichtstärke, da mir 50mm etwas viel wären.

@RebelX: Habe ich das richtig verstanden, Du hast mehrere Linsen zurück geben müssen bis ne schafe bei war?

Ich überlege mir vielleicht ne gebrauchte zu kaufen, die schon mal bei ner Justage war und der Verkäufer das belegen kann.
 
N´abend...!:D

Nicht ganz, ich hatte mehrere Objektive vor Ort an den Body geschraubt und dann geknipst und verglichen, was das Zeugs hält. Zumindest im Rahmen der Möglichkeiten vor Ort (ist ja bissl arg beschränkt!)...

Also grottenschlecht war sicherlich keins (das sollte erwähnt werden!), aber die Fokusgenauigkeit schwankte schon etwas. Bei Offenblende gab es da schon eine kleinere Verschiebung der Schärfeebene. Sollte ja nicht sein. Ob man das in der Praxis merkt (wie bei meinem 1,4er) wage ich aber auch noch zu bezweifeln. Ich habe nun einige Shootings mit ihm gemacht, auch im Studio (mein erstes Mal quasi*tztz*) - ich gebe es sicherlich nimmer her...:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten