• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-200 VR-II-Generation

t.ritter

Themenersteller
Hallo Leute, habe bei e-bay folgendes gefunden:

18-200 der zweiten VR-II-Generation.

1.) was ist an diesem Objektiv anders als bei den anderen?
2.) woran kann ich das unterscheiden, evtl. zu einem altem Objektiv.

Danke auf bald.
 
Das Nikon 18-200 hat immer den VR der 2. Generation.
Das 24-120 hat dagegen den VR der 1. Generation.

Der neuere stabilisiert noch etwas mehr und die Belichtungszeit kann länger sein.
 
...Ich hab' das 18-200 jetzt auch seit ein paar Tagen und bin sehr zufrieden...

Da ich aber keine Erfahrungen mit VR habe, wollte ich doch mal fragen, wie sehr man das VR so "sieht"! Beim Fokussieren höre ich den VR, aber im Sucher richtig "sehen" tu' ich keine "deutliche" Bildstabilisierung (liegt vielleicht aber auch an dem kleinen Sucher der D70!?)...

Wie habt Ihr das so empfunden?
 
Im Sucher sehe ich eine deutliche Beruhigung, wenn ich VR einschalte. (D200 mit 18-200)

Gruß
Renesomi
 
Hmmm, ich werd' wohl noch mal 'ne Weile probieren müssen...
Im Bild hab' ich den Effekt ja nachher auch festgestellt, aber nicht im Sucher! Aber na ja, der ist ja nun auch "mickriger" als bei der 200...

Danke jedenfalls für die schnelle Antwort!
 
stingray77 schrieb:
Hmmm, ich werd' wohl noch mal 'ne Weile probieren müssen...
Im Bild hab' ich den Effekt ja nachher auch festgestellt, aber nicht im Sucher! Aber na ja, der ist ja nun auch "mickriger" als bei der 200...

Danke jedenfalls für die schnelle Antwort!

Also der Effekt vom VRII ist bei der D200 im Sucher sehr gut zu sehen.
Aber das der Sucher der D200 viel größer als bei der D70 sein soll kann ich absolut nicht bestätigen.
Ich hatte beide Kameras über mehrere Wochen und habe den Sucher auf einer Messwand mit gleichen Objektiven verglichen. Im Gegenteil, der Unterschied ist so gering, dass er zu vernachlässigen ist.
Die Anzeigen der Daten im Sucher dagegen sind bei der D200 um einiges besser.

Gruß, Knutti :eek:
 
Tja, so ist das vielleicht, wenn die Begeisterung aufbrandet, wenn man sowas wie die D200 beim Testen mal in der Hand hält......:p
Ich fand den Sucher jedenfalls besser - mag mich aber durchaus auch hab' täuschen lassen....

Und was das 18-200 angeht, werd' ich einfach mal weitertesten - daran daß es funktioniert zweifel' ich ja auch "nicht wirklich"! ;)
 
das wärs ja auch noch - wenn demnächst die Diskussionen losbrechen "ist mein VR in Ordnung oder nicht? Habe hier bei 1/10tel die Hand etwa so und so doll geschüttelt, sieht das bei euch auch so aus? Zeigt doch mal Beispiele"...

ich würd mich so richtig weglachen :ugly: :D

(nur zur Verdeutlichung: die Frage hier kann ich noch gut verstehen. Das ist also eher eine Angstbetrachtung für die Zukunft ;))
 
@stingray: wenn du leichte bewegungen macht, also mal im kreise, dann einen hacken schlagen und wieder was anderes, dann schwimmt das bild irgendwie hinterher, oder es versucht gegen zu halten.
darfst nicht zu schnell und weit bewegen und möglichst wit in den telebereich zoomen.


@knutti:

wie willst du den sucher an einer messwand messen?

ein grösserer sucher zeigt nicht unbedingt mehr von der wand mit der gleichen brennweite, sondern zeigt den gleichen ausschnitt grösser.

was du messen wolltest ist die sucherabdeckung, aber soviel ich weiss decken die D200 und die D70 etwa gleich viel ab, nur zeigt die D200 das ganze grösser an.

dass du das nicht siehst find ich aber eigenartig, mich hats ziehmlich überwältigt wie viel grösser der ist.
 
einheitsbrei schrieb:
@stingray: wenn du leichte bewegungen macht, also mal im kreise, dann einen hacken schlagen und wieder was anderes, dann schwimmt das bild irgendwie hinterher, oder es versucht gegen zu halten.
darfst nicht zu schnell und weit bewegen und möglichst wit in den telebereich zoomen.


@knutti:

wie willst du den sucher an einer messwand messen?

ein grösserer sucher zeigt nicht unbedingt mehr von der wand mit der gleichen brennweite, sondern zeigt den gleichen ausschnitt grösser.

was du messen wolltest ist die sucherabdeckung, aber soviel ich weiss decken die D200 und die D70 etwa gleich viel ab, nur zeigt die D200 das ganze grösser an.

dass du das nicht siehst find ich aber eigenartig, mich hats ziehmlich überwältigt wie viel grösser der ist.

... sag ich Dir ganz ehrlich, für mich war da kein nennenswerter Unterschied auszumachen. Ich hatte beide Kameras mit gleichem Objektiv zum Vergleichen und habe ständig hin- und her gewechselt eben weil von einem großen Unterschied im Forum berichtet wurde.

Ok, gehe ich mal zum Optiker ... :top:

Gruß, Knutti :eek:
 
So, ich HAB' weiter getestet und natürlich funktioniert der VR ganz prima! :p

Was ich vorher gemacht hab', war bei Schummerbeleuchtung (es hat den Tag Hunde und Katzen geregnet) "herumzuspielen", und dabei habe ich sooo lange Belichtungszeiten bekommen, daß da auch der VR nicht mehr viel dran tun konnte... Bei "etwas mehr Licht" war die Wirkung aber doch deutlich spürbar! (Hab' ich auch gestern noch VIEL getestet... :D)

Da hab' ich dann auch das "Hinterherschwimmen" beobachten können, von dem Du schreibst, einheitsbrei!


Worauf ich gespannt bin, ist die Wirkung bei einer Session, die ich noch mit meinem Bruder vorhab': der hat sich ein Motorrad quasi selbst gebaut und ich hatte ihm ein "Fotoshooting" geschenkt... U.a. wollte ich ihn dann aus einem Cabrio auf der Autobahn fotografieren - DAS wird bestimmt interessant, wie sich der VR dabei schlägt! :D


So, und Dir viel Spaß beim Opticus, Knutti! :p
 
Hallo stingray77, falls du das mit deim Bruder gemacht hast (fotos aus dem auto) lass es uns wissen, und poste mal die fotos.

grüsse
t.ritter
 
stingray77 schrieb:
Hmmm, ich werd' wohl noch mal 'ne Weile probieren müssen...
Im Bild hab' ich den Effekt ja nachher auch festgestellt, aber nicht im Sucher! Aber na ja, der ist ja nun auch "mickriger" als bei der 200...

Danke jedenfalls für die schnelle Antwort!

Bei maximaler Brennweite ein entferntes Objekt, z. B. einen Baum, anvisieren. Sucherbild wackelt. Auslöser halb durchdrücken. Sucherbild steht wie ne Eins. Das ist der VR ;-)
 
kann ich nur bestätigen :)

mit 120 km/h auf der autobahn bei 200 mm brennweite einen lkw auf der entgegenkommenden seite scharf zu bekommen --> mit vr geht das :) :)
 
Hey Beastie,
diese Art von Fotos machst du wahrscheinlich genau 1x :D
Dann kommt der große Crash.
Also doch hoffentlich vom Beifahrersitz, oder?
 
t.ritter schrieb:
Hallo stingray77, falls du das mit deim Bruder gemacht hast (fotos aus dem auto) lass es uns wissen, und poste mal die fotos.

Jo, gern! :D

@ Alki: Ja, hab's getestet! Allerdings hab' ich wohl auch schon eine ziemlich ruhige Hand, so daß der Unterschied bei einigen Bildern zuerst nicht sooo sehr 'rauskam! Aber inzwischen hab' ich's auch schon deutlich gesehen...
Ein cooles Teil, das 18-200!!!
(Und ganz zufällig bei Photo Dose gefunden und mich von der Liste bei einem anderen Händler streichen lassen... Glück!)
 
stingray77 schrieb:
Und was das 18-200 angeht, werd' ich einfach mal weitertesten - daran daß es funktioniert zweifel' ich ja auch "nicht wirklich"! ;)
Also stell das Teil mal auf 200mm und mache beide Augen auf. Dann wirst Du eine DEUTLICHE Beruhigung bzw ein 'Nachziehen' im Sucher feststellen. Das hat wenig mit der Größe Suchers zu tun. Es fällt bei hohen Brennweiten natürlich mehr auf, weil man ja nur wenig wackeln muß, um das Objekt aus dem Bild zu schiessen *gg*.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten