• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-55 oder 24-105

Optisch sind beide Linsen sehr gut. Die Verarbeitung ist auch nicht das Entscheidungskriterium, denn auch das 17-55 ist ausreichend gut verarbeitet.

Drei Fragen musst Du Dir beantworten:

1. Welchen Brennweitenbereich brauche ich (28-90 oder 38-165)?
2. Wie wichtig ist mir die eine Blende mehr Lichtstärke?
2. Wie wichtig ist mir die Kompatibiliät mit dem Vollformat?
 
Hallo,

"Immerdrauf" ist ein etwas unglücklicher Begriff, da typische "Immerdrauf"-Objektive meist einen möglichst großen Brennweitenbereich abdecken (sollen). Viel wichtiger sind imho deine Fotografiergewohnheiten.

Mein "Immerdrauf" ist ein 50/1.8.....;)

Ich habe selbst das 17-55/2.8. Denn trotz des fehlenden Telebereichs habe ich mich für das Objektiv und gegen das 24-105/4 entschieden. Für mich ausschlaggebend war die Anfangsblende von F2.8, die bei genannten Objektiv sehr gut nutzbar ist. Und zusammen mit dem IS kommt mir das sehr entgegen (da ich nur ungern Blitzlicht verwende).

Beide Objektive haben ihre Vor- und Nachteile, die "eierlegende Wollmilchsau" gibt es halt (leider) nicht.

In den nächsten Urlaub (noch 3 Wochen....) nehme ich übrigens nur zwei Objektive mit...35/2 und 50/1.8.....:)
 
beim lesen kommt mir eine blöde Frage auf:
Warum fotografiert ihr mit einer DSLR, wenn ihr nach einem "Immerdrauf" sucht? Ich habe mir eine DSLR gekauft, weil ich das Wechseln toll finde, ich stehe voll auf Festbrennweiten und wechlse gerne und häufig. Nicht wechseln zu können, wäre für mich eine Qual. Entschuldigung, irgendetwas mache ich wohl falsch? :confused:

das 17-55 ist oben zu kurz und das 24-105 ist unten zu kurz? Wie wäre es mit einem 18-200? Irgendwo muss man abstriche machen, aber das kannst nur du entscheiden.
Am Crop ist das 17-55 ideal, da du nach oben viele Optionen für ein Tele hast. Nach unten gibts nur zwei empfehlenswerte Objektive (Sigma/Canon, 10-20/10-22)=wenig Auswahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
beim lesen kommt mir eine blöde Frage auf:
Warum fotografiert ihr mit einer DSLR, wenn ihr nach einem "Immerdrauf" sucht? Ich habe mir eine DSLR gekauft, weil ich das Wechseln toll finde, ich stehe voll auf Festbrennweiten und wechlse gerne und häufig. Nicht wechseln zu können, wäre für mich eine Qual. Entschuldigung, irgendetwas mache ich wohl falsch? :confused:

Bin auch FB-Fan. Trotzdem brauch ich ein gutes Standardzoom, das vom gemäßigtem WW bis mittleres Tele alles in anständiger Qualitär abdeckt, weil ich im Urlaub
1) nicht dauernd Objektive wechseln kann/will
2) nicht unendlich viel Equipment mitnehmen kann/will

Davon abgesehen: selbst mit der ollen 300D und 18-55 Kit ereichst du eine Rauscharmut und Freistellung, von der jede Kompakte mit fingernagelgroßem Bildsensor nur träumen kann...
 
beim lesen kommt mir eine blöde Frage auf:
Warum fotografiert ihr mit einer DSLR, wenn ihr nach einem "Immerdrauf" sucht? Ich habe mir eine DSLR gekauft, weil ich das Wechseln toll finde, ich stehe voll auf Festbrennweiten und wechlse gerne und häufig.

Was? Ich dachte immer das Objektiv wird von einer Fachwerkstatt angebaut und kann vom Benutzer nicht verändert werden. :eek::ugly::evil:;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten