• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-135 mit Telekonverter???

Levoni2002

Themenersteller
Hallo Leute könnt Ihr mir helfen?
Ich würde gerne von euch wissen ob ich einen Telekonverter für mein 18-135 auf der D80 benutzen kann oder nicht?
Ich bin auch kurz vor dem Kauf des 70-300 VR und würde auch gerne wissen ob ich den Konverter auch dort benutzen kann???
:confused:
Vielen Dank im vorraus
 
welchem Telekonverter willst du denn kaufen, funktionieren wird er an beiden Objektiven, die Frage ist nur ob dir der Autofokus und anderes (blendenübertragung) erhalten bleibt... wenn die blendenübertragung nicht funktionierd kannst dus vergessen weil du dann die blende nicht verändern kannst, weil du bei den oben genannten objektiven ja keinen blendenring hast, also es nicht mechanisch verstellt wird. Soweit ich weiß würdest du ohne blendenübertragung sogar imme rmit geschlossener blende fotografieren.
Und ein Telekonverter ist für telebrennweiten gedacht, also für objektive wie das 70-300mm, in mit dem 18-135 zu verwenden ist eher ungewöhnlich hab aber keine erfahrungen damit
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, auch wenn es passen sollte, würde ich das nicht machen. Bei einer zweifachen Brennweitenverlängerung wärst Du schon bei Offenblenden von 7 bis 9 oder mehr bei Deinem Kit, da muss man schon von Lichtschwäche sprechen.

Abgesehen davon sollen Konverter an Zooms ohnehin zu Abbildungsschwierigkeiten führen. Und nur, um es mal zu testen, dafür sind die Teile nun auch nicht gerade billig.

M-A
 
Kurze antwort:
Wenn du auf Qualität wert legst lass die Finger davon. Konverter sind was für Festbrennweiten. In einzelnen Fällen mag es in Kombination von 1.4er Konvertern und Topzooms (z.B. 70-200 VR) noch akzeptable Ergebnisse geben.
 
Eine Ausschnittvergrößerung bringt bessere Qualität als ein TC an diesem Objektiv. Selbst das 70-300 VR ist nicht für Konverter vorgesehen.
 
Die Konverter von Nikon passen schon mechanisch nicht an das 18-135 oder 70-300VR. Bleibt also Kenko. Ich habe mal spasseshalber den Kenko 2x an das 18-200VR geschraubt. Auch bei hellem Tageslicht war der Autofokus nur noch ein Lotteriespiel, was auch kein Wunder ist aus Blende 5.6 wird durch den Konverter 11. Genauso wird es auch am 18-135 und 70-300VR sein, die auch 5.6 als Offenblende am langen Ende haben. Der Autofokus funktioniert nur bis Offenblende 5.6 100% zuverlässig.
Konverter sind für lichtstarke Festbrennweiten gebaut und berechnet und nur da sind sie auch sinnvoll, Ausnahme sind ein paar lichtstarke Zooms, die auch mit einem 1.4x Konverter noch ok sind.

Grüßle Michel
 
Nein, ganz ehrlich, lass das bleiben. Am 70-300 mag ein Kenko noch gerade so Sinn machen (AF bleibt mit Glück halbwegs aktiv), aber das 18-135 ist als UWW-Zoom einfach ungeeignet dafür.

Da erreichst du mit einem günstigen 70-300, welches auch nicht mehr kostet als der Konverter, schon bessere Bilder.

Konverter sind was für lichtstarke Objektive, vorzugsweise Festbrennweiten - das 18-135 spielt da sicherlich nicht "mit" - resp. die Ergebnisse wären nix.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten