• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-55mm f2.8 oder 24-70mm f2.8 Kaufberatung und weitere Fragen

Fleuth

Themenersteller
Hallo,

ich bin ganz neu hier im Forum und auch in der Fotobranche noch nicht ewig, deshalb wollt ich hier mal ein paar Fragen stellen die ich trotz der SuFu nicht ausreichend beantwortet bekommen habe.
Hier mal die Fragen:

Was genau is der Unterschied zwischen EF und EF-s?
Also was ich da bereits rausbekommen habe war das EF-s nur auf corp-cams passt und man trotzdem den umrechnungsfaktor von 1.6 beachten muss beim Objektivkauf. Also ein EFs 17-55mm würde demnach ja 27-88mm Kleindbild sein.
Wie ist das denn dann bei nem EF 17-55mm ? genauso?

Ich habe eine Canon 450d mit der 18.55Kit Scherbe und nen altes Ef28-90mm f3.5-5.6.
Da ich eigentlich mehr auf Konzerten fotografiere überlege ich mir eigentlich ein recht Lichtstarkes Objektiv zu kaufen. Hier kommen dann die beiden Objektive ef24-70 f2.8 L und das efs17-55 f2.8 IS (beide von Canon) ins Spiel.
Die Frage ist nun, welches ist blos besser für mich?Auf der einen Seite der leichte zoom vom 24-70 is natürlich nicht schlecht wobei da natürlich der weitwinkel fehlt. Wie genau spielt da der EF und EFs unterschied rein?

Meine letzte Frage ist hat das 24-70mm überhaupt ein Bildstabilisator weil man liest auf manchen Seiten das es einen hätte und auf anderen das Gegenteil.

Gruß,
Christopher
 
Dann machen wir mal den Anfang ...

* EF-S Objektive passen nur an (1.6er) Canon Crop-Kameras
* Bei ALLEN Crop-Kameras mußt Du die (für Kleinbild / Vollformat) angegebene Brennweite mit dem Crop-Faktor multiplizieren, um die effektive Brennweite (Bildausschnitt) zu erhalten
* Das 24-70L hat KEINEN IS
* Das EF-S 17-55 IS ist eine TOP Linse
* zusammen mit einem 1,8/85 oder 2,0/100 wirst Du sicher gut zurecht kommen

Ciao ...

Uli
 
Wenn du nicht vorhast auf eine 5D oder 1D in nächster Zeit zu wechseln, dann kauf dir das EF-S 17-55 USM IS. Es ist "das beste" Standard-Zoom am Crop. Der IS hilft dir jedoch bei Konzerten wenig. Du solltest stattdessen in eine Festbrennweite investieren, je nachdem welche Brennweite du dafür brauchst das 135/2L oder das 85/1.8.
 
Deine beiden ausgewählten Objektive sind hervorragende Zooms. Welches du nimmst, musst du alleine entscheiden. Der IS des 17-55 ist ein Vorteil, aber ob du ihn wirklich brauchst weiß ich nicht. Das 24-70 ist nochmal besser verarbeitet und für die ewigkeit gebaut. Ich persönlich würde aber das 17-55 nehmen. Weil mir die 24mm am Crop einfach zu lang wären. Spilest du natürlich it dem Gedanken in nächster Zeit auf eine Vollformatkamera umzusteigen, lohnt sich der Kauf eines EF-s Objektivs nicht.
 
Ich bedank mich für die schnellen Antworten! Ich werde denk ich dann mal ausschau halten hier im Forum ob jemand das 17-55is verkaufen möchte.

Also vielen Dank!

Gruß, Christopher
 
Hallo,

ich bin ganz neu hier im Forum und auch in der Fotobranche noch nicht ewig, deshalb wollt ich hier mal ein paar Fragen stellen die ich trotz der SuFu nicht ausreichend beantwortet bekommen habe.
Hier mal die Fragen:

Was genau is der Unterschied zwischen EF und EF-s?
Also was ich da bereits rausbekommen habe war das EF-s nur auf corp-cams passt und man trotzdem den umrechnungsfaktor von 1.6 beachten muss beim Objektivkauf. Also ein EFs 17-55mm würde demnach ja 27-88mm Kleindbild sein.
Wie ist das denn dann bei nem EF 17-55mm ? genauso?

Ich habe eine Canon 450d mit der 18.55Kit Scherbe und nen altes Ef28-90mm f3.5-5.6.
Da ich eigentlich mehr auf Konzerten fotografiere überlege ich mir eigentlich ein recht Lichtstarkes Objektiv zu kaufen. Hier kommen dann die beiden Objektive ef24-70 f2.8 L und das efs17-55 f2.8 IS (beide von Canon) ins Spiel.
Die Frage ist nun, welches ist blos besser für mich?Auf der einen Seite der leichte zoom vom 24-70 is natürlich nicht schlecht wobei da natürlich der weitwinkel fehlt. Wie genau spielt da der EF und EFs unterschied rein?

Meine letzte Frage ist hat das 24-70mm überhaupt ein Bildstabilisator weil man liest auf manchen Seiten das es einen hätte und auf anderen das Gegenteil.

Gruß,
Christopher

17-55 f2.8 IS schon wegen IS :top::top:
 
. Der IS hilft dir jedoch bei Konzerten wenig. Du solltest stattdessen in eine Festbrennweite investieren, je nachdem welche Brennweite du dafür brauchst das 135/2L oder das 85/1.8.[/QUOTE]

sehe ich anders das IS hilft schon ein wenig........wenn es nicht total dunkel ist....:)
aber da nimmt ja eh ein Stativ und dann ist IS wirklich sinnlos. Ich gehe aber davon aus das du auch Fotos von Hand machst ????
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten