• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-105 oder 16-85???

da staunt der geneigte Leser schon ein wenig:D

Na dann lassen wir es doch so stehen...

Grüße
Andreas
 
Zitat Winterdienst:

* Brennweite: das mehr an WW ist wesentlich wertvoller als mehr Tele: * an 16-85VR

warum?

* Schärfe bei Offenblende: * an das 16-85VR, tolle Leistung hier!

meine unwissenschaftlichen Tests ergaben ein klares Unentschieden


* Wertverlust: Patt, beide verlieren ruckzuck 20% des Neupreises

die absoluten Zahlen sind die Feinde der relativen. Mit anderen Worten: Das 16-85 ist ganz klar der größere Geldvernichter

ansonsten: d'accord!
 
Frage/Zitat Nanker:

* Brennweite: das mehr an WW ist wesentlich wertvoller als mehr Tele: * an 16-85VR

warum?

Wenn 18mm nicht reichen: ein UWW kostet mindestens (neu) 370,00 EUR, und das noch nicht mal ein Nikkor, sondern ein Tamron.
Wenn 85/105mm nicht reichen: ein Nikkor 55-200VR kostet (neu) keine 200 EUR. Diesen Bereich kann man also wesentlich niedrigpreisiger erschließen.

Sehr viele Forumsteilnehmer haben laut Signatur ein Tele oberhalb 85/105mm, also ersetzt in den meisten Fällen ein 18-105 kein längeres Tele. Andrerseits: die 16-85VR-Owners haben eher selten ein UWW laut Signatur.

Ergo scheint das mehr an Tele wesentlich wertvoller zu sein als das Mehr an Brennweite...
 
Frage/Zitat Nanker:

* Brennweite: das mehr an WW ist wesentlich wertvoller als mehr Tele: * an 16-85VR

warum?

Wenn 18mm nicht reichen: ein UWW kostet mindestens (neu) 370,00 EUR, und das noch nicht mal ein Nikkor, sondern ein Tamron.
Wenn 85/105mm nicht reichen: ein Nikkor 55-200VR kostet (neu) keine 200 EUR. Diesen Bereich kann man also wesentlich niedrigpreisiger erschließen.

Sehr viele Forumsteilnehmer haben laut Signatur ein Tele oberhalb 85/105mm, also ersetzt in den meisten Fällen ein 18-105 kein längeres Tele. Andrerseits: die 16-85VR-Owners haben eher selten ein UWW laut Signatur.

Ergo scheint das mehr an Tele wesentlich wertvoller zu sein als das Mehr an Brennweite...


Hand aufs Herz: Für wen machen die 2mm nach unten das Kraut auf Dauer(!) wirklich fett? Für den Preisunterschied zwischen 18-105 und 16-85 würde ich persönlich mir ein Tokina 12-24 aus zweiter Hand schießen und das Thema UWW endgültig ad acta legen.

Grüße von einem Allgäuer Exil-Oberpfälzer (SAD) nach Regensburg!
 
Hand aufs Herz: Für wen machen die 2mm nach unten das Kraut auf Dauer(!) wirklich fett? Für den Preisunterschied zwischen 18-105 und 16-85 würde ich persönlich mir ein Tokina 12-24 aus zweiter Hand schießen und das Thema UWW endgültig ad acta legen.

Grüße von einem Allgäuer Exil-Oberpfälzer (SAD) nach Regensburg!

für mich. genau wie für Nikon und Canon: Im FX-Bereich hat sich 24-xy durchgesetzt, was im DX eben 16-xy (bei Canon 15-xy) entspricht.
Sogar Sigma und Tamron bauen 17-xy ....

Und Gebrauchtpreise vs Neupreise zu rechnen ist jetzt auch nicht wirklich "Hand-aufs-Herz-like" :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten