Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die sind gar nicht mal so groß. Das Tamron ist vom Preis-Leistungsverhältnis der klare Sieger, da es bei annähernd gleicher Leistung nur 1/3 kostet.
Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Tamron. Der AF ist für meine Bedürfnisse schnell genug und sogar Bilder vom Mountainbiken sind kein Problem. Lediglich die Lautstärke empfinde ich als sehr störend. Neulich bei einer Standesamtlichen Hochzeit war es doch schon etwas unangenehm. "Da steht einer mit einer tollen Kamera und hat sogar nen Blitz zum oben drauf schrauben und dann macht die Kamera solche Geräusche"
Haben das andere so empfunden oder "nur" du selbst? *ggg*
Ich schonDas 17-55 von Canon ist bei Blende 2.8 knallscharf, wie es besser kaum geht. Das konnte ich vom Tamron nicht behaupten.
Die Aussage, das Tamron sein in Sachen Abbildungsleistung dem 17-55 2.8 IS USM ebenbürtig, halte ich für gewagt. Das 17-55 von Canon ist bei Blende 2.8 knallscharf, wie es besser kaum geht. Das konnte ich vom Tamron nicht behaupten. Ansonsten ist das Tamron ein Super-Objektiv.....wenn man eines gefunden hat, was sein Versprechen halten kann.
Gruss
Jens
Die Aussage, das Tamron sein in Sachen Abbildungsleistung dem 17-55 2.8 IS USM ebenbürtig, halte ich für gewagt. Das 17-55 von Canon ist bei Blende 2.8 knallscharf, wie es besser kaum geht. Das konnte ich vom Tamron nicht behaupten. Ansonsten ist das Tamron ein Super-Objektiv.....wenn man eines gefunden hat, was sein Versprechen halten kann.
Gruss
Jens
Aus eigener Erfahrung behaupte ich das ganz locker... ich gehe da synchron mit den Testergebnissen von photozone.
Das unterschreib ich so - und geb mein 17-55 IS nie mehr her!Wer sparen will nimmt Tamron. Wer die Vollendung möchte nimmt Canon. So einfach ist das.![]()
Also ehrlich, bei einem WW objektiv mit einer Lichstärke von 2,8 kann man wohl eher weniger von Stativpflicht sprechen, oder? Ich glaub ja das der IS sehr nützlich sein kann, aber es geht auch ohneWer Zeit hat, jederzeit ein Stativ mitnehmen kann