• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-85 EF 4-5.6 USM als "Immerdrauf"?

DrinkaDoodle

Themenersteller
Hallo Forum,

Ich habe eine 50D mit einem 70-200 4 L und brauche noch ein WW-Objektiv. Ich habe bisher nur so ein 28-80, welches eine bescheidene Bildqualität abliefert und mir auch nicht die Brennweiten unter 28 liefert.

Ich plane die Anschaffung eines 17-85 EF 4-5.6 USM, kann das jemand empfehlen? Brauche es nur als "Urlaubsobjektiv", oder gibts sonst noch Empfehlungen bis ca. 250€

Danke schonmal!
 
Bei dem Budget ist die Linse meiner Meinung nach immer zu empfehlen. Die meisten haben ne ordentliche Schärfe, dazu USM, IS, FTM und sie sind angenehm leicht - was will man mehr?
 
in dem bereich tamron 17-50 ohne vc oder evtl gebrauchtes sigma 17-70 2.8-4.0? nur um n denkanstoß zu geben
 
ich hatte es damals auch als Kit Linse auf meien 40 D .Damals hat sie ordentliche dienste geleistet .und mir ist hier und da mal ein richtig schönes foto raus gekommen .

wie die vorredner schon erwähnt .das Tamron 17-50 sollte man sich auch mal angucken .Besonders wenn es was dämmert dann stösst das 17-85 an seine grenzen und man muss die ISO hochjagen.
 
Vielen Dank schon einmal für die schnellen Antworten!
Auch danke für die neuen Vorschläge. Wie kommt es, dass ihr mir Alternativen vorschlagt? Sind diese Qualitätsmäßig dem Canon vorzuziehen?
 
die lichtstärke ist der primäre unterschied. der brennweitenunterschied ist nicht so dramatisch. 4-5.6 lichtstärke ist halt relativ wenig, das objektiv wird relativ schnell an seine grenzen kommen bei situationen in denen du wenig licht zur verfügung hast, oder du musst ISO hochdrehen und hast dann bildrauschen
 
die lichtstärke ist der primäre unterschied. der brennweitenunterschied ist nicht so dramatisch. 4-5.6 lichtstärke ist halt relativ wenig, das objektiv wird relativ schnell an seine grenzen kommen bei situationen in denen du wenig licht zur verfügung hast, oder du musst ISO hochdrehen und hast dann bildrauschen

Gleicht das der IS nicht aus?
 
Wie kommt es, dass ihr mir Alternativen vorschlagt? Sind diese Qualitätsmäßig dem Canon vorzuziehen?

Die Frage kann man wohl auch mit 3 Jahren Diskussion nicht zufriedenstellend beantworten ohne dass jemand schmollend in der Ecke sitzt.
Die einzig vernünftige Antwort wäre wohl "Sie können vorzuziehen sein". Je nachdem, wieviel Glück du hast, wie oft du bereit bist, irgendwas umzutauschen, wie die Sterne stehen, ob der Hund geschissen hat, usw.
Wie gut die automatische Objektivkorrektur (Stichwort Vignette und CAs) bei Linsen von Fremdherstellern funktioniert, ist dann auch noch ne ganz andere Geschichte...


Gleicht das der IS nicht aus?
Der IS gleicht deine Bewegungen aus, aber natürlich nicht die von nem sich bewegenden Objekt. Das sind aber je nach Anwendungsgebiet aber auch Grenzfälle wo der IS nicht mehr reicht. Dafür steckt man sich evtl. einfach noch ne günstige, schnelle FB ein (zB 50mm/1.8) und es sollte da keine Probleme geben.


edit: Vor allem beim Thema "Urlaubsobjektiv" würde ich den Faktor Gewicht immer mit einrechnen...
edit2: Und die meisten eventuellen Schäden am 17-85 (Zoomcreep, festhängender Fokus, etc.) kann man mit ein paar Handgriffen selber reparieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
An der 1000D war das 17-85 Canon sehr gut.
An der 50D war ich damit nicht zufrieden.

Deine 50D lechzt nach mehr.
Habe dann das EFS 15-85 gekauft und bin damit bestens zufrieden.

Ich gebe dem EFS 17-85 die Bewertung genügend bis gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten