Soweit m-E- korrekt. Hr. Schroiff schreibt ja auch immer, das keine Quervergleiche direkt möglich sind.
Und: wie ich in den letzten Tagen/Wochen sehr sehr oft geschrieben habe: ein höher aufgelöster Sensor hot auch aus einen mittelmäßigen Objektiv mehr Informationen, die oft beschworenen "Überforderung" von Linsen ist ein Märchen.
Aber:
Ich glaube, da gibt es nichts zu rechen. Das Ergebnis wird doch Line Widths per Picture Height angegeben, also wieviele Linien im Gesamtbild maximal aufgelöst werden oder im Umkehrschluß, wie dünn eine Linie sein kann, um von der Kamera/Objektivkombination noch dargestellt werden zu können. Da ist die Auflösung des Sensors oder seine Größe nur ein Eingangswert. Also: die 50D kann mit dem verwendeten Objektiv feinere Details auflösen als die 350D.
Berichtigt mich, wenn ich das falsch sehe.
Ich halte überigens beide Ergebnisse für eine schlecht - diese Vignettierung, Verzerrung und Randunschärfe ist krass.