• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-200 VR "verwackelt"!

JUPEDI

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit einem knappen halben Jahr besitze ich die Kombi D70s, 18-200VR.
Vorneweg: Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden.

Ab und zu habe ich jedoch ein Problem mit dem Nikkor.
Der VR tut scheinbar genau das Gegenteil von dem was man erwartet.
Im Moment des Auslösens "zuckt das Sucherbild und die Aufnahme ist auch wirklich unscharf. Leider habe ich kein Beispiel parat. Tritt auch nicht oft auf.
Leider gehöre ich zu den vergesslichen Menschen, die hin und wieder die Kamera ausschalten, ohne vorher den VR ausgeschalten zu haben.
Hat es vielleicht damit zu tun?

Vielen Dank schon mal.

Gruß Jupedi
 
EIN VR bzw IS muß sich erst einschwingen, d.h. warte sicherheitshalber 1 sek bei halb durchgedrückten Auslöser, bis du ganz durchdrückst. In der Masse der Aufnahmen machst du das sowieso, da der AF sich erst einstellen muß...
 
Dann hältst Du die Kamera zu still.
Kenn das von meinem 80-400 VR: Wenn man als Mensch die Cam so ruhig wie ein Stativ hält, weiss der VR ja nicht, wo bzw. in welche Richtung er ausgleichen soll.
Also zuckt er...

Gruß
Frank
 
Allein es fehlt mir der Glaube.;) Könnte ich billigere
Das ist ein richtiger Ruck im Moment des Auslösens in eine Richtung.
Kein hin und her Gewackel.
 
Kein Mensch hält die Kamera so ruhig wie ein Stativ, nicht einmal ansatzweise. Ich würde die Kamera mal checken lassen, das klingt eher nach einem Defekt.
 
Ich fürchte nur, dass der Fehler dann natürlich nicht auftritt.
Und dann kommt sie so wieder zurück.
Ob es nicht doch damit zu tun hat, dass man sie vorher nicht in VR off ausgeschalten hat?
 
Ich fürchte nur, dass der Fehler dann natürlich nicht auftritt.
Und dann kommt sie so wieder zurück.
Ob es nicht doch damit zu tun hat, dass man sie vorher nicht in VR off ausgeschalten hat?
Das ist doch total unlogisch. Ein nicht-defekter VR ist dazu da, dass man ihn einschaltet, sofern man nicht ein Stativ verwendet. Sogar mit einem Einbein kannst du den VR verwenden, frei Hand definitiv.
 
Das ist doch total unlogisch. Ein nicht-defekter VR ist dazu da, dass man ihn einschaltet, sofern man nicht ein Stativ verwendet. Sogar mit einem Einbein kannst du den VR verwenden, frei Hand definitiv.

Vermutlich bezieht sich JUPEDI auf die Bedienungsanleitung. Ich kenne es zwar nur von dem 70-200mm/VR, aber vermutlich steht auch bei dem 18-200mm/VR, dass man den VR erst ausschalten soll, bevor man die Kamera ausschaltet.
Dies ist aber eigentlich nicht notwendeig, da der VR nur aktiv ist, wenn man den Auslöser oder die AF-ON Taste drückt.
Ich vermute eher ein defekt im Objektiv. Ist ja wahrscheinlich noch Garantie vorhanden, daher würde ich es zum Nikonservice bringen.
 
Genau, die Ausschaltreihenfolge laut Bedienungsanleitung war gemeint.
Fährt angeblich nur so in eine gesicherte Ruheposition.
 
Ich habe mit diesem Objektiv an meiner D200 einige hundert Bilder fotografiert (alle ohne Stativ, also freihand), aber der Fehler trat bei mir kein einziges Mal auf, obwohl ich auf die Idee, dass man den VR separat ein- und ausschalten könnte, gar nicht gekommen bin. Bei mir war der VR immer an. Ganz im Gegenteil, ich hatte sogar den Eindruck, dass, wenn man den Auslöser halb gedrückt hatte, das Bild irgendwie eingefroren war, also trotz Kamerabewegungen still stand. Die Bildqualität war nicht zu beanstanden. Jetzt kann man natürlich vermuten, dass ich nur nicht kritisch genug die Bilder angesehen habe, aber ich habe mit diesem Objektiv bei dreamstime und istock jeweils über 100 Bilder online gebracht. Die Agenturen hätten doch sicherlich die Bilder bei einer mangelnden technischen Qualität abgelehnt.

Gruss
Gueholl
 
schließe mich gueholl an: hab den VR immer eingeschaltet (außer stativ), seit april viele 1000 aufnahmen mit der linse + D70s, keine beanstandungen!
lass das objektiv, evtl. zusammen mit dem body, mal bei nikon checken.
 
Jetzt muss ich mich auch "einmischen". Seit zwei Wochen kann ich das 18-200 VR auch mein Eigen nennen. Hab den VR bis jetzt aber auch noch nie extra ausgeschaltet.

Ich glaub euch (Gueholl + knipser-jogi) jetzt mal und hoffe, dass das nix ausmacht..... :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten