• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-200 3,5-6,3 DC OS +++ Endlich da! +++

Im Fotomagazin ist ein kl. Bericht über das Objektiv.

...

Zu den Abbildungsleistungen werde ich noch Bilder im Bilderthread posten. Ingesamt bin ganz zufrieden.

Von welchem Fotomagazin redest du? Bitte verlinken.

Bitte auch zum Bilderthread einen Link.

THX
 
Hi,

habe seit heute auch endlich das obengenannte Objektiv. Für macht das Sigma einen wertigen Eindruck, liegt gut in der Hand und der Tubus geht leicht schwergängig. Der AF ist auch schnell und treffsicher. Die paar Testbilder sind meiner Meinung nach o.k.

Gruß Harald
 
AW: 18-200 3,5-6,3 DC OS vs Canon 28-135 IS?

1. Hat hier jemand das 18-200 OS und das Canon 28-135 IS und kann was zur Bildqualität im Vergleich sagen? Auch die Wirksamkeit von IS vs OS interessiert mich.

2. Ab wieviel mm kommt Blende 6,3?

Danke vorab!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 18-200 3,5-6,3 DC OS vs Canon 28-135 IS?

1. Hat hier jemand das 18-200 OS und das Canon 28-135 IS und kann was zur Bildqualität im Vergleich sagen? Auch die Wirksamkeit von IS vs OS interessiert mich.

2. Ab wieviel mm kommt Blende 6,3?

Danke vorab!

Ich habe das Sigma 18 200 Os auf meiner Canon 10D und bin recht zufrieden. Finde es ein wenig schwergängig im Vergleich. Gibt sich das mit der Ziet und wird leichtgängiger. Wenn es auch meine Frau benutzen soll ware das nicht schlecht.

Eine Frage zum OS Einsatz: Wenn ich im Haus einen Blitz 420ex damit beutze, soll man dann den OS auschalten?

Habe bisher kein Objektiv mit OS oder IS.

Viele Grüße

daz
 
AW: 18-200 3,5-6,3 DC OS vs Canon 28-135 IS?

Ich habe das Sigma 18 200 Os auf meiner Canon 10D und bin recht zufrieden. Finde es ein wenig schwergängig im Vergleich. Gibt sich das mit der Ziet und wird leichtgängiger. Wenn es auch meine Frau benutzen soll ware das nicht schlecht.

Eine Frage zum OS Einsatz: Wenn ich im Haus einen Blitz 420ex damit beutze, soll man dann den OS auschalten?

Habe bisher kein Objektiv mit OS oder IS.

Viele Grüße

daz


Anbei Testfotos mit und ohne OS:

http://picasaweb.google.de/azeier/Sigma18200OsErstStetsOhneDannMitOS/photo#5088052693975694306


Schon ein Unterschied erkennbar. Hier natrülich komprimiert und verkleinert.

Falls jemand die orig.Dateien, ca.2,5 MB gross haben möchte, sagt Bescheid.


Machtr ihr eigentl. immer einen Filter zum Schutz davor. Ich denke ich werde mir eine B+W MRC 72 E gönnen. Sicher ist sicher...

Tolles Forum hier...

Gruss daz
 
Hi Kollegen

Hatte das 18-200 OS im Saturn mal zum Test auf einer 30D. Mein Empfinden war: Der OS braucht, gegenüber meinen Erfahrungen mit Canon IS, ziemlich lang bis zur Stabilisierung. Die "Ansprechzeit" war höher. Was sagt Ihr?

Gruß
Voodootek
 
Mich würden Aussagen zur Reaktionsgeschwindigkeit und Geräusch des Sigma OS im Vergleich zum Canon IS ebenfalls interessieren. Wäre schön wenn jemand, der einen Vergleich (z.B. zum 17-85 oder 70-200) ziehen kann, mal was dazu sagt.
 
AW: 18-200 3,5-6,3 DC OS vs Canon 28-135 IS?

Anbei Testfotos mit und ohne OS:

http://picasaweb.google.de/azeier/Sigma18200OsErstStetsOhneDannMitOS/photo#5088052693975694306


Schon ein Unterschied erkennbar. Hier natrülich komprimiert und verkleinert.

Falls jemand die orig.Dateien, ca.2,5 MB gross haben möchte, sagt Bescheid.


Machtr ihr eigentl. immer einen Filter zum Schutz davor. Ich denke ich werde mir eine B+W MRC 72 E gönnen. Sicher ist sicher...

Tolles Forum hier...

Gruss daz

Ein Paar Bilder mit Zeiten von 1/80 oder langsamer währen interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

wie schauts denn nun mit der ETTL-II Unterstützung aus? Momentan habe ich keinen Blitz an meiner 20D im Einsatz, aber ich könnte mir vorstellen "irgendwann" einen zu verwenden. Ohne ETTL-II macht das ja dann aber kaum Sinn (dann kann ich ja gleich meinen alten 420EZ aus Analogzeiten verwenden :ugly: ).

Habe den kompletten Thread mir mal durchgelesen und ich bin irgendwie von der Linse überzeugt und das wäre irgendwie das, was ich suche: EIN Objektiv :).

Gruß,
Tobi
 
Hallo Zusammen,

wie schauts denn nun mit der ETTL-II Unterstützung aus? Momentan habe ich keinen Blitz an meiner 20D im Einsatz, aber ich könnte mir vorstellen "irgendwann" einen zu verwenden. Ohne ETTL-II macht das ja dann aber kaum Sinn (dann kann ich ja gleich meinen alten 420EZ aus Analogzeiten verwenden :ugly: ).

Hallo Tobi,

funktioniert der überhaupt mit ETTL ? Ich dachte die aus analoger Zeit stammenden Blitze würden nur im manuellen Betrieb funktionieren.....

Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten