• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-135 stm für 600d

Ich habe nun das Canon 18-135 STM erworben und bin hochzufrieden. Neben dem KIT Objektiv18-55 is, was wahrscheinlich nicht mehr oft im Einsatz sein wird, habe ich noch das 55-250 is und wahrscheinlich lege ich mir noch das 10-18 STM zu. Alle an meiner in die Jahre gekommenen 500D. Für meine Bedürfnisse völlig ausreichend.

Für 289.- + Versand fand ich den Kauf recht attraktiv.

Gruß, Gerd
 
ich wollte mal nachfragen,
ob es inzwischen ein Firmwareupdate für die 600d gibt, damit STM Objektive sinnvoll genutzt werden können?

Du kannst auf jeden Fall STM-Objektive zum Fotografieren uneingeschränkt benutzen. Sie sind auch an der 600D leise und schnell. Ich hatte mein 40 STM schon auf meiner Uralt-Analogen - funktionierte einwandfrei.

Der volle Nutzen beim Videodreh (Fokusnachführung) ist dagegen eine Leistung des Sensors. Wenn der es nicht kann, dann geht das auch nicht per Firmware.
 
[...]Meine STM-Objektive funktionieren auch an meiner 350d. Es ging mir mehr ums filmen.
Vielleicht muß man es so sehen: Wenn die Kamera filmen kann, funktionieren die STM-Objektive auch dabei lautlos (außer das 40/2.8!). Also wenn es Dir gelingt, den Fokus über die Kamera(!) einzustellen, hörst Du auf dem Video keine Antriebsgeräusche! :lol:

Nur daß letzteres noch eher wenige Kameramodelle unterstützen! :ugly: Die 600D gehört nicht dazu, bei den 3stelligen sind es 650D, 700D und 100D.

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Im Zweifel würde ich bei begrenztem Budget immer das Objektiv nehmen, das günstig und gut ist - also in diesem Fall das 18-135STM und das gesparte Geld für eine zusätzliche und lichtstarke Festbrennweite ausgeben wie z.B. 35, 50 oder 85mm. Denn gerade auf Reisen kommen immer wieder mal "dunkle" Situationen, in denen man sich über 2-3 Blenden mehr Licht freut, wenn alle anderen Parameter am Anschlag sind. Dadurch entstehen Bilder, die man sonst nicht hätte machen können. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten