ran71
Themenersteller
Hallo versammelte DSLR-Gemeinde.
Im September 2011 war ich mal wieder in Französisch Guyana onTour im Regenwald.
Das Dilema: Meine Kit-Linse 18-55 is beschlug auch geraume Zeit nach dem Aussteigen
aus dem Auto, siehe anhängendem Foto. Mit dem Tokina 11-16 hatte ich keine Probleme.
Da es nächstes Jahr da wieder hin geht, frage ich mich und nunmehr Euch, ob das 24-105 L
deutlich besser hierfür ist, also nicht so schnell beschlägt durch die L-typische Abdichtung.
Oder beschlägen die L-Objektive ähnlich wie die normalen EF-S / EF-Objektive?
Ich möchte mir das Objektiv nicht all zu spät holen, um ausreichend Zeit fürs Erfahrung
sammeln zu haben. Die Brennweite finde ich spannend, da ich nach unten ja noch das 11-16
habe, mein 430ex Blitz perfekt dafür passt und nach oben dann keine Tele brauche ... im
Regenwald kann man i.d.R. eh nur bis zur nächsten Biegung des Trampelpfades sehen.
Nebenbei würde meine LowPro AW170 Tasche incl. Regenschutz dann auch noch reichen.
Hat einer von Euch Erfahrung mit dem Objektiv o. ä.
L-Linsen an einer 500d o. ä. Crop-Body im Regenwald?
Im September 2011 war ich mal wieder in Französisch Guyana onTour im Regenwald.
Das Dilema: Meine Kit-Linse 18-55 is beschlug auch geraume Zeit nach dem Aussteigen
aus dem Auto, siehe anhängendem Foto. Mit dem Tokina 11-16 hatte ich keine Probleme.
Da es nächstes Jahr da wieder hin geht, frage ich mich und nunmehr Euch, ob das 24-105 L
deutlich besser hierfür ist, also nicht so schnell beschlägt durch die L-typische Abdichtung.
Oder beschlägen die L-Objektive ähnlich wie die normalen EF-S / EF-Objektive?
Ich möchte mir das Objektiv nicht all zu spät holen, um ausreichend Zeit fürs Erfahrung
sammeln zu haben. Die Brennweite finde ich spannend, da ich nach unten ja noch das 11-16
habe, mein 430ex Blitz perfekt dafür passt und nach oben dann keine Tele brauche ... im
Regenwald kann man i.d.R. eh nur bis zur nächsten Biegung des Trampelpfades sehen.
Nebenbei würde meine LowPro AW170 Tasche incl. Regenschutz dann auch noch reichen.
Hat einer von Euch Erfahrung mit dem Objektiv o. ä.
L-Linsen an einer 500d o. ä. Crop-Body im Regenwald?
