Cain85
Themenersteller
Hi,
ich denke dass das 18-200 VRII im Telebereich einen Backfocus hat, den ich jetzt schon bei zwei Exemplaren feststellen konnte:
Zuerst hatte ich es an meiner D90 ausprobiert weil ich mein 18-105 ersetzen wollte, es dann aber zurückgeschickt, da ich der Meinung war, dass es im Telebereich unscharf ist. Von der Weitwinkel-Performance war ich dagegen positiv überrascht.
Seit ein paar Tagen hab ich jetzt die D7100 (mit der ich bis jetzt übrigens sehr zufrieden bin). Daran wollte ich es nochmal mit dem 18-200 VRII versuchen, weil ich dachte damals vielleicht ein schlechtes Exemplar erwischt zu haben. Die Unschärfe im Telebereich, vor allem wenn ich nah am Objekt dran bin mit f5,6 war aber genau so schlecht und kam durch die höhere Auflösung noch mehr zum Vorschein.
Dann ist mir aber aufgefallen, dass nicht das Objektiv selbst unscharf ist sondern wohl einen Backfocus hat. Nachdem ich mit der AF-Feinabstimmung der D7100 den Fokus auf -10 stellte, war die Schärfe im Telebereich deutlich besser. Dummerweise war mit diesem Wert die Schärfe bei kurzen Entfernungen im Weitwinkel wiederum deutlich schlechter als ohne AF-Feinabstimmung. Danach hatte ich mir nochmal die alten Fotos mit dem 18-200 VRII an meiner D90 angesehen und auch festgestellt, dass auch das Objektiv nicht unscharf war, sondern nur einen Backfocus im Tele hatte.
Bei meinem 18-105 habe ich hauptsächlich den 18mm-Bereich benutzt, habe aber ab und zu auch mehr Tele vermisst. Deswegen habe ich auch das 16-85 in Betracht gezogen wegen den 16mm die meiner Meinung ein viel größeren Unterschied machen als die 20mm weniger Tele.
Das 18-200 wäre mir jedoch am liebsten als Immerdrauf und ich wäre auch völlig zufrieden damit, wenn dieser nervige Tele-Backfocus nicht wäre.
Ist der zu beseitigen ohne das der WW-Bereich leidet?
ich denke dass das 18-200 VRII im Telebereich einen Backfocus hat, den ich jetzt schon bei zwei Exemplaren feststellen konnte:
Zuerst hatte ich es an meiner D90 ausprobiert weil ich mein 18-105 ersetzen wollte, es dann aber zurückgeschickt, da ich der Meinung war, dass es im Telebereich unscharf ist. Von der Weitwinkel-Performance war ich dagegen positiv überrascht.
Seit ein paar Tagen hab ich jetzt die D7100 (mit der ich bis jetzt übrigens sehr zufrieden bin). Daran wollte ich es nochmal mit dem 18-200 VRII versuchen, weil ich dachte damals vielleicht ein schlechtes Exemplar erwischt zu haben. Die Unschärfe im Telebereich, vor allem wenn ich nah am Objekt dran bin mit f5,6 war aber genau so schlecht und kam durch die höhere Auflösung noch mehr zum Vorschein.
Dann ist mir aber aufgefallen, dass nicht das Objektiv selbst unscharf ist sondern wohl einen Backfocus hat. Nachdem ich mit der AF-Feinabstimmung der D7100 den Fokus auf -10 stellte, war die Schärfe im Telebereich deutlich besser. Dummerweise war mit diesem Wert die Schärfe bei kurzen Entfernungen im Weitwinkel wiederum deutlich schlechter als ohne AF-Feinabstimmung. Danach hatte ich mir nochmal die alten Fotos mit dem 18-200 VRII an meiner D90 angesehen und auch festgestellt, dass auch das Objektiv nicht unscharf war, sondern nur einen Backfocus im Tele hatte.
Bei meinem 18-105 habe ich hauptsächlich den 18mm-Bereich benutzt, habe aber ab und zu auch mehr Tele vermisst. Deswegen habe ich auch das 16-85 in Betracht gezogen wegen den 16mm die meiner Meinung ein viel größeren Unterschied machen als die 20mm weniger Tele.
Das 18-200 wäre mir jedoch am liebsten als Immerdrauf und ich wäre auch völlig zufrieden damit, wenn dieser nervige Tele-Backfocus nicht wäre.
Ist der zu beseitigen ohne das der WW-Bereich leidet?