• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-200 VRII generell Backfocus im Telebereich?

Cain85

Themenersteller
Hi,

ich denke dass das 18-200 VRII im Telebereich einen Backfocus hat, den ich jetzt schon bei zwei Exemplaren feststellen konnte:

Zuerst hatte ich es an meiner D90 ausprobiert weil ich mein 18-105 ersetzen wollte, es dann aber zurückgeschickt, da ich der Meinung war, dass es im Telebereich unscharf ist. Von der Weitwinkel-Performance war ich dagegen positiv überrascht.

Seit ein paar Tagen hab ich jetzt die D7100 (mit der ich bis jetzt übrigens sehr zufrieden bin). Daran wollte ich es nochmal mit dem 18-200 VRII versuchen, weil ich dachte damals vielleicht ein schlechtes Exemplar erwischt zu haben. Die Unschärfe im Telebereich, vor allem wenn ich nah am Objekt dran bin mit f5,6 war aber genau so schlecht und kam durch die höhere Auflösung noch mehr zum Vorschein.

Dann ist mir aber aufgefallen, dass nicht das Objektiv selbst unscharf ist sondern wohl einen Backfocus hat. Nachdem ich mit der AF-Feinabstimmung der D7100 den Fokus auf -10 stellte, war die Schärfe im Telebereich deutlich besser. Dummerweise war mit diesem Wert die Schärfe bei kurzen Entfernungen im Weitwinkel wiederum deutlich schlechter als ohne AF-Feinabstimmung. Danach hatte ich mir nochmal die alten Fotos mit dem 18-200 VRII an meiner D90 angesehen und auch festgestellt, dass auch das Objektiv nicht unscharf war, sondern nur einen Backfocus im Tele hatte.

Bei meinem 18-105 habe ich hauptsächlich den 18mm-Bereich benutzt, habe aber ab und zu auch mehr Tele vermisst. Deswegen habe ich auch das 16-85 in Betracht gezogen wegen den 16mm die meiner Meinung ein viel größeren Unterschied machen als die 20mm weniger Tele.

Das 18-200 wäre mir jedoch am liebsten als Immerdrauf und ich wäre auch völlig zufrieden damit, wenn dieser nervige Tele-Backfocus nicht wäre.

Ist der zu beseitigen ohne das der WW-Bereich leidet?
 
Nach Versuchen mit einigen Exemplaren des 18-200 VRI bin ich auch der Ansicht, dass es bei Tele im Nahbereich zu Backfokus neigt. Auf mittlere und weite Entfernung ist aber alles ok.

Hast Du mit dem IIer auch schon Aufnahmen auf weitere Entfernung gemacht?
 
Du hast hoffentlich nicht den traumflieger.de Müll zum Focustest benutzt, oder - womöglich noch drinnen bei Kunstlicht? Der ist reine Zeitverschwendung!
 
Ich hab das Nikkor 18-200 VR (nicht Version II) seit 2007, zuerst an der D70s und seit 2009 an der D90.

Einen Backfocus habe ich noch nicht festgestellt.

Allerdings wird es mit zunehmendem Telebereich etwas wirklich nur etwas weicher aber nicht dramatisch.

War sowohl an der D70s und bin auch an der D90 mit dem Teil zufrieden.

Ich würde es bei Nikon auf Garantie justieren lassen!

Grüße, Oliver!
 
Ich habe noch ein bisschen weiter getestet und da ist mir bei dem 18-200 zusätzlich eine deutliche Dezentrierung im äußeren Telebereich von ca. 135-200 aufgefallen. Das linke Drittel vom Bild ist völliger Matsch. Das Zentrum hingegen sehr scharf und der rechte Rand auch noch ok. Ich denke das geht wieder zurück.

Außerdem habe ich noch das "hochgelobte" 16-85 getestet, von dem ich richtig entsetzt war in Sachen Auflösung, vor allem im wichtigen 16 mm Bereich. Da waren bestimmte Bereiche im Bild, sogar ziemlich nah am Zentrum, die völliger Matsch waren. Hab etliche Fotos gemacht um Fokusprobleme auszuschließen. Und im Telebereich blieb es auch deutlich hinter meinem jetzigen 18-105 zurück, vor allem im Randbereich.

Ich denke es wird darauf hinauslaufen, dass ich bei meinem guten alten Immerdrauf dem 18-105 bleiben werde, auch wenn mich die 16mm Weitwinkel oder die 200mm Tele schon sehr gereizt hätten. Aber 24MP können die wohl einfach nicht auflösen.
 
Ist ja höchst merkwürdig, warum ausgerechnet bei Dir fast alle Objektive "matschige" Bilder liefern. Mein Nikon 16-85 ist Spitze und mein früheres 18-200 war auch OK, nur bei 200 mm wurde es etwas weich.
 
Hab ich doch gar nicht geschrieben, dass alle Objektive matschig sind. Nur das oft gepriesene 16-85 war verglichen mit dem 18-200 und 18-105 in allen Brennweiten nicht richtig scharf.

Das 18-200 war im Weitwinkel sogar sehr scharf, selbst die Ränder waren noch OK. Nur halt der Telebereich hatte einen Backfocus im Nahbereich und das linke Drittel des Bildes war sehr verwaschen.

Mein altes 18-105 ist am ausgewogensten und in allen Brennweiten scharf. Deswegen werde ich wie schon geschrieben dabei bleiben. Ich hätte halt einfach gerne ein Immerdrauf mit mehr Weitwinkel oder mehr Tele gehabt, aber das scheint ja leider mit großen Kompromissen bei der Auflösung verbunden zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten