• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17 TSE an 5DII Belichtungsproblem?

sircharles

Themenersteller
Hab mir das 17 TSE ausgeliehen.Dass es keinen AF hat war ja bekannt.
Bei Aufnahmen im "P" - Modus werden die Bilder gnadenlos überbelichtet.
manuell eingestellt ist es exzellent.

kennt jemand das Phänomen? oder mach ich was falsch?

Gruß

heinz
 
Hast du mit TS aktiv fotografiert?
Dann normal...
Bitte Beispielbilder mit genauen Einstellungen an der Linse posten..!

Das TS-E bedarf doch etwas mehr Übung...
In 0 Stellung ist es eben ein verdammt geilles teures 17mm:top:
 
ich habe hier und dort gelesen, dass empfohlen wird, bei TS Linsen manuell zu belichten ... ;)
 
Hab mir das 17 TSE ausgeliehen.Dass es keinen AF hat war ja bekannt.
Bei Aufnahmen im "P" - Modus werden die Bilder gnadenlos überbelichtet.
manuell eingestellt ist es exzellent.

kennt jemand das Phänomen? oder mach ich was falsch?

Gruß

heinz

Bei Tilt/Shift Optiken ist die Belichtungsmessung nach Verstellung (insb. starkem Shift) nicht mehr korrekt, sondern es werden durch die Kamera bis zu zwei Blenden zuwenig gemessen. Daher Dein Problem im P Modus. Richtig ist: in M fotografieren, Belichtung unverstellt messen und Einstellen, dann die Optik verstellen und abdrücken.

Grüße,
Simon
 
Belichtung in Nullstellung speichern.
T und S.
Auslösen.

Alles Klar..
Ist wirklich nix für mal so eben. Das war das Problem.
Interessant ist auch die Schärfeebene, die sich beim shiften und Offenblende schön verschiebt. Linke Hälfte scharf, rechte voll unscharf. Ist ja mit einem normalen Objektiv nur möglich, wenns völlig dezentriert ist.;)

is ja fast wie Makrofotogafie.. Werde wohl das ganze Wochenende mit dem Teil verbringen können...

An das manuelle Scharfstellen muss ich mich auch erst wieder gewöhnen.

Werds die nächsten Tage auch mal gegen die 17 mm meines Sigma 12-24- testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten