L18200MB Objektiv 18-200mm F3.5-6.3 ED OIS
Da ich über dieses Objektiv hier im Forum noch nichts gefunden habe, möchte ich meinen ersten Beitrag in diesem Forum mal mit einem kleinen Bericht über dieses "Reise-Zoom" Objektiv niederschreiben.
Vorab: die NX-1000 ist meine erste Systemkamera, zuvor hatte ich eine Lumix-FZ38 mit 24x optischem Zoom in Benutzung, die insbesondere auf Reisen immer gute Dienste geleistet und tolle Fotos gemacht hat. Meine NX-1000 habe ich als Kit mit dem 16mm und dem Kit-Objektiv gekauft, dann schnell um das 50-200mm Tele erweitert. Schnell stellte sich heraus, dass das Kitobjektiv wohl ein trauriges Dasein in der Tasche fristen würde - zu überzeugend waren die Bilder des überaus lichtstarken 16mm Pancake Objektivs (auch im Dunklen, was der NX-1000 ja eher als Schwäche angerechnet werden kann). Das Tele machte ebenfalls top Bilder, was mich allerdings im Alltagsbetrieb störte, war der Anfangsbereich von 50mm, was bspw. beim Sightseeing schon "sehr nah dran" ist und das Objekt oftmals eben nicht ganz erfasst. Da ich aber ungerne auf Reisen drei oder mehr Objektive mitnehmen wollte, entschied ich mich für das L18200MB, auch wenn viele einem ja generell von Reise-Zooms abraten wegen der unscharfen Randbereiche.
Das Objektiv: Das Objektiv ist mit seinen knapp 600g sicherlich nicht das leichteste und mit einer UVP von 799 € auch nicht das Billigste. Allerdings listet nahezu jeder Händler das Objektiv mittlerweile auch für rund 500 €, was dahingehend im Vergleich zu der 18-55mm + 50-200mm Lösung immer noch teurer ist, aber eben den Objektivwechsel erspart. Das Objektiv verfügt über drei Schiebeschalter (Lock, MF-AF, OIS) und den obligatorischen iFN Knopf, Sonnenblende und Lederbeutel befinden sich im Lieferumfang. Da ich recht wenig Ahnung von der Materie habe, kann ich jetzt lediglich meine persönlichen Eindrücke wiedergeben: bei Tageslicht liefert das Objektiv durchweg gute Ergebnisse, bei Dämmerung zeigen sich die Schwächen der hohen Blende je nach Brennweiten-Bereich umso stärker. Auf einem Stativ lassen sich im Bereich 18-100mm bei den richtigen Einstellungen auch noch vernünftige Ergebnisse erzielen. Da sich der Lock Knopf aber nur im "Normalzustand" bei 18mm einrasten lässt, ist bei Aufnahmen, bei denen das Objektiv nach oben oder unten zielt, das Objektiv festzuhalten, da es sonst raus bzw. rein rutscht, was aber auch dem Gewicht des Objektives geschuldet ist. Der generell langsame Auto-Fokus der NX-1000 zeigt sich bei diesem Objektiv mit zunehmender Abnahme des Lichts besonders deutlich, so dass ich hier mittlerweile den manuellen Fokus bevorzuge. Da ich die Kamera gelegentlich auch zum Filmen benutze, freue ich mich über die sehr leisen Kamerageräusche, gerade im Vergleich zum 50-200mm Tele, welches doch sehr laut war.
Fazit:
+ praktischer Reisezoom, Objektivwechsel entfällt
+ sehr leise beim Zoomen (für Film)
+ wenig Unschärfe im Randbereich
+ schöne Bilder mit MF
+/- schwer
- Schwächen bei Dunkelheit und im AF
- Lock-Funktion nur bei 18mm, erschwert Aufnahmen von Himmel o.ä. via Stativ
Beispielbilder (alle Smart Modus):
24mm, F/5, ISO-100
100mm, F/6.3, ISO-200
200mm, F/6.3, ISO-400