• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-105 is ?

Ich finde Verzeichnung und Vignettierung nicht wirklich schlimm, weil sie unproblematisch zu korrigieren sind. Vignettierung lasse ich oft sogar unkorrigiert, weil ich es eigentlich ziemlich charmant finde. D.h. die Verblüffung ist zwar regelmäßig groß, wie simpel und perfekt Vignettierung zu entfernen ist, aber im direkten Vergleich gefällt mir das unbehandelte Bild meistens besser. :lol:

Ähnlich unproblematisch ließen sich auch CAs entfernen, aber da reagiere ich schon gereizt.

Und bei der Schärfe werde ich so richtig fuchsig. Vorhin hab ich gesehen, dass man zum Beispiel das alte Sigma bei 125mm bis auf f16 abblenden musste, um überhaupt noch ein scharfes Bild zu bekommen. Unterirdisch.
Von daher wird eine Neuberechnung bitter nötig gewesen sein .. :rolleyes:
 
............
Und bei der Schärfe werde ich so richtig fuchsig. Vorhin hab ich gesehen, dass man zum Beispiel das alte Sigma bei 125mm bis auf f16 abblenden musste, um überhaupt noch ein scharfes Bild zu bekommen. Unterirdisch.
Von daher wird eine Neuberechnung bitter nötig gewesen sein .. :rolleyes:

hallo
da kann ich dich beruhigen, das neue Sigma ist im Telebereich sehr gut!
Ich hänge hier mal ein Beispielbild an, Gesamtansicht und ein Crop mit Sigma 18-125 OS bei 5,6, bei 6,3, sowie zum Vergleich mit Canon 4/70-200 L IS USM bei 6,3. Leicht schwankende Beleuchtungsverhältnisse wegen der schnell ziehenden Wolken. Standardentwicklung in Lightroom.

Gruß
Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
da kann ich dich beruhigen, das neue Sigma ist im Telebereich sehr gut!
Ich hänge hier mal ein Beispielbild an, Gesamtansicht und ein Crop mit Sigma 18-125 OS bei 5,6, bei 6,3, sowie zum Vergleich mit Canon 4/70-200 L IS USM bei 6,3. Leicht schwankende Beleuchtungsverhältnisse wegen der schnell ziehenden Wolken. Standardentwicklung in Lightroom.

Gruß
Achim

Muss ich dir recht geben, Achim. Deine Crops zeigen brauchbare Schärfe.
Die Mätzchen mit den Wolken kenne ich übrigens nur zu gut. Hab sogar schon mal ein Objektiv schlecht beurteilt, weil jegliches Grünzeugs schwammig aussah. Am Ende stellte sich heraus, dass es der Wind war. :lol:


@funkya
Ich weiss, und zum Spazierengehen könnte ich mich mit der 28 zur Not gerade noch anfreunden, aber mir ist dieses Objektiv zu dem Preis einfach zu weich. Man möge mir die Zahlenreiterei verzeihen, aber im Moment liegt mir nicht viel anderes vor: laut Photozone dümpelt das 28-135 irgendwo zwischen 1600 - 1800 MTF. Das viel günstigere NIKKOR 18-105 VR wird ziemlich sicher wieder 2200 MTF bei Offenblende schaffen, und das ist mir ehrlich gesagt am wichtigsten (und zwar aus den oben genannten Gründen der einfachen Behebbarkeit anderer Bildfehler).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe den Thread komplett gelesen und kann dir das Sigma 18-125 OS auch empfehlen. Grade für deine Zwecke zum rausgehen und Knipsen ist es ganz gut. Die meisten Urlaubsfotos in diesem Sommer sind mit meiner 20D und diesem Obj. endschstanden.

VG Fuxie
 
Hallo,
habe den Thread komplett gelesen und kann dir das Sigma 18-125 OS auch empfehlen. Grade für deine Zwecke zum rausgehen und Knipsen ist es ganz gut. Die meisten Urlaubsfotos in diesem Sommer sind mit meiner 20D und diesem Obj. endschstanden.

VG Fuxie

Ich war auch gerade eine Woche auf Mallorca zum Wandern und habe nur dieses Objektiv und die 30D mitgenommen, bin sehr zufrieden mit den Bildern. Ich habe alles in RAW aufgenommen und in Lightroom bearbeitet, bei WW-Bildern die (leichten) CAs rausgerechnet und die Zeichnung in feinen Details etwas angehoben, die Bilder sind wirklich top! Meine Powershot G7 hatte ich eigentlich für so was gekauft, aber ich habe sie zu Hause gelassen, die Bilder werden längst nicht so gut.

Gruß
Achim
 
Knauser nicht rum, stütz' die Konjunktur.

Halb zog sie ihn, halb sank er hin … Du hast jetzt schon drei mal gesagt, dass du besser die D80 wählst, kommst aber anscheinend von Canon nicht los.

*g*
Das Knausern ist bei mir genetisch bedingt, und bevor das Sigma 18-125 OS im Preis nachgibt (was ja durchaus geschehen könnte, angesichts des neuen Nikkors), wird Nikon die D80 wohl eher per CashBack längst schon re-attraktivisiert haben.

Zum Glück bin ich nicht beruflich auf Kameras angewiesen und kann problemlos auch mal eine Jahreszeit ohne Spiegelreflex auskommen. Hab mir zu diesem Zweck und zum Zeitvertreib extra eine gute alte Bekannte wieder angelacht: eine S6500fd für 150 Euro. :top:

So lässt sichs schön überwintern, und nun schau ich mir in aller Ruhe an, auf welcher Seite die Preise purzeln ...
 
Zum Glück … kann [ich] problemlos auch mal eine Jahreszeit ohne Spiegelreflex auskommen.
Ich bin auch Hobbyfotograf. Ich kann auch ohne, ohne Kamera, ohne Sex, ohne eine gute Flasche Wein, … Aber warum um alles in der Welt sollte ich? Darauf verzichten wäre für mich nicht "zum Glück"; das fände ich eher ganz schon blöd.

Schade um all die schönen Fotos, die du während deiner Warterei nicht machst.
 
Hmm, ich beabsichte überhaupt nicht, zu "warten", ohne Fotos zu machen. Hast du das mit S6500fd überlesen? Mit der habe ich auch schon vorher schöne Bilder gemacht, und für den Winter reicht das allemal (da geh ich ungern raus). :p
 
Hast du das mit S6500fd überlesen?
Nein, habe ich nicht. Wenn du mit dieser Kamera zufrieden bist, warum überhaupt eine andere? Wenn du dir aber von der DSLR-Technologie neue Möglichkeiten erhoffst, warum warten?

Was anderes wäre, wenn du bereits eine DSLR besäßet. Der Wechsel von einer Generation zur nächsten ist dann nicht mehr so dringend. Aber OK, jeder hat seine Meinung. Ich bin halt kein Schnäppchenjäger.
 
Das Sigma 18-125 mm, das hier einige loben, würde mich auch sehr interessieren. Hat jemand auch das Canon KIT mit IS und kann sagen, ob sich außer dem verlängerten Brennweitenbereich auch in Sachen Bildqualität Steigerungen ggü. dem KIT erkennen lassen. In der FotoColor kam es besser als das KIT weg, ist das aber auch eure Meinung? Würde mich sehr interessieren, vor allem in Punkto Schärfe.
 
Und ich bin durch und durch Schnäppchenjäger. :evil:

Die Technologie einer s6500fd haut mich natürlich längst nicht mehr vom Hocker, aber für das kleine Geld bringt sie mir äußerst viel. Ich werde sie deshalb auch noch dann behalten, wenn ich mich längst für den neuen Body entschieden habe. Eine Bridge mit Supermakro ist für schnelle Dokumentationszwecke oft einfach überlegen, wogegen ich in der DSLR eher den "Schönspieler" sehe.

Natürlich will ich demnächst auch wieder mit größeren Sensoren arbeiten, aber wie gesagt, ich hab da keine Eile, und wenn Canon sich noch etwas mit neuen Objektiven ziert und Nikon das CashBack vor sich herschiebt, dann schau ich mir das Spiel eben bis zum Frühjahr aus der Distanz an. Für mich ist das keine Qual, sondern im Gegenteil, eine wohltuende zeitweilige Exit-Strategie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten