• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(17-85) + 400D = Err99, aber erst nach 1,3 Jahren

HEy, Teurer spass kann ich nur sagen!

Ich hab früher mal mit einer Canon 300d Party Fotos gemacht!
Nach eine zeit kamm auch immer wieder der Err99!natürlich wuste ich nicht was das bedeutet!
Einer meinte das es mit der anzahl der bilder zu tun hat und die kamera generell, nach einer bestimmt anzahl von bilder ( oder zeit) einfach in den servic muss! Stimmt das ?

ich bin jetzt bei 14.000 auslösern! ich hoffe das es nicht auch bald bei mir so weit ist!

mfg
 
Sowas wäre mir neu. Dann würden hier viele im Forum im Zickzack springen. ERR 99 weist auf einen "sonstigen" Fehler hin, der nicht weiter spezifiziert wird. Das kann alles mögliche sein, such mal hier im Forum nach "ERR 99", Du findest hunderte Beiträge zu diesem Thema.
 
HEy, Teurer spass kann ich nur sagen!

Ich hab früher mal mit einer Canon 300d Party Fotos gemacht!
Nach eine zeit kamm auch immer wieder der Err99!natürlich wuste ich nicht was das bedeutet!
Einer meinte das es mit der anzahl der bilder zu tun hat und die kamera generell, nach einer bestimmt anzahl von bilder ( oder zeit) einfach in den servic muss! Stimmt das ?

ich bin jetzt bei 14.000 auslösern! ich hoffe das es nicht auch bald bei mir so weit ist!

mfg

Hallo und guten Tag,

da es ziemlich OT ist, in aller Kürze... definitiv NEIN!
Eine Kamera muss nicht zur "Zwangs-Inspektion" und nein der Verschluss zerlegt sich auch nicht automatisch bei 20.000 Auslösungen. :D

euer Reigam
 
Hi BuzzDee,

ich habe ganz genau das gleiche Problem, mein 17-85 spinnt seit kurzem rum. Im WW kleinen Blenden geht gar nix mehr. Ständing Err 99. Außerdem hat der Autofokus ne Macke.Meine anderen Objektive sind i.O.Ich war schon kurz davor das Ding in den Mekong zu werfen( ist mir in Laos kaputt gegangen). Wenn ich wirklich "nur" around 126€ zahlen muss für die Reparatur, dann lass ich es noch mal flicken. Ansonsten steht das 24-105 L bei mir ganz vorn auf der Liste.

Viel Spass beim Knipsen
 
Ja, das war der Preis (zzgl Versand für's hin schicken). Da sind ca. 12 EUR für Ersatzteile gewesen und ~90 für Arbeit. Dann noch Steuern und Versand. Ich hab's jetzt am Wochenende reichlich getestet und es funktioniert wieder einwandfrei. Repariert hat es Maerz in Berlin.
 
Moin Forum

Mein 17-85 quittiert mir nach ca. 1,3 Jahren am 400D Body anscheinend mit der Err99 Fehlermeldung den Dienst, in Verwendung ist es allerdings seit Okt. 2005, ist jetzt also nicht ganz 2,5 Jahre alt. Ich werde mal versuchen die Symptome hier genau zu beschreiben in der Hoffnung das jemand vielleicht seinen oder einen vergleichbaren Fall daraus erkennt und ein Statment dazu abgibt ob das Einschicken zu Canon oder einem Vertragshändler noch Sinn macht oder die Sache ein Fall für die eigene Bastelstube wird (Moto: Also wie sieht so ein Objektiv eigentlich wirklich von innen aus ? :D)

Ich habe auch die Suche in diesem Forum bemüht, bin auch über die Forumsgrenzen hinaus gegangen, trotzdem wollte sich mir keine passende Antwort im Vorfeld erschliessen. Inkompatibilität als eine doch recht häufigen Ursache für diese Fehlermedlung kann ich nach über einem Jahr bester Funktion an diesem Body aber sicherlich ausschliessen.

Die Sammlung der Symptome sieht wie folgt aus: Ich kann nur noch bei Zoom in Endstellung (17 oder 85mm) auf Dauer eine Funktion fest stellen, bei allen anderen Brennweiten bekomme ich die Fehlermeldung Err 99 auf dem Display der Kamera, evtl. lassen sich vorher 2-3 Aufnahmen machen, dann ist aber auch Schluss. Der AF funktioniert auch nur noch in Zoom Endstellungen zuverlässig, bei Zwischenwerten fängt das Objektiv auch in absolut klaren Situationen an zu pumpen und trifft mehr oder weniger gut bis gar nicht. AF oder MF spielt keine Rolle im Zusammenhang mit der Zoomstellung, also MF + irgend einer Brennweite ausser einer Endstellung führt ebenfalls zur Fehlermeldung. Weiterhin fällt mir ein leicht knisterndes Geräusch mit einem abschliesenden knacken auf wenn man die Zoom Stellung bei 35mm passiert. Klingt ein bischen so als würde eine Folie haken, leicht biegen und dann mit einem Knack frei werden. Ob dieses Geräusch zeitnah mit der Problematik auftauchte oder schon wesentlich länger da war kann ich nicht sagen. Es ist nur dieses Objektiv betroffen, alle anderen Objektive (siehe Profil) funktionieren an dem Body einwandfrei.

Kennt das einer ? Hat das schon mal einer gehabt ?
Eingeschickt ? Wie teuer ? Wie lang hat's gedauert ?

Andersrum, wenn's einfach eine Sache für die Tonne ist, welche Alternative wurde gewählt ?
Das 17-85er ist mein Immerdrauf gewesen, da es vom Weitwinkel in den leichten Telebereich für den Alltag einfach Ideal für mich war. Ich hatte schon mal kurz geschaut was am Markt den so zu kriegen ist (wenn schon Neukauf, kann man sich ja auch verbessern) aber bin immer wieder bei dem 17-85 gelandet. Als Immerdrauf inkl. Bildstabi (guter Dienst des Stabi da i.d.R. kein Stativ dabei) hab ich so keine Alternative gefunden.

Der Plan für mein weiteres Vorgehen ist bisher das Objektiv zu Canon einzuschicken und einen Kostenvoranschlag zu bekommen.

Legt los, bin für jede helfenden Antwort/Vorschlag dankbar. :D

Flachbandkabel gebrochen - Service!
 
Ich habe ein ähnliches Problem. :( Ich bekomme mit dem EFS 17-85 an der 1000D im Bereich von 17-24mm den Fehler Err01 (Verbindung zwischen Kamera und Objektiv fehlerhaft) Außerdem spinnt bis 35mm der Autofokus, heißt er springt nur noch hin und her und findet nichts mehr. Kontakte sind übrigens sauber.

Anderst als beim Threadstarter und den Anderen scheint bei mir die Blende nicht betroffen, die schließt und öffnet, wie sie soll. Zumindest bei der Auslösung, die Abblendtaste scheint hingegen nichts mehr zu bewirken.

So wie ich das lese auch ein Fall für den Service, oder hat jemand eine andere Idee.
 
Da ich selbst schon ein 17-85 aufhatte und repariert habe kann ich dir sagen, dass es zu 90% an dem gleichen Fehler liegt. Ist halt eine Schwachstelle des Objektivs.

Entweder Service oder selber reparieren wenn du das richtige Equipment besitzt und handwerklich begabt bist. Das Kabel kostet 5€ oder so. Wenn du dir aber nicht sicher bist, dann schick es ein, vorallem wenn noch Garantie drauf ist.
 
Hi,
Mein 17-85er hatte ähnliche symptome, im WW bereich ist die Blende zugeblieben (17 oder so, das sieht man dann auch im sucher gut :angel:) und natürlich hat der AF dann nix mehr gefunden. in telestellung is da problem nicht aufgetreten.

Versuch mal in telestellung mit der blenentaste (evtl kleine Blende) auf und zumachen, und das selbe dann im WW nochmal.

Ich hab meins dann gottseidank noch auf garantie repariert bekommen,
und es wurde der blendenkorb getauscht.

lg, und viel glück mit deinem Objektiv,
Gernot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten