• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-55DX/2,8 vs 50mm/1,4

Kompliment. Sauberer Test. Zeigt die alte Weisheit objektiv, das jedes Objektiv die maximale Schärfeleistung bei der Abblendung ab 2LW bringt. Der umgekehrte Test mit BL 16, 11 und 8 wäre sicher ebenso hilfreich, um dem Spuk "Beugungsunschärfe" die Wahrheit dieses Phänomens zu zeigen. Anscheinend fehlt den meisten der Mut, mehr als die Anfangsöffnung zu nutzen. "Bockey" mit offener Blende mag sicher manchen "Shooter" in Verzückung versetzen, normale Bildbetrachter werten diese Bilder aber eher als (zu Recht) zu undeutlich.

Gruß Rue
 
Kompliment. Sauberer Test. Zeigt die alte Weisheit objektiv, das jedes Objektiv die maximale Schärfeleistung bei der Abblendung ab 2LW bringt. Der umgekehrte Test mit BL 16, 11 und 8 wäre sicher ebenso hilfreich, um dem Spuk "Beugungsunschärfe" die Wahrheit dieses Phänomens zu zeigen.

Danke fürs Kompliment!

Ich habe beim 17-55 vs 50 Vergleich noch hier die Bilder bei Blende 11 hochgeladen.
Beim 80-200 vs 85 habe ich Blende 11 ebenfalls hier hochgeladen.

Warum ich bei BL 11 aufgehört habe, hat einen einfachen Grund. Bei dem Versuchsaufbau habe ich indirekt über eine weiße Wand geblitzt (mit nur einen SB-800). Für eine kleinere Blende hätte ich einen anderen Versuchsaufbau gebraucht. Beim 17-55 hatte ich eine Aufnahme mit 13 gemacht und da hat der 800er signalisiert, das er am Limit ist.

Gruss: Olli
 
Was mir an meinen Landschaftsbilder aufgefallen ist:
- Landschaftsbilder haben einen hervorragenden Kontrast
- Die Auflösung ist ebenfalls absolut Top, aber nur wenn der Focus nicht auf unendlich ist

Als Beispiel habe ich mal 2 Bilder Full-Size Bilder hochgeladen. Wenn Du hier schaust.
Das 0383.jpg war kurz vor unendlich mit Blende 8 fokussiert und ist unbearbeitet. Dafür finde ich es :top:
Das 0394.jpg ist auf unendlich fokussiert und schon ist ein deutlicher Abfall zu sehen (finde ich jedenfalls).
Die Bilder sind noch von der D200 (an der D300 benutze ich eigentlich für solche Aufnahmen nur noch das Tokina 12-24. Und das löst diese Aufgabe bei Blende 8 absolut :top:)
Aber für alles, wo kein unendlicher Fokus benötigt wird (z.B. Street-Fotografie) habe ich bis jetzt für Crop nichts besseres gefunden. Hier überzeugt das 17-55 voll und ganz.

Gruss: Olli

Vielen Dank Olli für deine Mühe! :) Ist sehr interessant, was du schreibst. Ich glaube, ich werde bei meiner nächsten Fototour das mal etwas genauer austesten. Ich finde auch, dass sobald der Focus nicht auf unendlich gestellt ist (z.B. wenn ich mein Auto fotografiert habe) waren die Bilder brilliant, wirklich klasse. Sobald aber auf unendlich fokussiert wurde (Landschaft) werden die Bilder jetzt nicht schlecht, aber eben nicht mehr so "perfekt". Ich werde in dem Fall demnächst mal bissel mehr mit manuellen Fokussieren arbeiten.
 
Bei Blende 8 geben sich die beiden ja auch nicht allzu viel.
Wie kommt es dann, dass das 17-55 so oft als schlechtes Landschaftsobjektiv bezeichnet wird. Sollte doch in dem Bereich auch mindestens mal so gute Ergebnisse liefern wie z.B. auch das "billige" 18-70er oder jede andere halbwegs brauchbare Linse.
Das 17-55DX bildet in allen Entfernungen scharf ab. Auch im Unendlichen, zumindestens meines. Man beachte: das bezieht sich auf die Fokalebene (!) und nicht auf den ganzen Bereich.

Es gibt aber ein Problem, das ich noch nicht ganz verstehen. Es scheint so, als ob der Schärfentiefebereich sich anders verhält als bei anderen Linsen. Mein Eindruck ist, das ser Schärfentiefebereich kleiner ist als der andere Linsen. Ich bekommen selbst abgeblendet nur sehr schwer einen großen Schärfentiefebereich hin. In unendlichen scharf gestellt, ergibt in der Regel ein leicht unscharfen Vordergrund und umgekehrt. Das ist beim 18-70 und beim 14-24mm anders.

Ich glaube, daher sagen Leute, es sei weniger für Landschaften geeignet. Dabei ist zu bedenken, das eine leichte Unschärfe im Unendlichen weniger störend ist als einen im Nahbereich, da unser Auge eher Details im der Nähe wahrnimmt als im unendlichen.

Man muß nur wissen, was das 17-55DX für Eigenschaften hat und dann entsprechend scharfstellen.

@ollima: danke für die Tests. Auch mein 1.8/50mm hat die Nase leicht vorne gegenüber dem 17-55DX. Nur der Unterschied ist in der Praxis so gering, das ich fast nur das 17-55DX verwenden.
 
Das 17-55DX bildet in allen Entfernungen scharf ab. Auch im Unendlichen, zumindestens meines. Man beachte: das bezieht sich auf die Fokalebene (!) und nicht auf den ganzen Bereich.

Es gibt aber ein Problem, das ich noch nicht ganz verstehen. Es scheint so, als ob der Schärfentiefebereich sich anders verhält als bei anderen Linsen. Mein Eindruck ist, das ser Schärfentiefebereich kleiner ist als der andere Linsen. Ich bekommen selbst abgeblendet nur sehr schwer einen großen Schärfentiefebereich hin. In unendlichen scharf gestellt, ergibt in der Regel ein leicht unscharfen Vordergrund und umgekehrt. Das ist beim 18-70 und beim 14-24mm anders.

Ich glaube, daher sagen Leute, es sei weniger für Landschaften geeignet. Dabei ist zu bedenken, das eine leichte Unschärfe im Unendlichen weniger störend ist als einen im Nahbereich, da unser Auge eher Details im der Nähe wahrnimmt als im unendlichen.

Man muß nur wissen, was das 17-55DX für Eigenschaften hat und dann entsprechend scharfstellen.
Das habe ich bei einem deiner Beiträge schon einmal gelesen. Ich denke, dass du Recht hast, kann mir aber kaum vorstellen, dass da Absicht von Nikon dahinter steckt? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten