• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-85 IS USM kaufen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_8661
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_8661

Guest
Hallöle zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir das oben genannte Objektiv zuzulegen. Zur Zeit habe ich die 350D mit dem Standard Kit Objektiv, mit dem ich nicht so ganz zufrieden bin. Es ist ja schon oft diskutiert worden, dass man am Anfang evtl. über die DSLR´s bzgl. der Schärfe etwas enttäuscht ist.

Nun. ich führe das unter anderem aber auch darauf zurück, dass ich nicht gerade die ruhigste Hand habe. Mein Bruder hat die 300D mit dem Kit Objektiv und kommt dmait ganz gut zurecht. Also, entweder habeich eine rappelige Hand oder mein erwischtes Objektiv ist nicht gerade das beste. Wie auch immer.....

Könnt ihr mir unter diesen Umständen das 17-85 IS empfehlen? Ist allerdings sau-teuer das Teil. Was mich auch noch stört, ist dass es ja nur an Canon Kameras mit dem Crop Faktor 1,6 passen soll. Nicht,dass der Trend zu den Vollformaten geht und ich das Objektiv bei zukünftigen Kameras nicht mehr benutzen kann.

Kann man bei diesem Objektiv eigentlich auch die Telekonverter benutzen?

Fragen über Fragen....

Frohe Pfingsten und bin gespannt auf Eure Anregungen bzw. Anworten.

Liebe Grüße
30DUS (der heute Nachmittag in den Kölner Zoo gehen wird und mal bei gutem Wetter fotografieren möchte)
 
Das 17-85 ist auch nicht ganz unumstritten, aber ich glaube, dass man das ruhig empfehlen kann. Der IS hilft schon in sehr vielen Situationen, aber wenn du wirklich eine unruhige Hand hast, dann solltest du vielleicht auch an deiner Technik arbeiten - Motiv ruhig anvisieren, ausatmen, langsam durchdrücken. Eben den ganzen Kram wie bei einem Sportschützen. :cool:

Wenn du in den Zoo gehst, solltest du aber ohnehin mehr Brennweite haben. Und ein noch ruhigeres Händchen (und/oder ein Stativ). Und dann gehts los - kauf dir hier, kauf dir da, .... :D

Mach dich noch ein wenig mit deinem Kit vertraut, tausche evtl. mal das Objektiv mit dem deines Bruders und vergleiche. Es gibt schon eine ziemliche Serienstreuung, aber die Mehrzahl der User finden das 18-55 nicht schlecht.

LG Peter
 
HAllo Peter,

vielen DAnk für Deine Antwort.

Mein Datterig ist schon ziemlich stark. Aber bzgl. der Sportschützentechnik gebe ich Dir recht - das hilft schon.

Aber es gibt ja auch andere Gelegenheiten, wo man nicht unbedingt soviel Zeit hat, da könnte der IS dann doch evtl. helfen, oder?

Kann man denn da den 2x Konverter mit drauf setzten?

So könnte man sich dann doch relativ preisgüntig ein 85x2x1,6 = 272 mm Objektiv raus machen.

Ich gebe Dir natürlich recht, dass ein echte "größeres" Tele nicht zu verachten wäre.

Lieben Gruß
30DUS
 
Hallöle zurück,

natürlich ist das Kit-Objektiv für den Preis kaum zu schlagen. Ich habe damals beim Vergleich zum 17-85 natürlich schon deutliche Unterschiede im Handling und in der Bildqualität entdeckt und mich aus diesem Grund für letzteres entschieden. Man deckt damit einen erheblichen Brennweitenbereich ab.

Wie bereits geschrieben benötigt man in Ergänzung für manche Anwendungsbereiche natürlich ein Tele (da die Extender nicht für das EF-S verwendet werden können), dann vermutlich ein Stativ, evtl. noch ein Makro... :eek:

Aber auch hier gilt: selbst probieren ist Trumpf!

Gruß,

Markus.
 
Hallo,

2x Konverter geht definitiv nicht, hab das Objektiv hier sowie den Kenko 1,4 und 2,0 passen beide nicht auf EF S, passt auf mein 70-300 IS, da bin ich aber mit dem Autofokus nicht so glücklich

Jürgen
 
Hallo,

also bisher hört sich das bzgl. des 17-85 ja gar nicht sooo schlecht an. Man kann also davon ausgehen, dass es in der Bildleistung (ich drücke es mal laienhaft aus - bin ich ja auch) deutlich besser abschneidet als das Kit-Objektiv.

Was mir noch eingefallen ist, wenn ich beim Kit Objektiv overhalb der 1/125-200 fotografiere, dann sind die Bilder schondoch meisten scharf (jetzt werden einige denken, mein Gott wofür braucht der ne Kamera, wenn der so mit der Hand wackelt).

Die Frage stellt sich dann natürlich (da die Konverter nicht gehen), was man dann im Telebereich macht. IS wäre nicht schlecht, aber der AF sollte trotz allem doch schon so schnell sein wie bei dem Kit Objektiv (oder fange ich jetzt an zu träumen?).

Lg
30DUS
 
Hallo,

du solltest dein Augenmerk vielleicht auch mal auf Sigma/Tamron lenken. Hier sind die Preise teilweise deutlich ziviler und die Bildqualität ist nicht viel schlechter. Ich habe das Sigma 18-125 und bin mit der Qualität sehr zufrieden. Gegenüber dem Canon 24-85 schneidet es nicht viel schlechter ab. Allerdings ist das Sigma auch für den 1,6 Cropfaktor gerechnet. Wie die Qualität beim 17-85 ist kann ich allerdings nicht beurteilen - hatte noch nie eines auf der 300D.

Deine Rechnung mit 85x2x1,6 ist auch ein wenig falsch. Die von dir errechneten 272mm beziehen sich nur auf den Bildwinkel. Die Abbildungsgröße bliebe jedoch bei 85x2 = 170mm. Dies wird oft verwechselt (läßt sich übrigens wunderbar vergleichen wenn man eine analoge SLR zu Hand hat.)

Aber da auf den EF-S Optiken sowieso keine Konverter eingesetzt werden können...
 
Hallo 30Dus,

ich hatte mal für 1 Woche ein 17-85 an meiner 20D. Und ich war ziemlich enttäuscht. Brauchbar imho erst ab etwa 24mm und rel. stark abgeblendet. Darunter recht heftige Verzeichnungen und CAs. Schärfe war abgeblendet ok. Offenblende allerdings für mich nicht zufriedenstellend. Super sind der schnelle Autofocus (wenn er denn trifft) und der IS. Aber insgesamt zu teuer für die Leistung. Allerdings habe ich wahrscheinlich eine Gurke erwischt (soll wohl auch ziemlich Serienstreuung geben).

Hier gibt's Beispielbilder vom 17-85.

Ich habe jetzt ein Tamron 28-75 und nach unten ein Canon 17-40/4L und bin zunächst mal zufrieden.

Gruß
Ralf
 
30DUS schrieb:
Hallo,

Was mir noch eingefallen ist, wenn ich beim Kit Objektiv overhalb der 1/125-200 fotografiere, dann sind die Bilder schondoch meisten scharf (jetzt werden einige denken, mein Gott wofür braucht der ne Kamera, wenn der so mit der Hand wackelt).

Die Frage stellt sich dann natürlich (da die Konverter nicht gehen), was man dann im Telebereich macht. IS wäre nicht schlecht, aber der AF sollte trotz allem doch schon so schnell sein wie bei dem Kit Objektiv (oder fange ich jetzt an zu träumen?).
Lg
30DUS

Nö träumen nicht, dafür gibt es das 70-300 DO IS USM :D
oder das 70-200 L 2,8 IS USM plus Konv. :D :D
 
30DUS schrieb:
Hallöle zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir das oben genannte Objektiv zuzulegen. Zur Zeit habe ich die 350D mit dem Standard Kit Objektiv, mit dem ich nicht so ganz zufrieden bin. Es ist ja schon oft diskutiert worden, dass man am Anfang evtl. über die DSLR´s bzgl. der Schärfe etwas enttäuscht ist.

Nun. ich führe das unter anderem aber auch darauf zurück, dass ich nicht gerade die ruhigste Hand habe. Mein Bruder hat die 300D mit dem Kit Objektiv und kommt dmait ganz gut zurecht. Also, entweder habeich eine rappelige Hand oder mein erwischtes Objektiv ist nicht gerade das beste. Wie auch immer.....

Könnt ihr mir unter diesen Umständen das 17-85 IS empfehlen? Ist allerdings sau-teuer das Teil. Was mich auch noch stört, ist dass es ja nur an Canon Kameras mit dem Crop Faktor 1,6 passen soll. Nicht,dass der Trend zu den Vollformaten geht und ich das Objektiv bei zukünftigen Kameras nicht mehr benutzen kann.

Kann man bei diesem Objektiv eigentlich auch die Telekonverter benutzen?

Fragen über Fragen....

Frohe Pfingsten und bin gespannt auf Eure Anregungen bzw. Anworten.

Liebe Grüße
30DUS (der heute Nachmittag in den Kölner Zoo gehen wird und mal bei gutem Wetter fotografieren möchte)

hallo 30dus,

das 17-85 ist ein tolles objektiv - wenn man vor allem seine universellen einsatzmoeglichkeiten betrachtet. es deckt einen sehr breiten brennweitenbereich ab, ist kompakt, schnell und bietet auch noch einen is fuer tattrige leute (und ich gehoere wohl auch zu jenen;))

aber: es ist recht teuer und optisch wuerde ich gegenueber dem kit keinen grossen bzw. deutlich sichtbaren unterschiede erwarten. durch den groesseren telebereiche eignet es sich aber bestens als "immerdrauf" bei normalen bzw. leicht gehobenen qualitaetsanspruechen. ein "l" ist es sicherlich nicht, und ein 17-40 ist da doch noch einen tick schaerfer.

zu recht moechte ich dir aber die fragen stellen: optische qualitaet oder universeller/schneller einsatz? denn bei ersterem faehrst du mit festbrennweiten am besten, und bei zweiterem ist das 17-85 eine gute wahl. da es aber durchaus deutliche ausreisser in der serie gibt wuerde ich auf jeden fall schauen, dass du "dein" exemplar vorher testen kannst. nicht mit flaschen oder zeitungen, sondern mit den bildern, die du am liebsten machst. und wenn es dir dann gefaellt dann solltest du gluecklich damit werden.

gruessles

mucfloh

ps: mir war es verglichen mit der durchschnittlichen optischen leistung immer viel zu teuer gegenueber dem kit - auch wenn ich jetzt merke, dass ich gerne noch ein zoom von 28-80 haette (aber da muss ich noch ein wenig sparen;))
 
Hallo und Dank an Alle !

Mir geht es in erster Linie um die unverselle Einsätzbarkeit. Als zweites bzw das ist doch schon der erste Grund ist der IS wegen meinem Datterich(g).

Wir waren heute im Kölner Zoo und da hätte ich das Teil wohl wirklich gebrauchen könne, mußte mir so das alte Sigma 35-105 von meiner Frau ausborgen (die hat eine alte Canon Eos300, da war damals das Objetiv dabei).

Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten: Entweder habe ich eine Vielzahl der Bilder verwackelt, oder die Motive haben sich zu schnell bewegt.

Mal ne blöde Frage, da meine "alte" Spiegelreflex-Zeit schon verdammt lang her ist: Bei einer 1/125 sollten doch Bären, die langsam vor sich her laufen scharf sein, oder? Wenn ja, dann war es doch der Datterig(ch...oder wie immer man das auch schreibt).

Aus dieser SIcht hätte ich daher Interesse an dem IS.

Erweitere mal eben den Thread: GIbt es auch auch ein Tele-Zoom mit IS, auf der anderen Seit elohnt sich das beim Telebereich überhaupt, da man ja sowieso im langen Bereich auch eine entsprechende Zeit einstellen muß, da sonst die Motive dort auch unscharf werden, oder?

...und zum Schluß noch ne blöde Frage, alles mal ohne IS ausgedrückt und lassen wir mal eben den Umrechnungsfaktor mit 1,6 weg:

Es gilt ja die alte Regel: Verschlußzeit < 1/Brennweite
Bezieht sich das nur darauf, dass man bei noch längerer Zeit eher verwackelt oder auch, weil die Motive bei dem Heranzoome ja auch größer werden und sich entsprechend druch Bild bewegen und daher das Bild unscharf wird (spielt auf meine obige Bemerkung an).

...Um weitere Spekulationen wie bei den "großen" Vögeln zu vermeiden, ich meine hier die Bären aus der Tierwelt und nicht welche an die evtl. der eine oder andere denkt;-))
 
30DUS schrieb:
Mal ne blöde Frage, da meine "alte" Spiegelreflex-Zeit schon verdammt lang her ist: Bei einer 1/125 sollten doch Bären, die langsam vor sich her laufen scharf sein, oder?
Knappe Sache, bei 105mm sollte man schon ca. 1/200 and der Cropkamera haben - und das gilt für relativ unbewegte Motive.

30DUS schrieb:
Erweitere mal eben den Thread: GIbt es auch auch ein Tele-Zoom mit IS, auf der anderen Seit elohnt sich das beim Telebereich überhaupt, da man ja sowieso im langen Bereich auch eine entsprechende Zeit einstellen muß, da sonst die Motive dort auch unscharf werden, oder?
A) Ja, das EF 75-300 IS USM oder das teurere 70-300 DO IS USM
B) Ja, es zahlt sich aus.

Der IS kann keine Wunder bewirken, er HILFT. Wenn man sich einmal an dieses kleine Heinzelmännchen gewöhnt hat will man es nicht mehr missen.

Wenn du in Richtung Tele überlegst, kann ich ich auch noch das 28-135 IS USM empfehlen. Das ist der grosse Bruder vom 17-85, also die KB Version. Mit umgerechnet ac. 45-216mm (KB) ist das schon ein mittleres Tele und hat die gleichen Vorzüge - aber keine Probleme mit Vignettierung. Als Immerdrauf hat es (mir) zuwenig WW, aber mit dem Kit als Kombi ist man damit gut ausgestattet (passt auch in eine kleine Fototasche). Ach ja, für beide Brüder gilt: Die Fotos "Out of the Box" wirken etwas weich. Das macht aber gar nix, mit etwas USM (=> Schärfung via "Unscharf Maskieren") werden die hervorragend.

LG Peter
 
Hallo an Alle, hallo Peter,

danke für die teilweise Bestätigung, dass die Unschärfe an dem sich bewegendem Bären lag.

Da ich schon auch im Weitwinkelbereich gerne fotografiere, wäre die 17-85 Version schon ganz gut. Meine Tendenz geht z.Z. dahin, da ich es dann gut als "Immerdrauf" nutzen kann.

Aber absolut unschlüssig bin ich im Tele-Zoom Bereich....
 
Hallo zusammen,

so, ich konnte jetzt nicht wiederstehen und habs mir geholt :D

Hab dann gleich mal ein paar Bilder gemacht und mußte festellen, dass eingeltich jedes Bild mit eingeschaltetem IS zumindest bis zu einer 1/200 bei 85mm (entsprechend 136mm) schärfer ist als bei ausgeschalteten IS. Also scheint das schon das richtige für mich zu sein. was nutzt mir ein evtl. besseres Objektiv, wenn ich es nicht halten kann.

Ich meine schon, dass dsa Objektiv eventuell einen Tacken schärfer sein könnte. Aber mal ehrlich, ich muß dann schon in Photoshop ordentlich ranzoomen um dies zu sehen. Und letztlich macht man das ja wohl kaum wenn man bilder normal betrachtet bzw. sich als Papierbilder nachbestellt. Irgendwann sind die 8 MGpixel ja auch ausgereizt und man kriegt jedes bild unscharf.

Auf jeden Fall ist der erste EIndruck nicht schlecht. Habe mal ein paar kleine Tests (ohne groß Aufwand zu betreiben) vom AF gemacht. Also, der scheint auch zu treffen. Die anvisierte Buchstabenreihe auf unserer schräg liegenden Meerschweinchenfuttertüte ist auf jeden Fall scharf. - und schnell ist er auch. mal sehen wie sich die liebe zu dem objektiv entwickelt.

Übrigens habe ich nochmal meine anfangs genannten bilder durchgesehen, wo ich den bären fotografiert habe. in der tat ist er aufgrund seiner bewegung unscharf. vor und hinter dem tierchen ist alles scharf, nur das kleine kuscheltier selber nicht - war also mein fehler, die zeit war zu kurz.

Dank an alle!....und welches Tele-Zoom nehme ich jetzt?
 
30DUS schrieb:
Dank an alle!....und welches Tele-Zoom nehme ich jetzt?
Da würde sich doch das EF 4,0-5,6/75-300 IS USM (ca. 500?) optimal anbieten. Alternativ das EF 4,5-5,6/70-300 DO IS USM (ca. 1100? :O). Von Sigma gibt es auch noch eins mit IS: 80-400mm F4,5-5,6 EX OS (ca. 1100?). Falls du doch auf den IS verzichten kannst, gibt es noch jede Menge Alternativen...
 
Hallo Pixelhead.........sehe gerade DU kommst ja aus meiner Gegend.

Ich habe mir mittlerweile das 70-300 DO zugelegt. Habe ja schon gar nicht mehr damit gerechnet hier noch eine antwort zu bekommen, da dieser Thread schon seit einger zeit "tot" ist.

Das 70-300 DO bildet jedenfalls besser als das 17-85 IS ab, zumindest ist das bild schärfer (rein subjektiv natürlich). Dummerweise will meine frau jetzt nicht mit mir in den zoo gehen, weil wir erst letztend waren.....grummel.

warst du schon mal am düsseldorfer flughafen auf der relativ neuen besucherterasse. lohnt sich der besuch dort mit einem 70-300?

Gruß aus Ratingen
30DUS
 
*WOW* Das Objektiv hätte ich auch gerne...
Habe mir gerade heute das 17-85 zugelegt. Bisher macht es einen super ersten Eindruck :)
Ich war leider noch nicht am Flughafen - steht aber definitv auf meiner ToDo-Liste ;)
Allerdings warte ich seit Wochen sehnsüchtig auf mein 75-300 IS und vorher macht der Besuch eigentlich keinen Sinn :(
Evtl. könnten wir uns dann ja mal am Flughafen treffen?

Grüsse aus Benrath
Andreas
 
klar, können wir gerne machen. bin aber jetzt erstmal ab mitte juni im urlaub.

meiner frau habe ich allerdings bei den objektiven einen vorgeflunkert. das 17-85 ist ein altes von meinem bruder dass ich für kanpp 100 EUR bekommen habe. das 70-300 habe ich mir wohl schon neu gekauft - kostet aber nur um die 300 EUR. glücklicherweise kann sie das in keiner weise einschätzen :D :D :D :D :D
 
30DUS schrieb:
klar, können wir gerne machen. bin aber jetzt erstmal ab mitte juni im urlaub.

meiner frau habe ich allerdings bei den objektiven einen vorgeflunkert. das 17-85 ist ein altes von meinem bruder dass ich für kanpp 100 EUR bekommen habe. das 70-300 habe ich mir wohl schon neu gekauft - kostet aber nur um die 300 EUR. glücklicherweise kann sie das in keiner weise einschätzen :D :D :D :D :D

hmmm was zahlst du sollte jemand mal auf dumme gedanken kommen und dich zufaellig mit deiner frau treffen :cool:
(achtung scherz)
 
Grins, mal sehen..........kannst sie als modell haben....lol......ne mal im ernst(en scherz)...sie würde mich wohl nen Kopf kürzer machen. wenn ich bedenke dass ich innerhalb kürzester zeit mir die 350D, das 580EX, 17-85 und das 70-300 gegönnt habe. da darf ich (und sie erst recht nicht) dran denken, was der spass gekostet hat.

ich denke für den urlaub werd ichs wohl doch versichern.

gruß
30DUS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten