• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-200 3,5-6,3 DC OS +++ Endlich da! +++


Also in diesem Forum sind die Leute schwer begeistert vom Sigma und dem OS in der Preislage! Scheint wirklich ein brauchbares Teil zu sein laut meiner Abschätzung! Was mich noch interessieren würde wäre die Präzession das Fokus Verhaltens.

Gruß Markus
 
Also ich habe das OS. Es ist wirklich klasse! Besser als mein vorheriges Tamron 18-200, insbesondere bezüglich der AF-Treffsicherheit bei wenig Licht mit der 400D. Ich habe einen direkten Vergleich mit dem 70-200/4 gemacht, welches natürlich schärfer und kontrastreicher ist, aber das Sigma hat sich brauchbar geschlagen. Eine schöne Reiselinse.
 
An dieser Stelle des Mitlesens möchte ich potentiellen Käufern vermitteln, dass ich ebenfalls begeistert bin von dem Sigma 18-200 OS. Es ist seit einer Woche da und an der EOS 20D meiner Freundin.
Vergleichsbedingungen: bloss keine Fokuscharts etc. - einfach nur viele Bilder (Und ich selber habe ein f4.0/70-200 L IS und bin Sigma-kritisch).
Fazit: keine Fokusprobleme, rel. leiser AF, keine störenden CA's, keine störende Verzeichnung, keine "Matschbilder", sehr gute Verarbeitungsqualität.... Es macht bislang einfach nur Spass und klasse Bilder!
Mein Fazit: sehr empfehlenswert!:)
 
Hmm...und wo bekomme ich das jetzt her? Will am 1.9. in den Urlaub und alle Shops sagen, dass sie nicht garantieren können, ob sie es bis dahin haben.
 
Vielleicht hat Media Markt noch was? Die Sigmas gab's da vor einer Woche für 549.- EUR (Angebot)
 
Ich hatte ja das 18-200 ohne OS und war sehr skeptisch. Allerdings hat Sigma mit diesem Objektiv doch einen deutlichen Sprung nach vorn gemacht. Ein schönes Reisezoom, wenn man nicht viel Gewicht mit sich schleppen und auch eher unauffällig durchs Land ziehen will.

:)
 
Ich würde die mir ja nicht alle liefern lassen, sondern bei denjenigen abbestellen, die nicht liefern können. Dann entsteht für den Händler ja kein Schaden.
 
Ich würde die mir ja nicht alle liefern lassen, sondern bei denjenigen abbestellen, die nicht liefern können. Dann entsteht für den Händler ja kein Schaden.
Ja, ja, kein Problem.
(Aber es soll ja auch welche geben, die sich die Teile für Kurzurlaube holen..)

Übrigens dein Spruch drunter ist echt Klasse :D
 
An dieser Stelle des Mitlesens möchte ich potentiellen Käufern vermitteln, dass ich ebenfalls begeistert bin von dem Sigma 18-200 OS. Es ist seit einer Woche da und an der EOS 20D meiner Freundin.
Vergleichsbedingungen: bloss keine Fokuscharts etc. - einfach nur viele Bilder (Und ich selber habe ein f4.0/70-200 L IS und bin Sigma-kritisch).
Fazit: keine Fokusprobleme, rel. leiser AF, keine störenden CA's, keine störende Verzeichnung, keine "Matschbilder", sehr gute Verarbeitungsqualität.... Es macht bislang einfach nur Spass und klasse Bilder!
Mein Fazit: sehr empfehlenswert!:)

Hai,
hast Du die Möglichkeit, RAWs aus der 20D (mit unverfänglichen Motiven) von dem Sigma irgendwo online zu stellen? Würde mich mal interessieren, wenn möglich verschiedene Brennweiten, 18, 80, 135, 200 mm? Es geht mit um die Offenblendleistung, nicht die IS-Leistung. Wäre klasse.
 
Ich habe heute das Sigma bestellt (bei einem Geizhals Anbieter mit gelbem Lieferstatus, aber sofortiger Lieferbarkeit lt. Text) und das Objektiv ist heute noch rausgegangen. Der Preis ist mit 501 EUR auch nicht schlecht.

Hoffentlich bekomme ich es morgen ...
 
Hi,

Ich möchte mein 18-55 Kit Objektiv durch das neue Sigma 18-200 DC OS ersetzen.

Kann jemand objektive Angaben zu den Verzerrungen bei 18mm geben? Das Vorgängermodell ohne Stabi war scheinbar bei 18mm nicht so berauschend. (Will aber keinem damit auf den Schlips treten) Photozone Test

Wär tol wernn jemand mal ein Bürogebäude oder ähnliches mit 18mm knipsen könnte wie bei PTLENS - Calibration - Targets beschrieben.
 
Optisch wird es sicher recht gut sein, Frage nur ob der OS das bringt, was er verspricht. Bilder wären schon interessant.
LG Gustav
 
Der OS bringt sicher was. Ob jetzt ein oder zwei Blendstufen weiß ich nicht. Ist mir auch nicht das Wichtigste.
Ich möchte ja mein 18-55er Kit Objektiv durch das neue Sigma ersetzen. (Will nur eines mitschleppen) Und da ist mir auch klar dass das Ding keine Eier-legende-Woll-Milch-Sau ist.:D. Irgendwo muss man dann doch Abstriche machen.
Es würde mir nur echt weiterhelfen wenn jemand so ein 18mm Bild von einem Bürogebäude hätte.
 
Gibt ja mittlerweile einige hier die dieses Objektiv ihr eigen nennen. Und ich will nicht direkt in dem Bilderthread posten, daher hier zwei Fragen von mir:

Das Objektiv hat ja keinen USM, daher wie schnell ist denn der Autofokus?
Und gibt es Fouksprobleme (Back-, Frontfokus) bei schlechteren Licht bzw. kleinerer Blende?

Nach dem Bilderthread schaut die Bildqualität ja recht gut aus. Wie ist den abgesehen davon das Handling bzw. der Eindruck vom Objektiv.
 
Im Fotomagazin ist ein kl. Bericht über das Objektiv.

IMHO hat das Objektiv relativ wenig Verzeichnung/Vignettierung bei 18mm. Der Autofokus ist generell recht schnell. Bei wenig Licht (Sonnenuntergang hat es allerdings auch mal etwas gedauert, bis der Focus gesessen hat; das kenne ich aber vom Tamron 17-50 @ 400D nicht anders).

Der Zoom ist z.T. recht schwergängig. Bei ausgefahrenem Objektiv dreht der Fokusring im AF Betrieb mit, was manchmal irritiert, wenn man mit den Fingern dran kommt. Ohnehin verstellt man den Focus Ring relativ leicht unabsichtlich, was lt. Handbuch zu vermeiden ist, da es den AF kaputt macht.

Die Objektivschutzkappe ist eine absolute Fehlkonstruktion. Man kann sie bei montierter Sonnenblende (die sich übrigens nicht richtig festschrauben lässt) nur schwer abmachen und noch viel schwerer wieder drauf machen. Echt nervig. Die Tamron Objektivkappe kann man in der Mitte (und nicht nur am Rand) greifen und entriegeln...das funktioniert viel besser.

Insgesamt hat man bei dem Objektiv schon ein wenig den Eindruck, dass man einen Hyundai (und keinen Jaguar) fährt ...

Zu den Abbildungsleistungen werde ich noch Bilder im Bilderthread posten. Ingesamt bin ganz zufrieden. Der Kontrast ist nicht sooo hoch. Aber die Schärfe ist bei 18mm IMHO mit dem Tamron 17-50 vergleichbar. Bei 135mm ist die Schärfe fast so gut wie beim 70-300 IS. Bei 150mm und bei 200mm wird das Objektiv dann aber echt soft und ist deutlich schlechter als das 70-300 IS. Aber das ist nur mein persönlicher, möglicherweise unqualifzierter Eindruck. Werde deshalb einfach jede Menge Originalfotos hochladen. Dann kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.
 
Diese Abbildungsleistungen decken sich in etwa auch mit meinen Erfahrungen. Wobei ich auch bei 200 mm durchaus zufrieden bin.
Beim Objektivdeckel würde ich ein JENIS-Modell empfehlen, damit man auch reingreifen kann. Wie bei allen anderen (außer Tamron) auch. Die Probleme mit der Gegenlichtblende sehe ich nicht, da sie, richtig aufgesetzt auch einrastet.

Am Fokusring hatte ich anfangs meine Finger und habe mir dies ziemlich schnell abgewöhnt.

Der OS ist richtig gut und wird hoffentlich auch an anderen Objektiven verbaut. Ein Reiz wäre das 18-50er 2,8 mit OS.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten