Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
EF28-135 IS USM, gewiss eine bereits betagtere Konstruktion, dennoch für ein Zoom mit ordentlicher optischer Leistung. Ich hatte es viele Jahre im In und Outdooreinsatz. Abgeblendet auf f/8 bot es in allen möglichen Brennweiten eine sehr ordentliche optische Leistung (Portrait).
EF28-135 IS USM, gewiss eine bereits betagtere Konstruktion, dennoch für ein Zoom mit ordentlicher optischer Leistung. Ich hatte es viele Jahre im In und Outdooreinsatz. Abgeblendet auf f/8 bot es in allen möglichen Brennweiten eine sehr ordentliche optische Leistung (Portrait).
Ein äquivalent zu deinem 17-70mm am Crop wäre ein 28-112mm am KB. 17mm am KB ist aber eine sehr starke Weitwinkelbrennweite. Ein Objektiv, dass bei 17mm anfängt und für KB geeignet ist, wäre ein 17-40mm f/4 L oder ein Sigma 17-35mm f/2.8-4.
Wie es schon genannt wurde, gute Standardzoomobjektive sind:
- Tamron 28-75mm 2.8
- Canon 24-70mm 2.8 L
- Canon 24-105mm 4 L
- Canon 28-135mm IS USM
Wobei letztere wohl am ehesten deinen Vorstellungen entsprechen sollten. Das 28-135mm IS USM wohl so gegen 200€ gebraucht (ist so alt, gibt es nicht mehr neu) oder für ca. 700€ das 24-105mm f/4 L.
Wie das 28-135 gibts nich mehr neu? Das halte ich für ein Gerücht da kostet es um 400€..
Wie die anderen schon sagten dein 17-70mm betreibst du an einem Crop-Sensor. Bei diesen musst du die Brennweite noch mit 1,6 multiplizieren um den entsprechenden Bildwinkel zu bekommen -> dein 17-70 entspricht einem 27,2-112mm Objektiv am KB vom Bildwinkel her..
Ich werd mich jetzt aber auch mit Festbrennweiten ausstatten wenn wieder Geld da ist. Im UWW hab ich das günstige (aber für mich völlig ausreichende) Tamron 17-35, 50er Festbrennweite, 100er Makro L will ich noch und dann noch ein Tele evtl..das 28-135 hab ich aber auch, wenn mal nur 1 Objektiv mit auf die Reise soll dafür eignet sich das ziemlich gut..
Wie die anderen schon sagten dein 17-70mm betreibst du an einem Crop-Sensor. Bei diesen musst du die Brennweite noch mit 1,6 multiplizieren um den entsprechenden Bildwinkel zu bekommen -> dein 17-70 entspricht einem 27,2-112mm Objektiv am KB vom Bildwinkel her../QUOTE]
Ich weiß das man Crop 1,6 rechnen muss. Ich suche eben für Vollformat ein 17-70.
Dann wirst Du momentan vergeblich und wahrscheinlich auch zukünftig vergeblich suchen. Der Brennweitenbereich in dem sich ein solches Objektiv bewegt, liegt in einem physikalisch/optischen Grenzbereich, der eine wirtschaftliche Konstruktion bei vertretbarer Bildqualität wohl nicht zulässt.
entschuldige dass mit Deiner unglaublich hochintelligenten Formulierung im Eröffnungspost niemand mithalten konnte. Jetz wo Du Dich eindeutig formulierst wird klar, dass es so ein Objektiv nicht gibt. Das Längste für KB mit 17er Anfangsbrennweite was es gibt ist ein 17-40.