• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-55 IS & 24-105 IS bei f4 gleich gut?

Wenn ich es richtig verstehe, müsstest Du trotz 2.8 und IS noch blitzen,
insofern ist der Hauptvorteil des EF-S 17-55 2.8 gegenüber einem guten Tamron 17-50 2.8
für diese Anwendung kaum relevant.

Wenn Du bei Crop bleiben willst hier meine Vorschläge:
Tamron 17-50 behalten und
a) EF 85/1.8 für Portraits aus der Distanz, lichtstark und sehr gut - der Preis/Leistungssieger
b) ein gutes Tamron AF 28-75 2.8 ist am Crop zu erstaunlichen Leistungen fähig
c) Tokina ATX 535 50-135 2.8, eine Klasse-Portraitlinse am Crop, wenn das Wechseln nicht auf den "Keks geht"

(Das EF-S 17-55 2.8 IS ist für den Crop wie gemacht, hat aber nur 55mm am langen Ende...)

Tja, die Auswahl bei/für Canon ist halt riesig, ich würde wohl c nehmen
und bei den Fotos phasenweise zwischen Gruppenbildern und Portraits wechseln.

Ciao
Thomas

kann man das Tokina ATX 535 50-135 2.8 mit dem Tamron 17-50 2.8 von der Leistung her vergleichen? (Treffsicherheit des AF, schnelligekeit des AF und allgemien die Abbildungsleistung)

Danke!:top:

LG, Fotofux
 
kann man das Tokina ATX 535 50-135 2.8 mit dem Tamron 17-50 2.8 von der Leistung her vergleichen? (Treffsicherheit des AF, schnelligekeit des AF und allgemien die Abbildungsleistung)

Danke!:top:

LG, Fotofux

Hallo,

auf der Photokina 2006 hatte ich ein Vorserienmodell auf meiner 20D.
Ich fand den AF elend langsam.
Was mich außer dem Gewicht noch störte, war die nicht
abnehmbare Stativschelle.

Gruß
Waldo
 
kann man das Tokina ATX 535 50-135 2.8 mit dem Tamron 17-50 2.8 von der Leistung her vergleichen? (Treffsicherheit des AF, schnelligekeit des AF und allgemien die Abbildungsleistung)
Danke!:top:
LG, Fotofux

Zum o.g. Tokina gibt es noch wenig Anwenderberichte.
Ich hatte ebenfalls das Testexemplar auf der Fotokina auf der 30D.
Der AF war nicht ultraschnell, aber keinesfalls langsam
(das Licht am Tokina Stand war ja auch alles andere als AF-freundlich) .
Die Geschwindigkeit liegt auf dem Niveau vom Tamron 17-50 2.8.
EF Objektive mit USM sind (etwas) schneller, viele Sigmas wesentlich langsamer (AF 80-400).
Die Treffsicherheit war bei meinem Probebildern i.O., die aber keinen ausführlichen Test ersetzen können.
Die Abbildungsleistung ist ebenfalls vergleichbar mit dem Tamron 15-50 2.8.
Offenblende sehr gut zu gebrauchen, ab 4.0 gestochen scharf (in etwa so wie mein EF 70-200 4L).

Ciao
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten