• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17 oder 18mm Festbrennweite

aliasc

Themenersteller
Hallo Zusammen

Bin begeisterter D80 und Nikkor 50mm 1.8 Benutzer. Nun suche ich noch eine 17 oder 18mm Festbrennweite. Meine Recherchen haben ergeben, dass ich wohl oder übel ein Zoom kaufen muss. Seht ihr das auch so oder gibt es eine brauchbare Festbrennweite in diesem Bereich?

Frohe Ostern, Michael
 
Wenns auch ein Fisheye sein darf: das 16mm Nikkor.
Zum Entzerren gibts recht gute Software..

PS: Hab kurz gesucht: http://geizhals.at/a44612.html

http://geizhals.at/?cat=acamobjo_nik

Je nach Preislage findet sich einiges in dem Bereich ~20mm..

Danke für den Tipp. Ein Fisheye solls nicht sein. Falls es um die 16 bis 18mm nichts gibt, was empfiehlt sich um die 20mm? Das Sigma 1.8 (ziemlich schwer und teuer) und das Nikkor 2.8 habe ich schon mal gefunden.
 
Eine noch weitwinkligere Alternative wäre das AF 14mm f2,8 Nikkor.

Es gab mal ein AF 18mm f2,8 Nikkor. Allerings soll das laut Bjorn Rorslett nicht so toll sein.

Dann gibs noch das AF 20mm f2,8 Nikkor, welches sehr gut sein soll.

In dem Bereich gäbe es aber sehr feine Zooms. Je nach Vorliebe obs ganz weitwinklig sein soll ein 12-24/4 (Nikon oder Tokina) oder wenns ein "Standartzoom" sein soll entweder das 17-55/2,8 Nikkor oder das 17-35/2,8 Nikkor.
 
Also wenn das Sigma zu teuer sein soll, dann wird es schwierig. Es gibt ein Nikkor 14 mm 2.8 (1500-2000 Euro) und ein Tamron 14 mm 2.8 (1000-1500 Euro), beide wohl mega teuer !!!

Wie wärs mit Tokina 12-24 mm?
Oder Sigma 15-30 mm?
 
Wie siehts mit dem 17mm 3,5 Tokina aus? Gibts wohl nur noch gebraucht weiss da jemand was über die optischen Leistungen?

Grüße
Basti
 
Ich hatte es von 2002 bis 2005 und war an der 6MP Fuji S2 eigentlich zufrieden damit. Im Vergleich zum Zoom dieses Brennweitenbereichs handlich, leicht, klein und auch bei offener Blende bessere Bildqualität als das 18-70 bei 18mm. Gekauft habe ich es 2002 als Weitwinkel Ergänzung zum 24-85. Nach dem Kauf eines 12-24 im Frühsommer 2003 und eines 18-70 Anfang 2005 wurden das 24-85 und das 17er wieder verkauft.
Nach Photozone (Test der Canon Version) könnte die Auflösung für 10MP zu gering sein.
Ich rate zu einem gebrauchten 18-70 für 200 bis 250€ oder zu einem SWW Zoom von Nikon, Sigma, Tokina, wenn es weitwinkliger sein soll.

Gruß, Bernhard
 
Hallo,
habe nach langer Suche das Tamron SP AF 14mm 2,8 Aspherical (IF) - kosten rd. 1100 Euro und habe es keine Sekunde bereut. - Entzerrung mit PTLens fertig - Meine Empfehlung :top:

LG Wolfgang
 
Ich hatte das 18/2.8 und da gehen die Meinungen auseinander. Wenn Du es über ebay.com (also USA) bestellst, ist es inkl. Zoll für rund 600 EUR zu haben. In DE zahlt man beim Händler schon mal 2000 EUR. :lol:

Die Verarbeitung der Linse ist genial und die die Schärfeleistung ebenfalls. Teils starke CA, die sich aber mit Nikon Capture per Knopfdruck einwandfrei entfernen lassen.

Warum das Objektiv bei Rorslett so schlecht abgeschnitten hat, kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Ich hatte mal das 17-35/2.8, was er über alle Maßen lobt, und das war gerade bei Offenblende wirklich bescheiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten