ONDRO
Themenersteller
hi
da ich nächstes jahr ein paar mehr hochzeiten zu schiessen such ich noch das für mich "optimale equipment".
ich bin sehr faul was das objektiv wechseln angeht. ich hab generell drei camera immer dabei die folgende objektive dranhaben:
nikon d70 mit jeweils
1.18-70
2.50
3.70-300
da ich auch in dunkllen kirchen oder weiss der geier wo verstärkt fotografieren möchte brauche ich ja ziehmlich lichtstarkes zeug. meine idee war eigentlich das 10,5/2.8 fisheye zu kaufen dazu noch als zoom den 70-200/2.8 und noch das 50mm.
dann hat das 18-200 vr mein interesse geweckt. klar sind mri 18mm bisschen zu wenig weitwinkel aber jetzt meine frage:
durch dieses VR werden ja längere belichtunsgzeiten möglich. kann der Vr den blendenunterschied zu einem 10,5 fisheyemit 2,8 blende kompensieren oder sogar übertreffen? es sind immerhin 0,7 blende die den 18-200 zum fisheye trennen.
meine zweite frage zum VR: mit dem 18-200 würde auch praktisch das 70-200 entfallen, falls das VR so ein zaubermittel ist dass selbst bei aufgedrehten 200mm belichtungszeiten von 1/15sec aus freier hand zulässt.
kennt sich da jemand aus und hat erfahrung? vielen dank
da ich nächstes jahr ein paar mehr hochzeiten zu schiessen such ich noch das für mich "optimale equipment".
ich bin sehr faul was das objektiv wechseln angeht. ich hab generell drei camera immer dabei die folgende objektive dranhaben:
nikon d70 mit jeweils
1.18-70
2.50
3.70-300
da ich auch in dunkllen kirchen oder weiss der geier wo verstärkt fotografieren möchte brauche ich ja ziehmlich lichtstarkes zeug. meine idee war eigentlich das 10,5/2.8 fisheye zu kaufen dazu noch als zoom den 70-200/2.8 und noch das 50mm.
dann hat das 18-200 vr mein interesse geweckt. klar sind mri 18mm bisschen zu wenig weitwinkel aber jetzt meine frage:
durch dieses VR werden ja längere belichtunsgzeiten möglich. kann der Vr den blendenunterschied zu einem 10,5 fisheyemit 2,8 blende kompensieren oder sogar übertreffen? es sind immerhin 0,7 blende die den 18-200 zum fisheye trennen.
meine zweite frage zum VR: mit dem 18-200 würde auch praktisch das 70-200 entfallen, falls das VR so ein zaubermittel ist dass selbst bei aufgedrehten 200mm belichtungszeiten von 1/15sec aus freier hand zulässt.
kennt sich da jemand aus und hat erfahrung? vielen dank