• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-200 3,5-6,3 DC OS +++ Endlich da! +++

Ard Beg

Themenersteller
Endlich: Ich hab' es!!! :D

Seit heute ist das Teil im Angebotsprospekt beim Ich-bin-doch-nicht-blöd-Markt und dem Geiz-ist-geil-Markt, jeweils für 549,- Euro.
Das kann zwar nicht mit einigen Online-Preisen mithalten, aber für einen Shop-Preis, denke ich, ok. Und ich hab keine Ahnung, wie und wann Sigma die Versender mit ausreichenden Stückzahlen versorgen kann.
Denn, nicht zu früh freuen: die lieferbaren Mengen auch bei diesen großen Märkten scheinen sehr gering zu sein: In meinem Saublöd-Markt gab es genau ein Exemplar (für Canon)...und das steht jetzt vor mir! :lol:
(Das andere Exemplar mit Nikon-Bajonett darf sich jemand anderes holen.)
Leider habe ich meine Kamera nicht hier, aber wenn ich heute Abend und am Wochenende etwas getestet habe, werde ich kurz berichten!

Was ich bisher sagen kann: Guter, wertiger Eindruck, Zoom (noch?) etwas schwergängig, Fokusring für meinen Geschmack etwas breit - das ist gefährlich, wenn man eigentlich den Zoomring greifen möchte. Dankenswerterweise liegt natürlich auch wieder eine Gegenlichtblende bei. Und: Sigma bietet bei Kaufregistrierung drei Jahre Garantie.

Ich meld' mich wieder und freu' mich ersteimal ein bisschen weiter.
Gruß,
Ard
 
Für Nikon´s ist es definitiv noch nicht da, habe heute bei Sigma Deutschland angerufen, frühestens Ende Juli, Anfang August, so die Aussage von Sigma :mad:...für Canon wird allerdings nach und nach geliefert...

Grüße
elmander
 
Oh ja, bitte, ganz schnell Bilder! Ich hab übermorgen Geburtstag und hab schon die Patte für ein Objektiv vorgestreckt bekommen - nur welches, ist noch nicht klar, als Alternative käme noch das Canon 70-300 IS in Betracht, was allerdings den Nachteil hätte, dass ich häufiger mal die Linse wechseln müsste...

Ja, ich weiß, wenn ich nicht Objektive wechseln will, dann hätte ich ja auch...
 
Bitte erste Ergebnisse - ganz, ganz schnell! Sonst muss ich ja wieder Monate warten, wenn die gut sein sollten!;)

Und stimmt es wirklich, dass der Nikon-Anschluss erst viel später kommt? Im Prospekt steht für Nikon und Canon!?
 
Hallo zusammen,
ich habe mir das Sigma 18-200 OS gestern gekauft und es gestern Abend auf dem Wallfest in Bremen getestet (im Dunkeln). Anliegend ein paar runtergerechnete Bilder. Ich habe diese Bilder ohne Blitz und ohne Stativ gemacht (1/25,1/10 und 1/20 Belichtungszeit) (ich ärgere mich nächträglich darüber, da die Bilder mit Stativ bestimmt super wären) . Dafür denke ich ist das Objektiv ganz o.k. Ich werde es nächste Woche mit in den Urlaub nehmen und dann bei Tageslicht weiter testen. Teilt mir doch bitte Eure Meinung zu den Bildern mit. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß jetzt nicht obs am objektiv liegt, aber mich überzeugen die bilder ned...vor allem das erste sollte mit 18mm und 1/25stel MIT OS doch deutlich schärfer sein...
 
@Trude Ich glaube, man kann zu den Bildern absolut nichts sagen. Sie sind ja verkleinert. Beim Verkleinern geht die Schärfe kaputt, wenn man es nicht richtig macht. Ich habe keine Ahnung, ob Du Dich mit Bildbearbeitung auskennt und alles richtig gemacht hast. Selbst wenn die Originalbilder unscharf waren, hätten sie - wenn richtig verkleinert - ziemlich scharf wirken müssen.

Wenn Du willst, dass wir die Bildqualität beurteilen können, lade die Bilder doch bitte in Originalgrösse hoch. Das geht ganz einfach (ohne Anmeldung) bei sog. 1-Click-Hostern. Z.B.: www.rapidshare.de
 
ich weiß jetzt nicht obs am objektiv liegt, aber mich überzeugen die bilder ned...vor allem das erste sollte mit 18mm und 1/25stel MIT OS doch deutlich schärfer sein...
Und nicht mit ISO 1600
Zudem sollten es Crops sein vorallem auch vom langen und kurzen Ende
Und vielleicht ein Aussagekräftigeres Motiv
 
Hallo

Ich habe dieses Sigma-Objektiv vor etwa drei Wochen als Fehllieferung zu meiner SD14 mit Nikon-Anschluss gegliefert erhalten.

Vollfrosch / Zumstein GmbH

Die Lieferfirma (Internet-Kauf) ging unterdessen ein, meldet sich in keiner Art und Weise mehr, die Rücksendung wurde nicht abgeholt. Ich nahm das als Zeichen des Himmels an und 'fügte' dem Objektiv die Fuji Finepix S5 Pro dazu :lol: Bin nun zufrieden. Geld hin oder her. Geht so oder so einmal aus...:D

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=205842&page=2

Habe vor wenigen Tagen mit diesem Objektiv auf der S5 eine ganze Serie Bilder bei schwierigeren Verhältnissen gemacht.

Werden die Exif-Daten aufs Bild übernommen?
Ansonsten: Das nächtliche Dorf ist mit 1/6 sec. bei ISO 3200, Blende 5,33 und 78 mm Brennweite ausgelöst worden.

Das herangezoomte Dorf: bei 1/450 sec., ISO 1000, Blende 10,6 mit maximaler Brennweite von 200 mm, geschärft. S5 zeichnet allgemein weich und Nachschärfung macht die meisten Bilder bedeutend besser als das Original, was die Schräfe betrifft. Habe noch einen Ausschnitt in Originalgrösse (mittlere Auflösung, als JPEG normal aufgenommen, als die Kamera keineswegs ausgereizt). Ich fotografiere äusserst selten mit Stativ, vielleicht mal den Sternenhimmel.

Katze mit Frau wurde bei ISO 3200, 65 mm Brennweite mit 1/5 sec. augenommen.

Mir gefällt das Objektiv!
Fehler liegen nur noch bei mir.

Viele Grüsse
Alois

PS: habe festgestellt, dass meine techn. Angaben für ein andermal überflüssig sind :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dateiübernahmen stimmen nicht überall:
Das Landschaftsbild wurde mit der maximalen Weitwinkeleinstellung von 18 mm gemacht! Ist doch klar, der Standort war derselbe wie beim auf 200 mm herangezoomten Dorf. Das Dorf ist Brülisau im schweizerischen Appenzellerland. Dort sieht man noch die Talstation der Luftseilbahn zum Hohen Kasten, wo sich eben jetzt ein Drehrestaurant im Bau befindet.

Alois
 
Probleme scheint es evt. bei mittlerer Brennweite und offener Blende zu geben.

Aber besser als das Kit Objektiv sieht es ja schon aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten