• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-200VR mit Nahlinse

bunhun

Themenersteller
Möchte Makrofotographie ausprobieren, ohne dafür sehr viel Geld ausgeben zu wollen. Vielleicht später, wenn ich merke, dass ich Gefallen daran finde, aber eben nicht jetzt schon.

Da gibt es ja die Möglichkeit, vor mein Objektiv (würde das dann gerne mit dem 18-200VR machen) eine achromatische Nahlinse zu schrauben.

Wie muß ich mir das denn dann vorstellen? Klappt das gut? Sind die Ergebnisse okay, oder eher frustrierend? Welche Dioptrien-Anzahl brauche ich da? Und welche Abbildungsmaßstäbe sind damit möglich? Oder ist das dann Geldverschwendung auf dem Weg zum echten Makroobjektiv?

Ich glaube, die Geschichte mit dem ´verkehrtherum´montierten Objektiv kommt für mich eher nicht in Frage; daran hätte ich eher keinen Spaß.

Vielen Dank,
Jürgen
 
Mit dem AF-S 70-300 nutze ich oft als leichte Gepäck den Achromaten Canon 500D 72 mm (mit 67 mm Adapterring). Mit dem 18-200 sollte der ab 100 mm auch gut gehen. Allerdings hat man nur einen Fokusbereich zwischen 35-50 mm Aufnahmeabstand. Ein richtiges Makro hat eben auch Unendlicheinstellung.

Das Foto: D300, AF-S 70-300 bei 300 mm freihand
Gruß ebouch
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort!
Das Ergebnis ist verblüffend; meine Hochachtung!
Ist das nachgeschärft?
 
Ich hab lange mit dem 18-200VR mit Zwischenringen fotografiert, die Schärfeleistung der Linse hat mich dabei aber nie wirklich überzeugt. Deshalb schwärm ich hier nochmal ein bisschen vom 50mm f/1.8 in Verbindung mit Zwischenringen als Budget-Makro. Zum einen bekomm ich grössere Abbildungsmassstäbe hin, als mit dem 18-200VR, und zusätzlich werden die Bilder viiiel knackiger.

Ausserdem gebe ich zu Bedenken, dass man mit Nahlinsen an eine bestimmte Filtergrösse gebunden ist, die Zwischenringe passen immer.

Hilfreiche Tipps zur Makro-Fotografie und wie was warum funktioniert (oder auch nicht) gibts übrigens bei Andreas Hurni.
 
Halo Jürgen,
das Bild wurde geringfügig geschärft, wie ich es mit allen RAW mache.
Bei aller Liebe für einen guten Achromaten, wie der Canon 500D, ein wirkliches Makro bleibt in Handhabung, Qualität und Vielseitigkeit erstrebenswert.

Gruß ebouch
 
Ich benutze genau diese Kombi - Nikkor 18-200 mm mit Nahlinse (4x - 4 Dioptrien d.h. Nahgrenze des Obj./4).

Beim Nikkor 18-200 kommst du ca. 10-15 cm ans Objekt ran. anstelle der üblichen 50cm.

http://www.hasizone.ch/index.php?makro
Bei bild 3 & 4 habe ich aufgrund der S/W Wirkung etwas störungen reingegeben.

Das waren extremtests 200mm mit Nahlinse aufgesetzt. Die Tiefenschärfe ist sehr gering wie Du es an den Bohnen sehen kannst.
 
B+W NL3 (oder NL4). Kostet nicht die Welt und bringt verhältnismäßig gute Ergebnisse, genau das Richtge für deinen Zweck...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten