Warum eigentlich VR bei so einer kurzen Brennweite?
an
Die Frage müsste wohl eher heißen: Warum IS bei so kurzen Brennweiten? Und das ist wohl in erster Linie mit Marketingerwägungen zu begründen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Warum eigentlich VR bei so einer kurzen Brennweite?
an
Sehe ich hier gar nicht so, denn um einen einigermaßen objektiven vergleich von Objektiven (was ein Wortspiel), Kameras und anderen Ausrütsungsgegenständen anzustellen, geht es nicht um die Sichtweise, sondern nur um das Gerät an sich. Auch "Hobbyfotografen" dürfen soviel Qualität kaufen wie sie wollen, wenn sie es sich leisten können. Vielen geht es bei Ihrem Hobby auch um den "Fetisch", den Spaß an der Technik.Allerdings unterhalten wir uns hier als "Hobbyfotografen" da finde ich gerade den Preis einen nicht unwesentlichen Faktor, gerade wenn die optischen Unterschiede kaum vorhanden sind wird m.E. der Hobbyfotograf bei identischer optischen Leistung eher zu dem preiswerteren Model greifen.
http://www3.canon.de/images/pro/fot/slr/obj/zst/file/ef_s_17_55mm.pdf
Letzter Absatz unter dem Objektivbild.
das ist richtig, nur hat mich das 17-55 zum CPS Member gemacht und wie bekannt wird man das eigentlich nur mit L-Optiken. Canon weiß selber das Profis auch diese Optik verwenden, genauso wie die 20D/30D Gehäuse. Diese zählt Canon ebenfalls zu den Profibodys.
Lass mich zitieren .... " .. liefert eine Bildqualität, die bei vielen Einsätzen dem Anspruch kommerzieller Aufträge gerecht ist ...".
Bei Reportagen im TV sehe ich oft welche, die mit einer 300D und dem 18-55 EFS Bilder machen, die anschließend in der Zeitung oder in Zeitschriften veröffentlicht werden ..... und jetzt? 18-55 eine Profioptik?
Mach dich doch nicht lächerlich mit solchen Aussagen.
Das 17-55 2.8 IS ist eine prima Crop-Optik, die halbwegs gut verarbeitet ist und gute Bilder liefert. Deshalb ist sie aber noch keine Linse, die dem Anspruch des Profisegments im Canon-Objektivpark gerecht wird.
Zu dem CPS-für-jedermann kann ich nur sagen - wer sich mit seinem Hobbykram dort anmeldet, nimmt den Profis wichtige Zeit, während der diese auf Ihre Ausrüstung warten müssen.
Wenn ich dann lese " ... hat mich zum CPS Member gemacht ..." weiss ich ernsthaft nicht, ob ich lachen oder weinen soll.![]()
Ist Silvax denn hauptberuflicher Fotograf? Wenn nicht frage ich mich warum man ihn beim CPS nimmt?![]()
...wir können ja mal hier im Forum beobachten bei Canon und auch Nikon wieviele mit einem Canon/Nikon 17-55/2,8 rumlaufen ...
Die Ausrüstung machts möglich. Und nein, Profi bin ich nicht.
Die 300D ist wird weder bei Canon als Profikamera gelistet noch das Objektiv. Und dass das 18-55 für kommerzieller Aufträge reicht davon hat Canon auch nirgends was geschrieben.
Mir fehlt wohl der intellektuelle Zugang um zu begreifen was die durchschnittliche Kaufkraft der Forumsuser mit der Bewertung eines Gegenstandes zu tun haben soll?wir können ja mal hier im Forum beobachten bei Canon und auch Nikon wieviele mit einem Canon/Nikon 17-55/2,8 rumlaufen werden und wieviele mit einem Tamron 17-50/2,8. Sollte mich sehr wundern wenn der Faktor "Preis" hier keine Rolle spielt.
Vielleicht solltest du dir die Bedeutung der Abkürzung CPS noch mal ins Bewusstsein rufen, bei Bedarf auch von jemandem übersetzen lassen, sofern das von Nöten sein sollte.
Ob es reicht entscheidet der kommerzielle Abnehmer - und der frägt nicht nach mit welcher Optik das Bild gemacht wurde. Wenn du auf Kleinigkeiten stehst ersetze 300D durch 30D.
Ich verstehe nur noch BahnhofMir fehlt wohl der intellektuelle Zugang um zu begreifen was die durchschnittliche Kaufkraft der Forumsuser mit der Bewertung eines Gegenstandes zu tun haben soll?![]()
![]()
![]()
Ich auch..Sorry, aber jetzt gebe ich auf...
Informier Dich doch erstmal bei Photozone und Imatest (der von Photozone verwendeten Software), da wirst Du die Information finden. Dann wirst Du den Tests nur noch halb so viel glauben.woher weißte das ? Und vorallem was für ein Sinn soll das haben auf den Rand zu fokussieren.Für so dämlich halte ich die photozone Tester nun wirklich nicht.
Was soll das denn ? Bitte komm mal von Deinem hohen Ross wieder runter, diese Arroganz ist ja nicht mehr auszuhalten.
Sagmal lieste eigentlich auch mal dass was ich geschrieben habe oder hauste einfach nur so in die Tasten ?
Die Ausrüstung machts möglich. Und nein, Profi bin ich nicht.
Verstehst du nicht, was ich sage? Sinn eines Dienstes für professionelle Nutzer ist doch der, dass selbige ihr Equipment in kurzer Zeit wieder erhalten sollen. Wenn nun jeder Hobbyknipser mit - welcher Ausrüstung auch immer - da den gleichen Service fordert und bekommt, weil ihn seine Ausrüstung "zum CPS Member gemacht" hat, muss bei gleicher Zahl der Serviceleute der Profi länger warten.
Mit deiner Aussage (oben kursiv) reduzierst du PROFI auf die Ausrüstung, sprich, weil der CPS deine 30D und das EFS anerkennt, genießt du Profiservice, ohne Profi zu sein.
Wo hat das was mit Arroganz meinerseits zu tun? Wo? Anmaßung trifft es wohl eher.
Es ging darum, dass du behauptest das EFS sei aufgrund der Beschreibung im PDF ein Profiobjektiv.
Dort steht lediglich der Hinweis, dass die Optik Bilder ermöglicht, die in Situationen den Ansprüchen eines kommerziellen Nutzens entsprechen.
Viele Bilder in Zeitungen/Zeitschriften sind mit preiswerteren Kombis gemacht, deren Ergebnisse aber ebenfalls das kommerzielle Nutzen möglich machen. Die bedeutet nach deiner Verbindung "Profioptik" und dem betreffenden Link, dass auch die preiswerteren Optiken Profiobjektive sind.
so ein Schwachsinn. Wo habe ich geschrieben das diese Beschreibung sagt das es ein Profiobjektiv ist ? Du hast sogar mein Post gequotet und interpretierst da irgendwas rein.
Warum ? In der Canon Hierarchie zählt das EF-S ebenfalls als Profiobjektiv trotz fehlendem roten L.![]()
Aber das hat ja nix mehr mit dem Thema hier zu tun. Jetzt zurück zum Thema worum gings nochmal ?.......aja 17-55 VR, nee das gibts nicht.![]()