• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-55/2,8 tauschen oder justieren?

RG10D

Themenersteller
Hallo dslr-forum Gemeinde,

habe mir am Samstag das 17-55/2,8 gegönnt :)

Leider stellt es im WW nicht immer besonderst scharf, eher wird das Bild matschig. Im 55mm Bereich sieht es besser aus, aber auch nicht bei jedem Foto (hier kann es evtl. an mir selbst liegen), allerdings ist dies mir am 18-55 bei 3,5-5,6 noch nicht aufgefallen, evtl. bin ich im Moment etwas sensibilisiert :(

Stellt das Objektiv mal scharf sind die Bilder spitze. Im Nahbereich stellte ich im 17mm Bereich einen Backfokus fest, bei 55mm liegt es auf dem Punkt. Die Zentrierung scheint zu stimmen.

Wie sind Eure Erfahrungen? :) bis :grumble:

- muß sich das Objektiv noch einlaufen -> Verschleiß :confused:
- tauschen
- ab zum Service
- oder zurückgeben und aufgeben

Also, was könnt Ihr mir raten, wie sind die jeweiligen Erfolgsaussichten, was ist der beste Weg?

Grüße
RG10D
 
Ab zum Service.

Bei einem Kollegen im Fotoclub traten die gleichen Fehler auf wie bei dir.
Bei 55mm meist ok, im WW oft weich und unscharf.

Nach einer Woche Aufenthalt bei der Gima in München kam ein perfekt justiertes und sau scharfes 17-55 zurück :)
 
Hallo Chris,

auch schon so früh aktiv ;)

Dies läßt hoffen, hat er das Objektiv mit seiner Kamera zum Justieren geschickt oder solo?

Bei mir würde es im Moment keinen Sinn machen, da ich meine 350D :o gegen eine 40D tauschen werde :)

Grüße
RG10D
 
Hallo RG10D!
Hatte ähnliche Probleme mit dem 17-55 an meiner 30D. Habe ebenfalls alles (Body inklusive) zu GIMA nach München gebracht. Bei mir wars wohl die Kamera, jedenfalls ist jetzt alles justiert und ich bin zufrieden.
Allerdings hängt das Problem m.E. zum Teil auch am AF der Canon-Bodies, gerade bei den nicht zentralen AF-Feldern im WW-Bereich.
Hoffe daher sehr, daß die 40D hält, was sie verspricht (9 Kreuzsensoren!)
Ansonsten ist das 17-55 ein Traum! Solltest es aber m.E. mit GeLi verwenden.
Gruß,
Michiman.
 
Wie sind Eure Erfahrungen? :) bis :grumble:

Ich hatte die gleichen Probleme mit dem 17-55 an der 350D. Eine Prüfung auf Fehlfokus hatte allerdings ich nicht vorgenommen, weil das Problem unregelmäßig aufgetreten ist, und wenn, dann lag der Fokus richtig daneben. Mit anderen (auch lichtstarken) Objektiven hatte auch ich nie Probleme.

Da ich keine Lust hatte, mit solche einer unklaren Fehlerbeschreibung Objektiv und/oder Kamera einzuschicken, setzte ich erst mal auf die 400D, die ich mir zu der Zeit ohnehin bald kaufen wollte. Sie hat einen verbesserten Autofokus bei Objektiven mit Lichtstärke größer/gleich 2,8. Mit der 400D hat sich das Problem von selbst erledigt. Das 17-55 gehört heute zu meinen meistgenutzten Objektiven.

Vielleicht löst ja Dein beabsichtigter Body-Upgrade das Problem...

Gruß Josh
 
@Joshx, ich hatte auch so ein unklares Gefühl ob es nicht sogar an der 350D liegt und ich erst die 40D abwarten sollte. Deine Erfahrungen bestätigen dies.
Mit meinen anderen Objektiven (ebenfalls eines mit 2,8) ist soweit alles O.K.

Vielleicht gibt es ja noch andere Besitzer die die gleiche Erfahrung machten.:)

@michimann, Du hattest allerdings Probleme mit dem 17-55 an Deiner 30D und diese sollte ja eigentlich den gleichen oder sogar besseren AF besitzen :confused:
Wurde dabei nur das Objektiv justiert und/oder auch die 30D? Falls die 30D "justiert" wurde, was war anschließend mit Deinen anderen Objektiven?


@CWD, nein, Bilder habe ich hier (Arbeit) nicht dabei. Aber bei einem 1/2000 sollten statische Objekte eigentlich scharf sein, was diese ja bei 55mm auch sind (nicht immer).
 
Wenn ich bei der 400D und dem EF-S 17-55 bei 17 mm die JPG-Bilder in der 100% Ansicht anschaue, sind diese auch leicht matschig. Wenn ich sie als RAW aufnehme und dann mit dem DPP in JPG umwandle, sehen sie deutlich schärfer aus, als die JPG-Aufnahme bei Standard Schärfe 3.
 
@CWD, ich fotografiere generell im RAW Modus. Nachschärfen tu ich dann in CS2. Allerdings sind hier die Bilder auch ohne 100% Ansicht, also in Bildschirmgröße, unscharf. Mit meinem 18-55! sind die Bilder eigentlich immer scharf, wenn nicht, lag es wohl an mir.
Ich hatte am Samstag ein Gebäude mit Blende 2,8 - 8 fotografiert, von unscharf bis naja :( Später hatte ich einen Schriftzug schräg mit 2,8 abgelichtet -> perfekter Schärfentiefenverlauf :top:
Anderes Beispiel: Querformat -> unscharf , Hochformat -> scharf. Wobei ich mir sicher bin auf den gleichen Punkt scharfgestellt zu haben.

OK, der eine oder andere Fehlschuß wurde bestimmt von mir verursacht, mit Blende 2,8 muß man erstmal mit Umgehen lernen.

Aber mit Brennweite 17mm und Blende 2,8 auf 50cm Objektentfernung gibt es immer noch eine Schärfentiefe von ca. 9cm. Ergebnis = unscharf . Gleiches Objekt bei Blende 55mm mit einer Schärfentiefe von 0,8cm => scharf.

Alles ein wenig denkwürdig :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem AF an der 30D ist so eine Sache. Besser als bei der 350D ist er sicher. Aber er ist im WW bei Benutzung von nicht-zentralen AF-Feldern immer noch relativ unzuverlässig. Wirklich gesehen habe ich das erst beim 17-55 mit relativ offener Blende, beim Abblenden ist die Ungenauigkeit wohl durch die größere Schärfentiefe nicht so auffällig. Mit dem zentralen Messfeld hatte ich keine Probleme. Auch im Telebereich grundsätzlich nicht, wahrscheinlich, weil der AF einen im Verhältnis zur Bildgröße größeren Bereich hat, auf den er scharfstellen kann. Ich hoffe, daß die Kreuzsensoren der 40D hier Abhilfe schaffen. Werde das testen und ggf. umsteigen (gibt ja noch ein paar mehr nette Features an der 40D :-))
Die massivsten Probleme wurden bei mir aber durchs Justieren behoben. Bei Gima wird der Body auf ein Referenzobjektiv justiert und umgekehrt das Objektiv auf eine Referenzkamera. Das heisst es ist sinnvoll beides einzuschicken, was nicht passt, wird justiert. Bei mir wars nur der Body. Das heisst natürlich, daß der Fehler mit allen Objektiven aufgetreten sein muss, aufgefallen ist es mir aber aus o.g. Gründen nur beim 17-55.
Mein Rat an dich: Warte die 40D ab, falls du dann immer noch Probleme hast, gib deinen ganzen Kram zum Justieren, ist während der Garantiezeit kostenlos.
Gruß, michiman.
 
@michiman, ich fotografiere eigentlich nur mit dem mittleren AF-Feld.
Der 40er AF kann ja nur besser sein. Ich denke ich werde Deinen Vorschlag aufgreifen und auf die 40D warten und dann entscheiden.

Frage: Wie wird eigentlich ein Objektiv justiert? Mechanisch mittels Einstellschrauben, oder über eine elektronische Schnittstelle?

Danke an alle :top:
RG10D
 
@michiman, ich fotografiere eigentlich nur mit dem mittleren AF-Feld.
Du weißt, daß der Fokus sich auch durch dadurch verschieben kann?
Du nimmst das Objekt Deiner fotografischen Begierde in die Mitte, um es mit dem mittleren Kreuzsensor zu fokussieren. Dann schwenkst Du mit halb gedrücktem Auslöser auf den Bildausschnitt, den Du willst. Damit *kann* der Fokus außerhalb der gewüschten Ebene liegen.
Wie weit er daneben liegt, ist vom Winkel, um den Du schwenkst, abhängig. Dieser Winkel ist regelmäßig dann größer, wenn die Brennweite kleiner ist. Das wäre dann eine mögliche Erklärung für die Brennweitenabhängigkeit der Unschärfe Deines Objektivs.

Irgendwo im großen weiten Netz hat auch mal jemand eine Grafik darüber veröffentlicht.
 
Frage: Wie wird eigentlich ein Objektiv justiert? Mechanisch mittels Einstellschrauben, oder über eine elektronische Schnittstelle?
Ältere EF Linsen haben meist Lötbrücken, die je nach Kontaktverlötung eine Verschiebung des Fokuspunktes von -3, -2,. ....2, 3 erlauben. Neuere Linsen werden per Software justiert, der Chip im Objektiv speichert die Korrekturen ab. AFAIR können moderne IS Linsen abhängig von der Brennweite und auch anhängig vom angeschlossenen Body speziell angepasst werden.
 
Ich habe nun seit fast einem halben jahr die 400d mit kit-objektiv und als telelinse das EF 70-300 IS USM. da ich mit der schärfe in den standardeinstellungen nicht zufrieden war, habe ich die sie von 3 auf 6 hochgestellt. nun stellt sich für mich die frage, ob die unschärfe nicht auch an der "hardware" liegen kann. ich habe ja keinen vergleich und kann nicht sagen, ob die schärfeleistung besser sein könnte.
macht es also sinn kamera samt objektiven zum justieren einzuschicken? da ich die kamera nun schon längere zeit habe, könnte ich sie auch mal eine zeit lang entbehren;)
nach der justage kann es doch nur besser sein, oder?
wie läuft das ganze ab? wohin müsste ich die sachen schicken und wie lange dauert sowas?
 
Ein Unschärfethread ohne Fotos und Angabe der Kamera oder sonstiger Daten. Was kommt denn als nächstes ? Eine stenografisch-telegrammartige Beschreibung des Problems mit dem Wunsch auf eine Doktorarbeit als Analyse ? :confused:

Gruss
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten