• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-85 iS USM gegen 17-40L

döri

Themenersteller
Hallo,
ich habe am 01.03.2008 die EOS 40D mit 17-85 iS USM Objektiv gekauft. Würde sich lohnen das Kit 17-85 iS USM Objektiv für ca. 280,00 € zu verkaufen und ca. 300,- für ein 17-40 l USM zu zuzahlen. Danke für die Tipps. Canon Neuling.
 
Warum möchtest du überhaupt das Objektiv wechseln?

Hat es einen Grund, oder ist es nur wegen dem L ?

Wofür brauchst du es?

Welche Brennweite brauchst du?

Was willst du fotografieren?
 
Hi Döri.
Fotografiere erst mal mit deinem 17-85 ein wenig in der Landschaft rum. Dadurch bekommst Du raus, welche Brennweiten Du wirklich benötigst. (Ich habe 6 Monate mit 400D und Kitscherbe fotografiert)

Und wenn Du das herausbekommen hast, DANN weitere Linsen kaufen.

Gruß
Mike
 
Hallo,
17-85 hat abgedunkelten „ECKEN“ was mich ungemein stört!
Deshalb möchte ich es los haben. Döri
 
sei nicht böse, aber wenn ich (ebenfalls anfänger) solche fragen lesen, denke ich oft: warum reizt man nicht erst einmal das vorhandene equipment aus; d.h. man schaut, wo die defizite des 17-85 liegen, in welche situationen es an seine grenzen stößt, wie sich die eigenen gewohnheiten entwickeln etc.

viele viele leute wären froh, sie hätten ein 17-85 und diese kamera, denn damit kann man bestimmt ganz fantastische fotos machen...wenn nicht, ist nicht immer die "gurke" schuld. :)

das 17-40 an einer crop-cam halte ich für nen witz, denn der BW-bereich ist mini und die verarbeitungs-qualität des objektivs für einen schönwetter-amateur zweitrangig.

wie wär´s stattdessen mit einem 12-24 von tokina und einem 28-75 von tamron, da wärste bei 2 gebrauchten exemplaren ca. 600€ los und hättest nen super-bereich abgedeckt.

mfg



edit: gerade seh ich deinen eintrag bzgl. deines problems mit dem 17-85
 
Bezüglich Vignettierung ("dunkle Ecken") ist das 17-40L im Brennweitenbereich 17mm signifikant besser, ab 24mm nehmen sich die beiden aber schon fast nichts mehr. Dir muß allerdings klar sein, daß Du nach oben hin einiges an Brennweite verlierst. Das mußt Du Dir dann "erlaufen", was nicht mit jedem Motiv möglich ist.
 
Hallo,
ich habe am 01.03.2008 die EOS 40D mit 17-85 iS USM Objektiv gekauft. Würde sich lohnen das Kit 17-85 iS USM Objektiv für ca. 280,00 € zu verkaufen und ca. 300,- für ein 17-40 l USM zu zuzahlen. Danke für die Tipps. Canon Neuling.

wenn es aus prestigegründen kein L sein muss, würde ich nicht unbedacht auf den IS verzichten. und dafür dann sogar noch zuzahlen :mad:

glaube nicht, dass die abbildungsqualität in punkto schärfe und kontrast beim 17-85 so schlecht ist, warum auch? das 17-40 ist zwar gut, aber einen wechsel unter zuzahlung würde ich nicht machen

ich wäre froh, wenn das 17,85 mit IS auf die 5D passen würde.
 
Also, für Weitwinkel Fotografie - doch 17-40L !!! Oder, sehe ich das falsch?
Gruss, Döri

geh einfach ins geschäft und fass es mal an, dann willst du das 17-85 nicht mehr. ich bin da eher ein haptischer mensch und so viel spaß am fotografieren wie mit dem 17-40 hatte ich noch nie. ich würde es auch nicht gegen ein 17-55 2.8 IS tauschen wollen, selbst wenn ich nix draufzahlen müsste.
 
Hi Chrisbeck,
das hört sich „Brutal“ gut an. Mal sehen ob es noch jemand untermauern kann.
Gruss, Döri
 
Also, für Weitwinkel Fotografie - doch 17-40L !!! Oder, sehe ich das falsch?
Gruss, Döri

Wenn Du es wirklich richtig machen willst, dann bleibt Dir nur das EF-S 2,8/17-55 IS USM. Das ist dem 17-85 (ausser in der Brennweite) in jeder Beziehung überlegen und 17-40 ebenso. Die Verarbeitung ist zwar nicht L-Niveau dafür aber der Preis...

:cool:
Rudi
 
geh einfach ins geschäft und fass es mal an, dann willst du das 17-85 nicht mehr. ich bin da eher ein haptischer mensch und so viel spaß am fotografieren wie mit dem 17-40 hatte ich noch nie. ich würde es auch nicht gegen ein 17-55 2.8 IS tauschen wollen, selbst wenn ich nix draufzahlen müsste.

Was so ein roter Ring alles ausmacht. Ich würde diesen Tausch (17-40L gegen 17-55 IS) mit oder ohne Zuzahlung jederzeit machen. Wie im übrigen auch das Gros der Forumskollegen in diesem Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=302046&highlight=17-55+17-40

Das einzige was meines Erachtens für das 17-40L spricht ist die FF-tauglichkeit. Aber wenn man sowas vorhat, dann kauft man doch eh gleich das 16-35II oder?
 
geh einfach ins geschäft und fass es mal an, dann willst du das 17-85 nicht mehr. ich bin da eher ein haptischer mensch und so viel spaß am fotografieren wie mit dem 17-40 hatte ich noch nie. ich würde es auch nicht gegen ein 17-55 2.8 IS tauschen wollen, selbst wenn ich nix draufzahlen müsste.

Willst Du die Kamera begrappschen oder gute Bilder machen? :)

Früher gingen die Diskussionen immer wieder um diese beiden Objektive. Ich hatte das 17-40/4L und war damit grundsätzlich zufrieden, habe aber auch immer ein bisschen auf den längeren Brennweitenbereich und den IS des 17-85 geschielt. Seit ca. 2 Jahren hat sich die Diskussion erledigt. Das Ergebnis heißt 17-55/2.8 IS. :)

Ich denke, beide Objektive haben ihre Vor- und Nachteile. Ich würde erstmal bei dem 17-85 IS bleiben und wenn, dann gleich richtig auf das 17-55/2.8 IS wechseln.
 
Also ob die dunklen Ecken wirklich besser werden, wage ich zu bezweifeln. Mich wundert aber eigentlich dass du überhaupt dunkle Ecken hast, an ner Crop Kamera ist die Vignettierung ja nicht so groß. Wenn du die dunklen Ecken weg haben willst, müsste es reichen, abzublenden (also nicht Blende 4, sondern Blende 8 verwenden).
Trotzdem, sollten dir die fehlenden 45mm egal sein, im Bereich 17-40 ist das L Objektiv optisch sicherlich überlegen und für nur 20 Euro Aufpreis ein richtiges Schnäppchen. Ich würde wahrscheinlich zuschlagen (aber wirklich nur wenn der fehlende Telebereich für dich ok ist!)
Idealobjektiv wär meiner Meinung definitv das 17-55 IS und wenns etwas günstiger sein soll das Tamron 17-50 2.8, soll abbildungstechnisch dem 17-40 oder 17-55 in nichts nachstehen. Ist halt nur nicht so gut vearbeitet...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten