• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-55mm 2.8

Flojo96

Themenersteller
Hi zusammen,

hat jemand mit diesem Objektiv Erfahrung?

Worin unterscheidet sich das Tamron vom Canon? Außer im Preis.

LG
 
Das Canon hat einen Ultraschallmotor, dass Tamron nicht.

Canon íst 200g schwerer.

Ich persönlich finde der Brennweiten-Drehring vom Tamron geht etwas schwerer, beim Canon empfinde ich diesen angenehmer.

Filtergewinde Canon 77mm, Tamron 67mm.

Ich selbst habe das Canon und bin sehr zufrieden, tolle Abblidungsleistung auch bei Offblende, schneller und zuverlässiger AF und ein schönes Bokeh.

Es ist zwar teuer als das Tamron, aber für mich hat sich der Mehrpreis gelohnt.
 
@pschal

Danke dir für die Antwort. Ich denke auch das ich das Canon vorziehen werde.
Da ich nur ein Kit Objektiv habe 18-135mm erwarte ich mir von dem 17-55 einiges mehr.

Filmst du auch mal damit? Oder rein fürs Fotografieren.

LG
 
Gerne geschehen.

Ich hatte vorher das 17-85, dass 17-55 ist um einiges besser!
Ich Knipse auch öfter´s mal auf feiern in Räumen, da ist die Blende 2.8 wirklich sehr brauchbar, ISO ein wenig hoch und schon gehts ohne Blitz.

Bei Statischen Motiven bei aktivierten Bildstabi ging auch schonmal eine Verschlusszeit von 1/20 ohne verwackeletes Bild.

Filmen kann meine Kamera nicht, deswegen kann ich dir nichts dazu sagen.

Ist dein 18-135 mit oder ohne STM?
 
Das 17-55er hat ne tolle Farbwiedergabe und eine klasse Abbildungsleistung ABER ist super Staubempfindlich. Wenn ich bei der Preisklasse nach 6 Monaten eine Staubsammlung im Inneren haben gefällt mir das gar nicht.....
 
Ich habe auch Staub drin, der Stört überhaupt nicht.
Den siehst du auf den Bilder nicht.

Wenn dich der Staub stört, kann man diesen selbst entfernen.
Es gibt dazu einiges im Netz.

Stimmt, der Stabi arbeitet relativ laut. Zumindest bei leiser Umgebung nehme ich das geräusch wahr.
 
Ich habe jahrelang das Tamron 17-55 1:2,8 an meiner Crop-Kamera als "immerdrauf" betrieben. Das Preis-/Leistungsverhältnis bei der Linse ist einfach unschlagbar.
Leider ist es nicht für KB geeignet, so dass ich es abgegeben habe.
Meine Erfahrungen: knackig scharf solange man ihm Zeit gibt vernünftig zu fokussieren. Für schnelle Sportaufnahmen daher nur bedingt geeignet.

Ich trauere der Linse noch ein wenig hinterher.
 
@pschal

mein 18-135 hat STM ja. Doch ich benutze selten den Autofokus sondern eher Manuell Fokussierung (BEIM FILMEN!)

Mir geht's um beides. Schöne Fotos mit offen Blende sowie Kinolook meiner
70D auskosten. Ich liebe die geringe Tiefenschärfe. Daher 2.8 Blende schon Top. Ich besitze außerdem das 50mm 1.8 II. Wirklich sagenhafte Aufnahmen, aber 50 mm zum Filmen eher ungeeignet nur für bestimmte Szenen.

Daher wollt ich mir endlich mal ein vernünftiges Objektiv holen.

Das mit dem Motor ist natürlich nicht so toll.
 
ich habe mir mal sagen lassen, dass man geringe Schärfentiefe "beim Film" wirklich spärlich, extrem wenig und wenn, dann nur, wo's Sinn macht, anbringen sollte.
 
@Cdpurzel

da hast du wohl Recht. Doch genau wegen der Möglichkeit damit zu arbeiten finde ich eine DSLR ja so ansprechend. Außerdem kann man nochmal ein tolles Bild machen. Ich habe auch einen Camcorder der aber da nicht annähernd ran kommt.
 
Filmst du auch mal damit? Oder rein fürs Fotografieren.

Ich hatte das 17-55 an meiner 650D ausprobiert, bevor ich es verkauft habe, war aber nicht so begeistert. Es ist eben eine ältere Konstruktion als das 18-135 STM, nicht für Video optimiert. Der IS rödelt ziemlich laut, das hört man auch im Video. Der AF könnte in leiser Umgebung ebenfalls hörbar sein. Ohne IS (= wackeliger Handkamera-Look?) und mit MF sollte es gehen. Es ist jedenfalls schon ein Riesenunterschied zum STM.
 
Da ich den Autofokus bei Interviews oder so nicht benutze macht das nichts. Da zieh ich die Schärfe Manuell. mein 50 1.8 II ist auch mega laut beim fokussieren. mir geht's mehr um die Bildqualität. Die is beim 18-135 STM zwar nicht schlecht aber ich denke kommt nicht annähernd an das 17-55 2.8 ran. Habe es jetzt gestern bestellt plus nen Graufilter.
 
Hey


Ich hab das 17-55 nun seit 3 Jahren.
Von der Abbildungsleistung bin ich sehr
angetan.

Die Farben sind wie schon erwähnt klasse.
Blende 2.8 ist super. Ich blende jedoch meistens ein wenig ab (3.2), da es mir bei 2.8 doch ein wenig weich ist.
Der Stabi find ich ebenfalls sehr gut.
Laut empfinde ich ihn nicht. Ich hab allerdings kein
Vergleich zu anderen Linsen.

Das einzigste was mich an dem Objektiv wirklich stört
ist der Tubus, welcher von alleine raus fährt, sobald die
Kamera um den Hals hängt.
Sprich die Konstruktion ist nicht sonderlich wenn man den Preis bedenkt.
 
Der TO hat anscheinend Ahnung vom Filmen und hat bereits geschrieben, dass er vorzugsweise manuell fokussiert. Und ich nehme an, er wird dann den IS auch abschalten und die Kamera anderweitig stabilisieren.

Und siehe da: Es bleibt ein extrem gut abbildendes Objektiv mit hoher Lichtstärke, voll offenblendtauglich. Wenn du manuell den Fokus führst, hörst du natürlich gar nix.
Für deine Bedürfnisse sicher sollte es ganz weit oben sein auf der Liste.

Edit Tubus: Da hatte ich wohl Glück, meines aus 2008 rührt sich einen Millimeter von selbst.
 
mir geht's mehr um die Bildqualität. Die is beim 18-135 STM zwar nicht schlecht aber ich denke kommt nicht annähernd an das 17-55 2.8 ran.

Nicht, daß Deine Erwartungen enttäuscht werden: Ich finde, sie tun beide einen wirklich guten Job. Deutlichere Unterschiede scheint es nur am kurzen Ende zu geben, hier ist das 17-55 besser. Vergleichstests habe ich allerdings nicht gemacht. Für Interviews (mit unscharfem Hintergrund) dürfte das 17-55 jedenfalls die bessere Wahl sein.
 
Hm...

Also: Ich hatte das Tamron 17-50 VC, das Sigma 17-70? 2.8 HSM und dann endlich für über zwei Jahre das 17-55 von Canon...

Warum ich gewecheslt hab? Das Tamron hat einen Arschlahmen AF und das Sigma trifft bei nichtmal 50% der Bilder.... Und das auf EINER GEBURTSTAGSFEIER mit Blitz....

Die Canon Objektive haben einfach den viel besseren AF als Tamron und Sigma zusammen.... Das hat mich wirllich gelehrt, dass ich bei den Original Objektiven bleib und die Drittanbieter meide wie der Teufel das Weihwasser....

Seitdem keine Proleme mehr.

Das 17-55 war ein super Objektiv, aber ich muss auch ehrlich zugeben, durch Umstige auf KB hab ich dann noch das 24-105 und das 70-200 im Vergleich gehabt und in Sachen Kontrast und Farbe kann das 17-55er leider überhaupt nicht mithalten. Selbst gegend das "schlechte" 17-40 4 isses net der Knaller.... UND es ist auch nicht weather resistance....

In sofern: Ein schönes Objektiv am Crop, aber stinkt gegen 17.40, 24-70 und 24-105 außer mit F2.8 in allen Punkten ab, wie ich persönlich find....
 
Kann mich nur in die Kommentare einreihen, es ist eine sehr schwere Linse (für eine Standardbrennweite) aber wirklich toll. Du kannst jederzeit, qualitativ betrachtet, auch die Offenblende verwenden - einfach toll.

Die Durchgehenden 2.8 sind auch toll.
Bei Taufen oder Hochzeiten habe ich das sehr zu schätzen gewusst.

ist halt leider ein wenig teuer...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten