• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-135 oder 18-55 & 55-250?

Ok
dann werd ich das 18-135 nehmen :)
 
Hallo,

zwar schon entschieden, aber in deinem Fall würde ich auch die etwas schlechter Qualität in Kauf nehmen, wenn du den dir optimalen Bereich damit abdecken kannst.

Sollte aber auch klar sein, dass gute Festbrennweiten oder kleinere Zoom-Bereiche deutlich schärfere Bilder mit weniger Verzerrung machen können, wenn es denn gebraucht wird. Für ein schönes Fotobuch ist das aber nicht wirklich relevant, zudem auch noch Korrekturen mit Software möglich ist.

Für schöne, große Bilder kommst du so schnell an die Grenzen der Optik. Aber auch da kann später noch Nachgerüstet werden.

ich übrlege auch noch, ob ich mir diese recht "bescheidene Linse" zulegen soll, da sie gerade für unterwegs oder bei Feiern einen recht optimalen Bereich abdecken kann. Ich denke, dass ich mir das Objektiv auch mal zukommen lasse und dann eine Entscheidung treffen werde. Schärfe ist ja nicht alles, was aber insbesondere in diesem Forum von großer Bedeutung ist.

ich selber nutze auch noch das KID 18-55 IS und das 55-250 IS, da schön leicht (für mich wichtig) und auch gute Ergebnisse heraus kommen, zudem recht preisgünstig und daher empfehlenswert.


In erster Linie soll es Spaß machen...
 
Ok
dann werd ich das 18-135 nehmen :)

Glückwunsch zu deiner Entscheidung:top:

Aber mal ganz ehrlich: Diese Entscheidung hattes du doch schon vor der Threaderstellung getroffen - der erste Gedanke ist meist der Richtige:D
 
Ah!
Ne Frage da das Thread noch da ist....:rolleyes:
Was braucht man alles für die Kamera und das Objektiv?
Ich zähl mal alles auf was mir einfällt.^^

ALSO: Stativ, Gegenlichtblende, Kameratasche das wars oder?
 
Speicherkarte wäre auch nicht unwesentlich...:D, Gegenlichtblende ist ein Muß. Was verstehst Du unter "Kameratasche"? Meinst Du damit eine Bereitschaftstasche oder eine Fototasche, in die die Kamera und Zubehör passen wie z.B. später mal ein externer Blitz, weitere Linsen (hattest Du nicht auch erwähnt, die ein 50/1,8 zulegen zu wollen?)? Eine reine Bereitschaftstasche würde ich nicht für wesentlich halten. Eine Fototasche hingegen schon. Du mußt ja nicht gleich mit einem Riesending anfangen. Es gibt auch eine niedliche kleine von Canon selbst, oder schöne kleine Rucksäcke.
 
Ok
dann werd ich das 18-135 nehmen :)

Auch ich habe mich (trotz des Torn-Excel-Sheets) für diese LInse entschieden (meines Erachtens ist der IS bei diesem Objektiv subjektiv gefühlt wesentlich effizienter als beim 18-55 oder 55-250) und weil ich eben bei (Städte-)Reisen nicht ständig herumwechseln will (und wenn's dann wirklich nach unten oder oben nötig wird, dann ist fast immer auch die Zeit dafür vorhanden - sobald ich Zeit zum Nachdenken habe, ob es mit 12mm oder mit 180mm besser wäre, habe ich auch die Zeit zum Wechseln)

Allerdings könnte ich mir bei Deinem Anforderungsprofil (wie z.B. Architektur) ev. untenrum ein günstiges UWW noch vorstellen (z.B. Tamron 10-24).
 
Ah!
Ne Frage da das Thread noch da ist....:rolleyes:
Was braucht man alles für die Kamera und das Objektiv?
Ich zähl mal alles auf was mir einfällt.^^

ALSO: Stativ, Gegenlichtblende, Kameratasche das wars oder?

1-2 Ersatzakkus, Speicherkarten, So nen Miniblasebalg aus dem Fotogeschäft zum Staubwegpusten, Ein paar Tücher aus dem Fotogeschäft die für Objektive geeignet sind..
 
Ok dann danke für die Antworten!
Alles wurde aufgezählt was man bräuchte...
Wieviel GB Speicherkarte empfielt mir?
(Fotografiere alles, lösche dann nur verwackelte Bilder oder die halt richtig schei*e geworden sind:D)
Sonst lass ich den Rest. Aufnehmen in 720p werde ich auch.
8 GB meiner Kompaktkamera sind auch langsam voll nach ca. 4-5 Monaten.
Also doch 16 GB?
So wird jetzt die letzte frage sein;)
 
Ok dann danke für die Antworten!
Alles wurde aufgezählt was man bräuchte...
Wieviel GB Speicherkarte empfielt mir?
(Fotografiere alles, lösche dann nur verwackelte Bilder oder die halt richtig schei*e geworden sind:D)
Sonst lass ich den Rest. Aufnehmen in 720p werde ich auch.
8 GB meiner Kompaktkamera sind auch langsam voll nach ca. 4-5 Monaten.
Also doch 16 GB?
So wird jetzt die letzte frage sein;)

Ich nehme nur 4GB Karten. Möglicherweise liegt das an meiner Paranoia, aber ich habe halt was dagegen, "alle Eier in einem Korb zu transportieren". Wenn die Karten die Grätsche macht, ist dann gleich alles weg... Also wäre mein Rat, mehrere 4GB-Karten zu nehmen und zwischendrin mal "den Film zu wechseln". Auf 4GB geht - auch an der 5DII - ne Menge drauf. Wenn man nicht sinnlos nur RAW-Dauerfeuer durchzieht, reicht das für einige Fotos. 8GB wäre aber auch vertretbar.
 
Ok dann danke für die Antworten!
Alles wurde aufgezählt was man bräuchte...
Wieviel GB Speicherkarte empfielt mir?
(Fotografiere alles, lösche dann nur verwackelte Bilder oder die halt richtig schei*e geworden sind:D)
Sonst lass ich den Rest. Aufnehmen in 720p werde ich auch.
8 GB meiner Kompaktkamera sind auch langsam voll nach ca. 4-5 Monaten.
Also doch 16 GB?
So wird jetzt die letzte frage sein;)


Fotografiere mit 50D alles in RAW. Kapabedarf gut 20MB pro Bild.
Daher rund 360 Bilder passen auf die 8 Gig Karte.
Sehe 8 Gig als praktisches Minimum. Wenn Du auch noch filmen willst würde ich mir an Deiner Stelle 2-3 8er oder 16er Karten kaufen.

Kommt drauf an wie lange Du ggfs ohne PC und downloadmöglichkeit auskommen musst. Für ne kurze Städtereise tuns 2 8er Karten. Für ne 4wöchige Safarie nimmt man halt entsprechend mehr mit...
 
Dann werd ich zweimal 8 gb kaufen.
Hmmm doch nicht letzte frage :o
Von welcher Marke soll das Stativ sein?
SOLLTE wenns geht nicht mehr als 100€ kosten.
Hab gehört die von Manfrotto solln gut sein.
Ich geh dann wenns Weihnachten ist (*heul* dauert noch solange!) zu Media Marckt (ck war absicht ;)) und kauf dann alles ein.
Aber wie sagt man so schön? Vorfreude ist die schönste freude:angel:

Einkaufsliste wird nun erstellt.

Canon EOS 500D Body ~ 510€
Canon EF-S 18-135mm IS ~ 350€
Canon EF 50mm 1,8 ~ 100€
Stativ von Manfrotto ~ 100€
2x SanDisk SDHC Ultra 8GB SD ~ 34€
Canon EW-73 B (Gegenlichtblende) ~ 30€
Kameratasche ~ 20€

Macht 1144€ :eek::eek::eek:
Ach du schei*e da wird sich mein Papa freun.
Kostet soviel nicht im durchschnitt ein Canon L-Objektiv?!!
 
Allein beim Kauf der Kamera mit Objektiv kannst du ca. 120,- durch einer Onlinebestellung sparen, Nachbau GeLi macht nochmals 15,- usw... ;)

Gebraucht hier aus dem Forum oder sonstwo entspannt die Lage noch mehr.
 
Hallo,
bin von einem Tamron 28-75 2.8 auf das 18-135is umgestiegen und die Bildqualität ist absolut in Ordnung. Um ehrlich zu sein, bin ich begeistert.
Die 28 waren mir einfach zu lang.

Das 18-135 habe ich hier im Forum für 240 Euro gebraucht gekauft mit Geli
;)

Insofern kannst Du hier und dar durchaus noch etwas Geld einsparen.

Aktuell gibt es bei Amazon z.B. auch das Kit Canon 500D + 18-135is neu zusammen für 749 Euro.

Ciao
Denis
 
Und wenn Du noch den letzten Euro sparen willst, dann nimmste als Speicherkarte ne einfache Platinum SDHC 8GB. Kostet nur 10,-EUR und funktioniert bei mir wunderbar.
Kleiner Tip, ich hab meine Kamera inkl. etwas Zubehör bei Achatzi gekauft. Wenn Du ihn mal anschreibst, macht er vielleicht einen guten Komplettpreis. So hab ich es getan und war sehr zufrieden!

Achso und nen Ersatzakku solltest Du noch auf deine Liste mit aufnehmen!
 
ich werd mir die

Sigma 17-70mm F2.8-4 DC Macro OS für Canon kaufen!
und die 10-20 mit F3.5 auch von Sigma kaufen!

die denken meinen bereich ganz genau ab und werde damit sicherlich glücklich!

im fachhandeln kosten beiden zusammen ca. 1300€ bei ebay die hälfte!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten